Einmachglas öffnen

Ok Tinchen! Danke schon mal, aber vielleicht bekomm ichs ja vorher schon durch Ingis Tipp auf, also warte lieber noch bissel.

So was blödes, hab's ja auch vererbt gekriegt, aber das ist mir noch nie so extrem passiert - albern...:d
 
  • Ok Tinchen! Danke schon mal, aber vielleicht bekomm ichs ja vorher schon durch Ingis Tipp auf, also warte lieber noch bissel.

    So was blödes, hab's ja auch vererbt gekriegt, aber das ist mir noch nie so extrem passiert - albern...:d
    hau aber nicht so feste drauf, pflaumen mit glassplittern sollen nicht so bekömmlich sein;)
     
  • Mo, ich kenn da nur eine ganz einfache Variante, die mir neulich meine ansonsten recht luftschlossige Schwester vor Augen geführt hat: es handelte sich um ein sechsjähriges Einmachglas mit Gurken, Gummi längst hinüber wie bei dir beschrieben. Also hat sie mit einem sehrflachen und sehrscharfen Küchenmesser ein bisschen unter dem Gummi gestochert, wiederholt, das ging nicht auf Anhieb, bis das Gummichen aufseufzte und das Vakuum Luft kriegte. Und ich plötzlich vor 6 Jahre alten Gurken die Wahl hatte: essen wir die oder hauen wir die in den Müll.

    ???

    Ich probierte 1, nahm 2 für den Kartoffelsalat und 3 Leute kamen unvergiftet davon. ;)


    Es scheint (für den Zuschauer der Glasöffnungszeremonie) ganz einfach zu sein, man darf bloß nicht zu früh aufgeben.
     
    Das Gerät von Mo9 hat mich auf eine Idee gebracht,

    Nimm einen dünnen draht und mach diesen zwischen Deckel und glas rund herum. Dann ein Holzstück rein und drehen.

    Aber langsam drehen nicht dass es sich explosiv öffnet.
     
  • Das Gerät von Mo9 hat mich auf eine Idee gebracht,

    Nimm einen dünnen draht und mach diesen zwischen Deckel und glas rund herum. Dann ein Holzstück rein und drehen.

    Aber langsam drehen nicht dass es sich explosiv öffnet.


    Ich hab noch ne bessere Idee . Les mal Post 7 :rolleyes:
     
    Isch hät net so viel Geduld mit dem Glas :D

    Ja freedom,
    Geduld hab ich uneingeschränkt - egal wo :D

    Ich muß euch allen danken für die tollen Ideen,

    aber als ich dann als letzten Versuch - ans Glas eindrosch,
    schaute mich Männe etwas eigenartig an, nahm mir die Stöcke aus der Hand und meinte: "Sieht ja besteuert aus und bringt nix, wenn die über 15 Jahre alt sind, wir nehmen Sie mit ins Häuschen, da hast vernünftiges Werkzeug."

    Werkzeug, na ob die unbeschädigt bleiben????:d

    Ich hatte es vorher mit dem Cutter versucht, mit Draht, dabei auch nochmal erhitzt..

    Na ja, er hat die Gläser gleich in den Keller gebracht :rolleyes:
     
  • Wir wollen aber schon irgendwann ein geöffnetes Glas sehen:grins:
    Meiner Mama fiel übrigens auch nur die Methode mit dem scharfen Messer ein....
     
    Na, ist doch klar, daß ich euch davon Berichte
    wenn nicht vorher die Etagen zerbersten:D

    Danke Tinchen fürs Fragen!
     
  • Zurück
    Oben Unten