Wieso bin ich ein Brötchen?

  • Ersteller Ersteller Emtiar
  • Erstellt am Erstellt am
Dacht ich mir's doch: Kaum bin ich 5 Minuten aus'm Café, schon ist die Kanne leer.

Mit Milch im Kaffee konnte ich leider nicht dienen, Wurzelelfe. Höchstens mit dicker fetter Schlagsahne auf dem Kaffee.

Als wir heute durch die Schorfheide spaziert sind, hatte ich eine eiszeitliche Begegnung an einer Straßenkreuzung mitten im Wald. Muß ich euch zeigen.

DSC_1908-Eiszeit.webp

Gaststätten gibt es in der Gegend kaum. Sieht gastronomisch traurig aus. Aber einen herrlichen Sonnenuntergang am Werbellinsee.

DSC_1926Werbellinsee.webp

War ein bißchen zu kalt, um ein Picknick am Seeufer zu machen.
 
  • Hab fürs Sonntagfrühstück im Brötchencafé besten Kopi Luwak bestellt, per Express. Hoffentlich kömmt er noch rechtzeitig an.

    Wünsch euch nen schönen Sonntach :cool:
    Marlen (trinkt jetzt ne Tasse grünen Tee und mampft Mohnkuchen dazu)
     
    Hab fürs Sonntagfrühstück im Brötchencafé besten Kopi Luwak bestellt, per Express. Hoffentlich kömmt er noch rechtzeitig an.

    Wünsch euch nen schönen Sonntach :cool:


    Keine Sorge Marlen, ich hab die Lieferung bereits angenommen und verstaut! :smile:
    Schön, dass unsere Gäste so unkompliziert zum Gelingen des Café beitragen!


    Ich setz dann mal die Runde für die Frühschicht auf!


    :cool::cool::cool:
     
  • Irgend etwas muß da sein .
    Lokführerstreik ?
    Flugzeug vereist ?

    Oder der Fair Trade Laden war schon geschlossen .:confused:


    Guten Morgen in die Runde. Tut mir leid, dass ich gestern mit den Kaffeebohnen nicht mehr vorbeigekommen bin. Ihr werdet es nicht glauben, aber bei uns ist wirklich eine neu gebaute Brücke der Schnellstraße eingestürzt und auf die Bahngleise gestürzt. Es war einfach kein Weiterkommen.
    http://steiermark.orf.at/news/stories/2696008/
     
  • Guten Morgen in die Runde. Tut mir leid, dass ich gestern mit den Kaffeebohnen nicht mehr vorbeigekommen bin. Ihr werdet es nicht glauben, aber bei uns ist wirklich eine neu gebaute Brücke der Schnellstraße eingestürzt und auf die Bahngleise gestürzt. Es war einfach kein Weiterkommen.

    Wahnsinn ,

    Menschen scheinen aber nicht zu Schaden gekommen zu sein ?
    Das ist die Hauptsache .



    Moin zusammen
     
    Und Emmis Altweiberhitz... der bleibt gar nix anderes übrig ;) Der läuft der Schweiß schon im Strömen bei der Vorstellung das sie in Pleasantville auf die Hauptstraße raus muss... das können dir einige hier bestätigen, was das für Straßenverhältnisse sind :-P

    Ach Apropos... erschwerend kommt da noch hinzu, das Madame ab nächster (oder übernächster?) Woche einfach eine Straße sperrt. Wegen der Bahn. Weil ihr der Tunnel nicht passt. Die Reaktion von Leuten wie meiner einer die da durch müssen ist klar. Sie wird sie sich schon in der Planungsphase in wildesten Farben ausgemalt haben. Trotzdem: Emmi, was soll das??? :d

    Ihr werdet es nicht glauben, aber bei uns ist wirklich eine neu gebaute Brücke der Schnellstraße eingestürzt und auf die Bahngleise gestürzt. Es war einfach kein Weiterkommen.


    Ich war das nicht! :sad:
     
  • Ach Guten Morgen, da sind sie ja, unsere Kaffeelieferanten. Seids ihr doch im Kaffeehaus versunken? ;)

    Lieschen, dann muss er eben mit Sahne auskommen der liebe Acki ;)

    Oh man Tautropfen, das ist wahnsinn mit der Brücke, da kann man wie Acki schreibt echt froh sein, dass keine Menschen zu Schaden gekommen sind.

    Warum gibt es nur noch lauwarmen Kaffee für mich? Ich tapse im Halbschlaf zur Maschine und brrrr, mein Kaffee ist lau... das am Sonntag morgen :(
     
  • Oh man, was ist da nur los?

    Hier bei uns haben sie sich auf einer Überlandbahn mit den Arbeiten so verschätzt, dass sie statt Montag und Dienstag letzter Woche bis Mittwoch der nächsten Woche brauchen - wenn es gut geht. Somit fahre ich nun statt 40 Minuten 70 Minuten auf Arbeit und die Autobahn ist auch keine wirkliche Alternative da sie Richtung Nürnberg jeden Morgen steht...
     
    Die Pendler hatten an dem besagten 1. Brückentotalausfall ca 3 Std vor der Brücke gestanden und dann über irgendwelche Autobahnbrücken weit außenrum fahren müssen.

    Nun haben sie eine Autofähren mit Platz für 32 Autos im ständigen Einsatz. Andere haben sich ein altes Auto auf die andere Rheinseite gestellt....
    ( Verkehr:geschätzte 90 000 Autos pro Tag!)
     
    Bei uns wird das so werden, dass einige über die Autobahn fahren werden, durch den Gleinalmtunnel. Da kostet allerdings 1 Fahrt 8 Euronen.
    Und die anderen werden versuchen, Schleichwege zu befahren, da wart ich jetzt schon auf den Aufschrei der Anrainer.
     
    Meine Rede - das nächste Auto wird ein Hubschrauber... :rolleyes:

    Hubalaaber is nich... zuviel Flugverkehr... du kennst es doch, hier in den Himmel zu schauen was da alles an Notflügen über uns geht, nee... Herr HildeWeit meinte, ich bekomme einen richtigen Geländewagen und die Schneise durch Wald und Feld ist dann meine. Fahren querfeldein, das stelle ich mir lustig vor, vor allem hier :d
     
  • Zurück
    Oben Unten