Der Gedanke, dass die Nachbarn ohne uns auf unserer Bank sitzen bzw. durch unseren Garten laufen - unvorstellbar.
Wir wohnen in einem Reihenhaus. Unser Garten ist sehr klein.
Wir haben einen kleinen Zaun aufgestellt. Manche Nachbarn sind unserem Beispiel gefolgt. Andere haben riesige Hecken gepflanzt. Manche nichts dergleichen.
Klein aber mein. Man braucht einfach ein bisschen Privatsphäre und sind jeden Tag froh über unseren Zaun.
Der oben zu sehende Apfelbaum hat in diesem Jahr sehr, sehr viele Äpfel getragen.
Ende September regnete es stark, der Baum konnte die Last nicht mehr tragen und fiel seitlich um. Wir haben ihn wieder gerichtet und hoffen, dass er das überlebt.
Skaja, wenn Du Deine Nachbarin ansprichst, wird das nicht ohne Folgen bleiben. Stell die Bank einfach woanders hin, wo diese für sie nicht erreichbar ist.
Man sollte sich nicht abgrenzen oder einigeln, aber einfach bestimmte Verhaltenregeln einhalten.
Große Kriecherei hat noch nie etwas gebracht.
In unserer Wochenendsiedlung hat sich folgendes abgespielt:
Zwei Nachbarn haben zusammen gekocht und gefeiert. Nach Jahren gab es Streit wegen einer Hecke. Man beschimpfte sich, ging mit der Axt aufeinander los und landete schließlich vor Gericht.
Das Beispiel hat sich bei mir eingeprägt.
Eine der beiden Parteien ist in unserer Nachbarschaft. Für mich bedeutet das: Guten Tag, guten Weg, mehr nicht, Abstand halten.