Wieso bin ich ein Brötchen?

  • Ersteller Ersteller Emtiar
  • Erstellt am Erstellt am
Ach, Acki, da muß irgendwas beim Hin- und Herkopieren durcheinandergeraten sein.

Eigentlich sollte der Satz zu Emtiars Bemerkung, dass der Weg bei diesem Plastiliner das Verfahren beschleunigt, Menschen in den Tiefschlaf zu versetzen.

Die Berliner Allee sind optimistische Anschlüsse für Plätze von Parlamentarien aus Berlin, sollten dereinst die Länder Berlin und Brandenburg zu einem Land verschmelzen.

Optimistisch sage ich, weil das in Brandenburg kaum einer will. Das liegt einfach an der Zahl der Einwohner. Berlin bestimmt dann locker darüber, was in Brandenburg geschieht.

Und solange Bremen und Hamburg Stadtstaaten bleiben, wird Berlin auch diesen Status für sich beanspruchen. Obwohl in einem Volksentscheid 1996 die Mehrzahl der Berliner für die Verschmelzung gestimmt haben, hat es insgesamt dann doch nicht gereicht.

Und das ist gut so! :grins:


Ich fand die Bezeichnung nur so niedlich.
 
  • Das ist ja trotzdem nicht ausgeschlossen - bei dem Sauerkrautgeruch! Der kann ganz schön benebeln. Riecht man ja bis hierher. :grins:

    Mach den bloß weg.

    Am besten bei einem Schälchen Heeßen.

    Heute trampelt ihr aber wirklich alle auf meiner zarten Seele rumm .
    Eigentlich hatte ich gehofft es wäre vorbei für heute .
     
  • Guten Morgen ihr Lieben,


    jo, auch Pleasantville kann -3° bieten - deshalb auch von mir "Gut Rutsch" an alle, die jetzt schon rausmüssen.
    Ich nicht, von daher kann ich erst einmal gemütlich Kaffee trinken und die Fotos hochladen, die ich grad vom angezuckerten Garten gemacht habe.


    :smile:
     
  • Guten Morgen Emmi!
    Hab grad in deinem Fred gestöbert. Hast ja wirklich viel geschafft in diesem Jahr. Ich freu mich schon so, wenns bei mir los geht.
     
    Und ich freu mich mit dir! :pa:


    Gerade, weil's noch gar nicht so lange her ist, kann ich mich noch so gut an alle Einzelheiten erinnern. Am meisten amüsiert mich, wie viele aberwitzige Ideen ich inzwischen schon hatte, die ich glücklicherweise alle wieder verworfen habe. Vom agility parcours für Ringo bis hin zu kreativer Heckengestaltung war alles dabei... :d


    Ende des Monats habe ich Geburtstag, und ich werde nie vergessen, dass es ausgerechnet an meinem Geburtstag war, als ich dieses Haus zum ersten Mal gesehen habe. Tagelang vorher grau und trübe - aber genau beim Besichtigungstermin hatten wir klaren Himmel und Sonnenschein! Einfach schön!


    Deshalb mein Tipp an dich: Mach ganz viele Fotos vom Ist-Zustand, auch wenn deine Nachbarn dich für bekloppt halten. Man gewöhnt sich viel zu schnell an den aktuellen Zustand und denkt nimmer darüber nach, was man eigentlich alles verändert hat. Ich selber muss mich auch richtig ermahnen, mal innezuhalten und zu überlegen - angefangen von der Mispelhecke und den entsetzlichen Pflanzringen vor der Terrasse über das Westbeet bis hin zu den ersten Bäumen und dann die Kreisbeete, und schließlich der Rasen...


    Umso schöner dann der Effekt, wenn ich mal wieder über alte Fotos stolpere, vom März 2013 oder Sommer 2013, und dann die Fotos alleine von diesem Jahr...
     
    Umso schöner dann der Effekt, wenn ich mal wieder über alte Fotos stolpere, vom März 2013 oder Sommer 2013, und dann die Fotos alleine von diesem Jahr...

    Deine neuen Bilder habe ich gerade bewundert .
    Ich hoffe der Pfau hört auf deine Ratschläge .

    Moin zusammen .
     
  • Zurück
    Oben Unten