Pflanzenporträts von A bis Z

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Macht nichts, ich werd sicher noch bei roten Bräuten im Net fündig;)


Es gibt verschiedene rote Helenium: Ruby Charm, Ruby Tuesday, Königstiger, Kupferzwerg und Mahagoni.

Vielleicht zieht dieses Jahr noch eine rote Sonnenbraut in meinen Garten ein. Letztes Jahr habe ich Flammenrad gepflanzt und die hat zweifarbige Blüten.

LG Ingrid
 
  • Hallihallo zusammen, 8).

    Hornveilchen einmal in einer Wildblumengesellschaft.:cool:
     

    Anhänge

    • 019.webp
      019.webp
      15,4 KB · Aufrufe: 95
    Ich wünsche Euch einen schönen Valentinstag.

    :)

    Heute schenke ich Euch eine Iris.

    Anhang anzeigen 439201

    Diese kleine Zwergiris blühen im Frühling. Ihre blauen Farbtöne leuchten zwischen Hornveilchen, Krokussen und Primeln im Beet.

    Im Sommer blühen diese hübschen Iris (Schwertlilien):

    Anhang anzeigen 439202 Anhang anzeigen 439203

    Schaut mal in Euer Bilderarchiv. Vielleicht findet Ihr auch Pflanzen, deren Namen mit I beginnt.
     
  • Die Indianernessel ist eine tolle Staude.

    Der Nachteil ist, sie ist sehr pilzanfällig.
    Viel Freude hatte ich leider nicht, schade.
     

    Anhänge

    • 019.webp
      019.webp
      31,1 KB · Aufrufe: 83
    • 003.webp
      003.webp
      25 KB · Aufrufe: 86
    Kosmee

    Kosmee.webp

    blüht den ganzen Sommer über bis in den Herbst hinein.
    Ein sonniges Plätzchen- mehr Ansprüche hat sie nicht.
     
    Moin,

    schaun mer mal, ich suche jetzt was mit dem Buchstaben K:grins:.
     

    Anhänge

    • 129.webp
      129.webp
      79 KB · Aufrufe: 68
    • 027.webp
      027.webp
      90,4 KB · Aufrufe: 79
  • Klasse Kornblumen. :D

    Kugeldistel find ich super, hab leider kein Foto.

    Kornblumenastern, Kapuzinerblume, Knäuelglockenblume, Kamille

    kornblumenaster.webp kapuzinerkresse ok.webp

    knäuelglockenblume.webp 2014_0628sommer0058 kamille u spornbl.webp
    viele Grüße Guiseppe
     
    Dann liefere ich doch die Kugeldistel nach - samt Besuchern

    DSCN5199.webp

    DSCN5194.webp

    Ich rate aber zur Vorsicht mit der Kugeldistel, die sät sich aus wie verrückt - mit den Sämlingen könnte man das ganze Forum beglücken;)

    maryrose
    .... und (schwarze) Läuse bekommt sie auch sehr gerne, die allerdings irgendwann wieder verschwunden sind.
     
  • Zurück
    Oben Unten