...und das ist meine Welt....

Eine Tüte Erdbeeren liegt noch im Froster. Daraus werde ich bestimmt Konfitüre machen und mich auf die nächste Ernte im Sommer freuen, wenn ich die aufs Brötchen mache.

Jetzt gibt es gleich Frühstück. Herr Lieschen hat schon gerufen. Dieses Mal mit Stachelbeer-Johannisbeergelee.

Draußen ist es fast schon hell. Vielleicht schafft es die Sonne noch durch den Nebel. Dann wird es wieder ein schöner Herbsttag.

Dir einen schönen Gruß aus dem Nebel. :)
 
  • Hallo, Lieschen, Fruehaufsteher!!!
    Ich mag Nebel sehr, alles wirkt so geheimnisvoll!!!

    IMG_4136v.webp

    Neulich, als unsere Gefriertruhe den Geist aufgab und alles schon fast aufgetaut war, habe ich alle meine eingefrorenen Beeren zu Marmelade verkocht!
    Am leckersten war die aus roten und schwarzen Johannisbeeren! Sowas von fruchtig!!!
    Dir wuensche ich einen schoenen Tag mit viel Sonnenschein! :cool:

    Kia ora
     
    Hallo Kia


    Dein Wiesenfoto ..... ja das tut gut!
    Auch wenn es noch kalt ist bei euch, so weißt du doch, daß es nun "bergauf" geht.
    Allein dieses Wissen fördert doch die Freude auf den bevorstehenden Sommer, nicht wahr?

    Schick uns bitte ganz viele Frühlingsfotos!
    (Damit wir in der dunkleren Jahreszeit nicht vergessen wie das aussieht! :grins:)



    LG Katzenfee
     
  • Hallo, Lieschen, Fruehaufsteher!!!

    Neulich, als unsere Gefriertruhe den Geist aufgab und alles schon fast aufgetaut war, habe ich alle meine eingefrorenen Beeren zu Marmelade verkocht!
    Am leckersten war die aus roten und schwarzen Johannisbeeren!
    Sowas von fruchtig!!!
    Dir wuensche ich einen schoenen Tag mit viel Sonnenschein! :cool:
    Kia ora

    Moin Kia,
    ja, Jo.beergelees waren alljählich der Renner, egal ob einzel od. rot + schwarz, gemischt :D .
    Viele machen sich heute die Mühe nicht mehr, kaufen lieber beim Discounter, aber das ist qualitativ kein Vergleich!
    Habe mir heuer wieder 2 neue Ableger, schwarz, gezogen, ging ganz leicht,
    abschneiden, ins Wasser bis zur Wurzelbildung u. dann ins Erdreich, erst mal im Topf. Jetzt können beide ins Freiland u. anwachsen, bis es frostig wird.

    Danke für die Sonne, sie ist da, wenn auch nur bei 12 Grad.
    Heute v.m. hat es noch geregnet, Regenstiefelwetter (beim Gassigehen) :(, :schimpf:.
    Wünsche Allen einen guten Start in die neue Woche.
    Gruß, Pete.
     
  • Kia ora, ich glaube, ich hab dir noch gar nicht gesagt, wie großartig ich deine Robbenbilder finde! Hab sie erst vorgestern gesehen, aber neuerdings krabbelt mir ständig die beste Katze der Welt auf dem Schoß herum, dann hab ich nur 1 Hand frei und kann allenfalls die Maus bedienen, aber nichts schreiben, sonst wird Katze grantig. ;)

    Um den tollen Robbenausflug beneide ich dich sehr! Dir sind wirklich spannende shots gelungen, die ich mir gern mehrmals ansehe. Wusste gar nicht, dass die auch im Süßwasser leben mögen - ist doch welches, oder?
     
    Rosabel, das ist aber schoen, dass Du hier auch mal wieder vorbei schaust!!!:pa:

    Die beste Katze der Welt sucht sicher Waerme bei Dir, weil es jetzt ja Winter bei euch wird! Lass sie nur!!!!! :grins:

    Ja, dieser Robbenausflug war wirklich besonders schoen! Moechte ihn irgendwann (von Fruehjahr bis Herbst sind sie dort) nochmal machen.

    Normalerweise leben die Robben schon im Meer, nur solange sie klein sind, haben sie ihre "Kinderstube" dort im Fluss. Wahrscheinlich ist das auch nur hier so, anderswo leben auch die Kleinen im Meer, sicher in geschuetzten Buchten oder so.
    "Unsere" Kleinen schwimmen ja auch immer wieder mit der Mutter raus , ist also nicht so, dass sie nur dort im Fluss sind. Eben wohl nur, solange die Muetter draussen zum fischen sind!!!
    Und auch nur fuer die eine Saison, d. h. in den ersten Lebensmonaten.

    Kia ora
     

    Anhänge

    • IMG_8670v.webp
      IMG_8670v.webp
      479,6 KB · Aufrufe: 81
  • Wirklich erfreulich, dass die Robben einen so idyllischen, geschützten Platz zum Aufwachsen haben. Da sind sie ja sogar in Streichelnähe! Hast du eine berührt? Ich hätte bestimmt meine Pfoten nicht stillhalten können. Ich fürchte sogar, ich wär ins Wasser geklettert ...:grins: Im Wald sehen die Robben dann drollig aus, so deplaziert, weil man meist nur Robben auf Klippen oder im Wasser kennt.

