Wieso bin ich ein Brötchen?

  • Ersteller Ersteller Emtiar
  • Erstellt am Erstellt am
  • Morgen werde ich meine Fastenzeit unterbrechen müssen. Meine Schwester wurde heute 50 und morgen gibt's ein großes Geburtstagsfest. Und wenn es da ein Büfeee gibt mit ganz vielen Schweinerein und Backhenderln und anderen Köstlichkeiten, schaut es ja wirklich blöd aus, wenn ich nur die Beilagen esse. Oder?


    Nö.
    Oder willste wieder in die falsche Dimension wachsen...? :grins:
     
  • Egal! Her damit! Hauptsache es brennt. :grins:

    Morgen werde ich meine Fastenzeit unterbrechen müssen. Meine Schwester wurde heute 50 und morgen gibt's ein großes Geburtstagsfest. Und wenn es da ein Büfeee gibt mit ganz vielen Schweinerein und Backhenderln und anderen Köstlichkeiten, schaut es ja wirklich blöd aus, wenn ich nur die Beilagen esse. Oder?

    Meiner Schwägerin hat das vor einigen Jahren überhaupt nichts ausgemacht. Die kam zu meinem Geburtstag, für den ich alles mögliche an Torte, Braten und so vorbereitet hatte und erklärte, sie mache eine Fastenkur und heute (also an meinem Geburtstag) sei Wasser dran. Dann kamen meine Schwiegereltern. Schwiegervater konnte nichts essen, weil er am nächsten Tag zum Zuckertest mußte und Schwiemu schloß sich aus Solidarität an.

    Ich glaub, ich hab damals noch 14 Tage das Gleiche gegessen, bis das Zeug alle war. :mad:

    Nee, nee, nimm dir mal kein Beispiel.
     
  • Mmmmmmhhh hört sich lecker an :) Dafür würde ich auch unterbrechen :D

    Ich finde es auch schön wieder hier zu sein.


    Acki, ja, ich werfe mit Klößen, weil ich diese nicht esse. Frage mal Herrn HildeWeit wer die essen darf (muss) und wer motzt wenn wir unterwegs sind. Zu Hause gibt es die nicht, entweder er isst meine oder er muss hungern :d
    *ganzliebfrag* Darf ich den nächsten den er nicht aufisst zu dir werfen? Nur mal so probieren ob ichs schaffe? *ganzliebguck*



    Fischmehl und Sägespäne *bäks* Was kann man heute eigentlich noch essen (solange man Zähne oder einen Vor"beißer" hat?)
     
  • Bei uns am Land hat es früher den sogenannten Kaspelkübel gegeben, da kamen alle Essensreste zusammen. Und der Inhalt ist dann im Schweinestall gelandet


    Ja das kenn ich auch noch, ich bin ja ein Dorfkind.
    Aber wir waren so arm, dass man Fleischreste nicht in den Schweinekübel gegeben hätte, Gemüse und Beilagen dagegen schon.
     
  • Zurück
    Oben Unten