Wieso bin ich ein Brötchen?

  • Ersteller Ersteller Emtiar
  • Erstellt am Erstellt am
  • Es gibt Hunde, die vertragen kein Futter, in dem Getreide drin ist. Entspricht ja auch kaum der Nahrungszusammensetzung ihrer Vorfahren. Die haben eher weniger Brot, Brötchen und Risi Bisi gefressen. Mehr das, was noch im Magen ihrer Opfer war (angedautes Grünfutter) und wenn es mal ganz knapp wurde, Beeren und Früchte.

    Wir haben hier so einen Kandidaten.

    Wie das bei Menschen ist, brauchte ich GsD noch nie berücksichtigen. Meine Vorfahren müssen Allesesser gewesen sein und die von Herrn Lieschen auch. Das haben wir dann flugs vererbt. Nur mit dem Milchzucker hat es nicht so gut geklappt. :grins:

    Tina, hast du noch ein Gläschen vom leckeren Körnchen? Könnt ich nach meinen Mohrrüben-Kohlrabi-Schweineschwänzchen-Eintopf gut vertragen. Menno. war der lecker! Ich lob mich ja selten selber.
     
    Wie das bei Menschen ist, brauchte ich GsD noch nie berücksichtigen. Meine Vorfahren müssen Allesesser gewesen sein und die von Herrn Lieschen auch. Das haben wir dann flugs vererbt. Nur mit dem Milchzucker hat es nicht so gut geklappt. :grins:

    Biologisch gesehen sind Menschen Allesfresser - also vom Gebiss, Magen und Darm her.

    Unsere inneren Organe sind recht nah an denen des Schweines dran, was die Funktion angeht. Wir haben sogar ein Enzym das Chitin auflösen kann, die Insektenpanzer.

    PS: Interessant: Hunde können Getreideprodukte verdauen, Wölfe nicht:

    http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-15509-2013-01-24.html
     
  • Wie das bei Menschen ist, brauchte ich GsD noch nie berücksichtigen. Meine Vorfahren müssen Allesesser gewesen sein und die von Herrn Lieschen auch. Das haben wir dann flugs vererbt. Nur mit dem Milchzucker hat es nicht so gut geklappt.
    Kann alles noch kommen. Meine Mutter hat mit knapp 80 damit angefangen .
    Einige Krankenhaus Aufenthalte eingeschlossen .
    Über Nacht so zusagen .

    Tina, hast du noch ein Gläschen vom leckeren Körnchen? Könnt ich nach meinen Mohrrüben-Kohlrabi-Schweineschwänzchen-Eintopf gut vertragen. Menno. war der lecker! Ich lob mich ja selten selber.

    Dat Körnchen steht noch bei mir .
    Aber fein wenn es dir geschmeckt hat .
    Spül einfach mit einem Schümli nach .
     
  • Es gibt Hunde, die vertragen kein Futter, in dem Getreide drin ist.


    Danke Lieschen :pa:- genau so ist es!
    Gerade bei den TH-Hunden liegen oft Störungen im Verdauungstrakt ganz unterschiedlicher Natur vor, die mit getreidefreien Leckerchen zumindest nicht verstärkt werden. Bei Ringo habe ich auch auf Spezial-Leckerlies geachtet, ehe ich peu à peu "normale" Sache gegeben habe.


    Leos vereinzelter Durchfall kann höchst unterschiedliche Gründe haben - immer noch Nachwehen vom TH-Stress, vielleicht doch zu viel Schnee gefressen, Gluten-Intoleranz, Giarden,... Man macht nichts falsch, wenn man wenigstens am Anfang auf "sensitiv" und so achtet.
     
    Danke Lieschen :pa:- genau so ist es!
    Gerade bei den TH-Hunden liegen oft Störungen im Verdauungstrakt ganz unterschiedlicher Natur vor, die mit getreidefreien Leckerchen zumindest nicht verstärkt werden. Bei Ringo habe ich auch auf Spezial-Leckerlies geachtet, ehe ich peu à peu "normale" Sache gegeben habe.


