Balkon Gewichtsbelastung durch Blumentöpfe

  • Das ist richtig!

    Es gibt Erden (z.B. C..po 2...1), da wiegen 40 ltr. gerade mal 8 kg.
    Das macht bei 100 ltr. Erde ein Gewicht von 20 kg.

    Gewicht von 1 l. Erde zu berechnen kann nunmal nicht pauschaliert werden.
    Nur selbst wenn die man Erde einfüllt die nur 8kg bei 40l wiegt, dann liegt dies an der eingeschlossenen Luft. Diese Erde setzt sich dann dann wird mehr Erde zugef+üllt etc.

    Ich denke mit der Faustregel 1l = 1kg ist man (inkl. Gießwasser) auf der sicheren Seite, denn schließlich kommt noch das Gewicht der Pflanze selbst dazu.
     
    Na ja, einstürzen wird der Balkon wehen paar 80l Kübel sicherlich nicht.

    Ich habe bei mir zwei 110L Kübel, plus jede Menge "kleinere" und der Balkon steht.

    Bei dem Balkon kommt es mehr auf die Bauart an. Wird der Balkon von unten gestützt (von einer tragenden Wand), so kannst du einen Panzer drauf parken.

    Ist es eine Platte, die in den freien Raum herausragt und es darunter keine Säulen oder Tragwände gibt, da ist Vorsicht geboten mit der Belastung.

    Ich persönlich habe ein Lodgia, mit einem Traggewicht von 300kg pro meter. Das macht bei 6 Quadratmetern fast 2 Tonnen. Du mit deinen 10 quadratmetern, lol, musst dir echt keine Gedanken machen ;)
     
  • Lad mal ein paar dicke Freunde ein, und mach einen Hüpf-Wettbewerb auf dem Balkon. Wenn er hält, dann reicht es auch für Blumenkübel :-P
     
  • Zurück
    Oben Unten