    A propos Veilchen im Herbst: meine haben auch kräftig zu blühen begonnen. Inzwischen ist das hier normal, dass die Veilchen im Herbst ein zweites Mal richtig durchstarten. Seit wann das so ist, kann ich nicht sagen, hab aber schon vor fast 10 Jahren blühende Veilchen an Weihnachten fotografiert, damals noch mit großer Verwunderung. In der Zeitung war heute zu lesen, dass dieses Jahr bisher die Temperatur 2,3° C über dem Durchschnitt liegt, das heißt, wenn's nicht von jetzt bis Ende Dezember enorm kalt wird, könnte dies das wärmste Jahr seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen werden.

    Nach Kälteeinbruch sieht's bisher aber nicht aus. Der Herbst lässt auf sich warten.

    Genieß den Frühling und grüß die Hühner! Hoffentlich geht's ihnen gut. Hier herrscht Vogelgrippe und alle freilaufenden Federviecher sind gefährdet.
     
    Rosabel, beruehrt habe ich keine der kleinen Robben!
    Es sind Wildtiere und sie sollten es auch bleiben!!!

    IMG_8669v.webp

    Kia ora
     
    Nun doch beinahe wieder vergessen, die Robben haben mich abgelenkt.... ;)

    Wollte doch Bilder aus einem wunderschoenen Garten zeigen!
    Habe neulich eine Busfahrt mit dem Gartenclub gemacht und einige herrliche Gaerten besucht.

    Hier ein kleiner Einblick in einen der Gaerten:

    2. Garten (33)v.webp

    Wenn ihr moechtet, morgen noch ein paar mehr Bilder!?

    Kia ora
     

    Anhänge

    • 2. Garten (3)v.webp
      2. Garten (3)v.webp
      266,4 KB · Aufrufe: 62
    • 2. Garten (6)v.webp
      2. Garten (6)v.webp
      202,2 KB · Aufrufe: 59
    • 2. Garten (11)v.webp
      2. Garten (11)v.webp
      211,8 KB · Aufrufe: 62
    • 2. Garten (19)v.webp
      2. Garten (19)v.webp
      219 KB · Aufrufe: 75
    • 2. Garten (20)v.webp
      2. Garten (20)v.webp
      180,5 KB · Aufrufe: 61
    • 2. Garten (24)v.webp
      2. Garten (24)v.webp
      138,3 KB · Aufrufe: 75
    • 2. Garten (29)v.webp
      2. Garten (29)v.webp
      221,5 KB · Aufrufe: 74
    • 2. Garten (30)v.webp
      2. Garten (30)v.webp
      223,4 KB · Aufrufe: 57
    • 2. Garten (32)v.webp
      2. Garten (32)v.webp
      214,5 KB · Aufrufe: 75
    • 2. Garten (41)v.webp
      2. Garten (41)v.webp
      191,6 KB · Aufrufe: 80
  • Na logisch will ich euch neidisch machen!
    Und nicht nur euch, auch die Anderen... ;)

    Am allerneidischsten bin ich selbst, denn ich will auch einen sooo tollen Garten haben!!! :schimpf:

    Bis dann wieder und danke!!!

    Kia ora
     
    Tolle Bilder, Kia!
    Und ein toller Garten!
    Gehört dieser See zum Garten?
    Ein Wahnsinn!
    Wie groß ist denn dieser Garten (oder sollte man besser Park sagen)?



    LG Katzenfee
     
    Danke, Katzenfee!
    Ja, dieser See gehoerte zum Garten! Und dieser war riesengross!
    Es gibt hier viele Gaerten, die sehr parkaehnlich aussehen, aber Privatbesitz sind.

    Manchmal sehen wir uns natuerlich auch kleinere "normale" Gaerten an, ;) aber wenn wir eine Bustour machen (1x im Jahr,) dann sind es meistens diese besonderen.


    Kia ora
     
    Da fällt mir gerade ein: wie groß ist eigentlich dein eigener Garten, Kia?
    Ich weiß nicht, ob du`s schon mal erzählt hast.

    Hier gab`s im Sommer auch einen "Tag der offenen Gartentür".
    Da mußte ich natürlich unbedingt auf Tour gehen!
    Und manchmal kann man sich auch so die eine oder andere Idee für den eigenen Garten klauen.
    Aber hier sind die Gärten natürlich nicht so groß - diese parkähnlichen Anlagen sieht man hier nur bei Schlössern und Burgen.



    LG Katzenfee
     
    Aber gern, Kia ora, verwöhn uns nur mit weiteren Gartenbildern! Ich freu mich schon drauf. (Mei, dieser Garten"teich" ... !!, erstmal nach Luft schnappen!)
     
    Danke euch!!

    Mehr gibt's erst in ein paar Tagen, kann vorher nicht hier rein! :schimpf:

    Kia ora
     
  • Zurück
    Oben Unten