    Leos vereinzelter Durchfall kann höchst unterschiedliche Gründe haben - immer noch Nachwehen vom TH-Stress, vielleicht doch zu viel Schnee gefressen, Gluten-Intoleranz, Giarden,... Man macht nichts falsch, wenn man wenigstens am Anfang auf "sensitiv" und so achtet.


    Ich wußte,du würdest es uns erklären .
    Viel Glück euch beiden , wird schon werden .
     
    Wenn er viel pupst, kannst du ihm eine Lefax-Kapsel geben. Dann grummelt es nicht im Bauch.

    Kommt ja beim Schneefressen, was man leider nicht verhindern kann, öfter mal vor. Oder er nimmt unterwegs irgendwas auf. Ich denke mal nicht, dass du einen 6 Jahre alten Hund, der auf der Straße überleben mußte, davon abhalten kannst.
     
    Wenn er viel pupst, kannst du ihm eine Lefax-Kapsel geben. Dann grummelt es nicht im Bauch.

    Kommt ja beim Schneefressen, was man leider nicht verhindern kann, öfter mal vor. Oder er nimmt unterwegs irgendwas auf. Ich denke mal nicht, dass du einen 6 Jahre alten Hund, der auf der Straße überleben mußte, davon abhalten kannst.

    Schneefressen haben wir auch bei unserem Hund nie verhindern können .

    Ich könnte mir aber vorstellen , daß Leo auch einfach nur die " Umstellung " auf
    die Verdauung schlägt .

    Tierheim und liebevolles Zuhause sind da doch eine Umgewöhnung .
     
    Wir hatten mal einen Hund in Behandlung, der fürchterlichen Durchfall hatte.

    Nichts hat geholfen. Dann blieb er 1 Woche bei uns. Der Durchfall hörte auf und der kleine Hunde durfte wieder nach Hause. Das war eine Familie mit drei Kindern.

    Ich weiß gar nicht mehr, woher die den Hund hatten. Jedenfalls dauerte es nicht lange, der Hund wurde wieder mit Durchfall vorgestellt.

    Gleiches Vorgehen. Gleiches Ergebnis. die Behandlung zog sich lange hin.

    Die Ursache für diesen Durchfall, so stellte sich dann heraus, war die überaus lebhafte Familie und die Hektik in dem Haushalt.

    Das ist natürlich im Fall von Leo nicht so. Mir fiel nur diese Geschichte ein, weil sie bestätigt, daß es nicht immer organische Ursachen haben muß, wenn ein Hund Durchfall hat.

    Der kleine Hund damals hat dann den Besitzer gewechselt. Eine alte Dame hat ihn übernommen. Der Hund kam nie wieder mit Durchfall.
     
    Mir fiel nur diese Geschichte ein, weil sie bestätigt, daß es nicht immer organische Ursachen haben muß, wenn ein Hund Durchfall hat.

    So meinte ich es .
    Die meisten Hunde sind wohl auch Sensilbelchen was neue , veränderte
    Situationen betrifft . Bei unserem war es zumindest so .

    Lassen wir Leo einfach die Eingewöhnungszeit , bevor wir ins blaue rätseln .

    Auf jeden Fall ist er bei Emmi gut aufgehoben , da bin ich mir sicher .

    Drücken wir Emmi und Leo einfach Daumen und Pfoten .

    Aber die beiden machen das schon .
     
    Morjen!

    Braucht heute niemand einen Kaffee, Schümli oder anderen Lebenswecker?

    Versteh! Letzter Feiertag. Man schläft gern noch mal lange.

    Ich setz mal schon den Wasserkessel auf. Frisch auf der Bohne Gebrühter weckt bestimmt mit seinem Kaffeeduft.
     
  • Zurück
    Oben Unten