Grün, grün, grün... sind alle meine Kleider...

  • Ersteller Ersteller Emtiar
  • Erstellt am Erstellt am
Luise, dein megaenges Hinterhöfchen wirkt auf mich sehr anheimelnd, wenn ich auch nicht weiß wieso. Die Gemäuertristesse, die bunten Farben, die liebevoll aufgereihte Steinsammlung ... alle Kontraste gehen gut zusammen. Ich wette, da wohnen sympathische Menschen.

Rosabel, das ist der Ausgang zu einem größerem Hinterhof mit Garten.
Tatsächlich wohnen dort nur nette Menschen (unter anderem auch ich;) ab und zu).
Das ist die Ferienwohnung meiner Freundin in Split/Kroatien. Das Gemäuer wird im nächsten Jahr saniert und neu verputz. Im Frühjahr war ich dort über Karneval mit meiner Freundin und wir haben den Vorgarten neu angelegt. Wenn alles fertig ist, wird diese Wohnung ein kleines Schatzkästchen sein:grins:.
Ich freu mich schon auf den nächsten Urlaub dort.

P1080740.webp
 
  • Kann mich nicht ganz entscheiden: Grün oder WEiß?

    DSCN6626.webp

    Punktuelles Grün wirkt aber exklusiver ...... und WEiß haben wir gerade in Unmengen.


    maryrose
     
  • Rosabel, das ist noch einer von den schoeneren Weihnachtsbaeumen!!! :dDa solltest Du mal andere sehen!
    Im naechsten Jahr gucke ich mal, ob ich ein Foto finde!

    Rosabelverde schrieb:
    Ich glaub's ja kaum, aber ich lass mich überraschen.




    Also dann hier,

    Copy of Baum v.webp Copy of Baum v (1).webp

    Copy of Baum v (2).webp Copy of Baum v (3).webp

    mehr kann ich im Moment nicht finden, habe wohl keine weiteren, da ich sie so haesslich finde.... :mad: Egal ob echte Baeume (Kiefer) oder kuenstliche!
     
  • Kia ora, wenn wir hier einen Wettbewerb "Die missratenste Weihnachtsdeko" hätten, wär jedes deiner 5 schlimmen Bilder Kandidat für Platz 1. Ich würd ja gern einfach drüber lachen, wenn sie nicht so was Verzweifeltes à la "ich will unbedingt ein schöner Weihnachtsbaum sein" an sich hätten ... die machen mich echt trübsinnig. :(

    P.S. Dein feiner Greenstone-Anhänger, ist das ein stilisierter Fisch? Oder seh ich den nur da rein?
     
    Rosabel, endlich mal Jemand (DU) den ich mit den Weihnachtsbaeumen "erfreuen" konnte!!!
    Ich finde die auch immer sooo haesslich, dass sie beinahe schon wieder schoen sind! :confused:
    Der Anhaenger ist ein fishhook = Angelhaken, liegst also mit Fisch fast richtig! :grins:

    Luise, normalerweise schillert der Greenstone nicht so dolle. Lag wohl am Lichteinfall

    (wollte ja nicht sagen an der Fototante... :d)
    Meistens ist er mildes sanftes eher stumpfes Gruen!

    Kia ora

    Ausser Betrieb.....

    IMG_0054v.webp
     
  • Tolles Haus, Luise!!!

    Das muss ich mir doch gleich mal naeher angucken..... ;)

    IMG_2581v.webp

    Kia ora
     
    Unsere selbstgebaute Schuppentür (links), die rechte war noch brauchbar und wurde nur mit neuer Farbe versehen.
     

    Anhänge

    • 20140603_210756.webp
      20140603_210756.webp
      178,8 KB · Aufrufe: 79
    Toll wieder, eure grünen Motive!


    Billachen, wieso wachsen bei dir Schneeglöckchen im Wald? Ich kenn die nur als Gartenblumen. Hier sind sie übrigens auch schon draußen, ebenso einige Tulpen und Narzissen.

    Rosabel, du bist wunderbar aufmerksam. Find ich wirklich klasse.
    Du hast ganz Recht: Es ist nicht normal, dass die Glöckchen wild im Wald wachsen. Oberhalb ist der Friedhof, und ich vermute, die haben in früheren Zeiten ihren Grünabfall einfach den Hang runtergekugelt. Der kleine Wald ist nämlich an passenden Stellen voll mit Schneeglöckchen. Ein paar spärliche Krokusse stehen auch dort, und am Hang selbst wachsen Kirschlorbeersträucher.

    ;)

    Hier zweimal Grün: Eine vom Schnee unbeeindruckte Dosen-Petersilie.

    P1250558.webp P1250875.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Acacias, das ist ja mal ein irre grünes Grün! Macht sich schick zu den alten Ziegeln.:grins: (Was verbirgt sich übrigens hinter denen? Versteckst du da Tiere?) ((Na klar bin ich neugierig!!))


    Danke für deine Erläuterung, Billa, ja, das leuchtet mir ein. Vor allem der Kirschlorbeer ist verräterisch. Aber Schneeglöckchen im Wald stelle ich mir wirklich hübsch vor.


    Grünmäßig hätt ich da grad ein Stück Kirchendach auf Lager ...

    green (9).webp

    Das Foto ist grad dabei, historisch zu werden, da das Langhaus in den letzten Monaten ein funkelnagelneues Kupferdach bekommen hat. Und das, heißt es, brauche eine Generation, bis es wieder ordentlich aussieht. Giftgrün nämlich.
     
    Acacias, das ist ja mal ein irre grünes Grün! Macht sich schick zu den alten Ziegeln.:grins: (Was verbirgt sich übrigens hinter denen? Versteckst du da Tiere?) ((Na klar bin ich neugierig!!))


    Mit dem Grün ist auch noch eine Geschichte verbunden: Meine Mutter hat vor bald 40 Jahren als Laborantin gearbeitet und dort auch Lacke entwickelt. Und eine Dose dieses selbst hergestellten Probelacks hat die Jahre bei uns überdauert, mal im Keller, mal in der Garage. Und nun war der Zeitpunkt gekommen, den Lack auszuprobieren. Und er ist top ! Nicht hart geworden, nicht geklumpt, deckt einwandfrei. Und riecht so, wie Lacke früher rochen....

    Hinter der Tür verbargen sich früher Hühner. Jetzt ist es halt ein Lagerschuppen und das nächtliche Ausweichquartier für unser Katerchen. Der stromert nachts immer draußen rum und muss ab und zu für ein Nickerchen in seine Kuschelkiste im ehemaligen Hühnerstall !
     
    Danke für deine Geschichte, Acacias! Jetzt versteh ich, warum ich bei all den Studien von Grünfarben in letzter Zeit (hier steht viel zu renovieren an) auf ein Grün wie deines nie getroffen bin. Das ist dein konkurrenzloses Privatgrün. :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten