Küche planen - Ideen?

Registriert
30. Jan. 2011
Beiträge
869
Ort
NRW-Sauerland
Hallo Fories,

Thema heute mal ... Küche... wir überlegen gerade hin... und her.... und sind schwerst enttäuscht von den Beratungen hier. (Einmal Möbelhaus, einmal Küchenstudio [allerdings war der Chef in Urlaub, vielleicht mit ihm die Motivation der Mitarbeiter])

Jedenfalls wollte ich euch einmal fragen, was liebt ihr an eurer Küche abgöttisch. Was müsste eure "Neue" auf jeeeeden Fall haben, oder wieder haben? Ich meine damit auch durchaus "Kleinigkeiten" wie unbedingt eine Schublade unter dem Backofen oder das Licht direkt über, oder... für die Gewürze... oder... für den Mülleimer einen Auszug mit... oder...

Und analog dazu.. was hasst ihr an eurer Küche, was nervt, oder was war einfach nicht gut durchdacht?

Bei uns handelt es sich übrigens um eine gut 4m lange Zeile. Der Kühlschrank steht allerdings extra, da wir keinen Einbaukühlschrank mehr wollten. Wir hätten evtl. noch Stellfläche für weitere 1,20m Küchenschränke, aber da bin ich mir nicht sicher, ob ich das möchte... unser Essplatz ist in der Küche integriert. Es ist also eine Wohnküche, aber das Wohnzimmer ist extra....

Also... her mit euren Ideen und Erfahrungen.

Mich würde z.B. auch interessieren, was für eine Spüle gut ist, Sinn macht oder doch nicht so schön bleibt mit den Jahren. Beispielsweise Edelstahl verkratzt vielleicht? Oder bei einer Freundin die helle Kunststoffspüle ist unglaublich zu schrubben und liebt Tee und Kaffee... gibt die Flecken aber nicht mehr wieder her (nach 8 Jahren).

Also.. bitte... helft mir, denn die Herrschaften im Küchenstudio haben glaube ich noch nie selbst gekocht! (Ich bin gerade etwas geschockt - da will man viel Geld ausgeben und wird behandelt wie klein Dööfchen mit Plüschöhrchen von so einem ......XXXXX.....).

Lg
Ina
 
  • also dann fang ich mal an-einfach querbeet drauflosgeschrieben:

    keine Kunststoffspüle-Schönheit bald dahin,

    Wasserhahn mit rausnehmbarer Brause-damit kannst du große Töppe problemlos ausspülen,

    überwiegend Schubladen-perfekt um Töppe,Teller usw aufzubewahren und das ewige Bücken entfällt,

    Heißlufthherd,
    viele Steckdosen,
    viele Lichtquellen,
    falls Eckküche-dann Rondell zum herausziehen,
    Spülmaschine-Oberkorb verstellbar-für hohe Gläser usw.
    großer Besteckkasten mit vielen Unterteilungen


    unempfindlicher Bodenbelag...kein reinweiß...
    Handtuchhalter,


    Ich träume auch von einer neuen Küche mit mindestens 20m² Fläche:grins:

    Sigi
     
    Rondell, äußerst praktisch (gibts auch als Halbrondell wenn nicht über Eck geplant wird.

    Apothekerschrank, haben wir nicht, haben es aber bereut nicht geplant zu haben.

    Integrierter Mülleimer wäre gut, aber bei kleiner Zeile geht es sicher auch anders um Platz zu sparen für weitere Wunschvarianten.

    Backofen wo man die Backbleche oder Roste in die Tür einhängt und diese dann beim herausziehen mit rausfahren.

    viel Spass beim weiterplanen
     
  • Ich hab nur eine Anstellküche für 699,- (weils keine Holzküchen in der Stadt gab und gibt)

    Einen seperat gekauften Apotherschrank für 28 € neu, weil die Oberfläche einen heftigen Kratzer hatte. Äsch wir haben ja eh alle Türen mit Folie bezogen.

    ABER

    einen amerikanischen Kühlschrank mit Bar und heute 4 x Eiswürfel rausgeholt. Meine Mutter die täglich herspaziert, liebt das kalte Wasser daraus. Und weiss jetzt auch, wie Sie das bekommt, wenn wir nicht da sind.

    Die Granitabdeckplatten vom Natursteinhändler die jedes Holz Brett ersetzen. Sind schon von unserer ersten küche und konnten bei der zweiten 8 Jahre später ergänzt werden.

    Eine Granitspüle dunkelrot (180,- online) die absolut nicht zeigt das sie 7 Jahre alt ist.

    Die Höhe der Schränke von 105 cm, die ich brauche, um vernüftig arbeiten zu Können.

    Meinen geliebten Standherd mit Computersteuerung (auch am Backofen) der leider schon 14 Jahre alt ist und daher ein Riesenproblem ist, weil es sowas als Standherd kaum gibt.

    Ja und sonst? keine Spielereien. Licht aus nachgekauften LED Leisten für Spüle und Arbeitsfläche

    Reicht mir völlig

    Suse
     
    Edelstahlbecken, unbedingt, das darf Gebrauchsspuren bekommen, gehört dazu.

    Abfalleimer ist bei uns immer integriert unter dem Spühlbecken, könnte ich mir nicht anders vorstellen.

    Brotschublade würde ich mir wünschen, Steamer und Backofen separat, beides eine Platzfrage.

    Licht wurde schon angesprochen; indirektes Licht sowie gutes Arbeitslicht.

    Sehr gern hätte ich ein gescheites Gewürzaufbewahrungssystem. Meines ist so ein Auszug mit Körbchen, wo die Gewürze nicht gut drin stehen. Und wenn sie umfallen rieselt es runter...

    Granitabdeckung hätte ich auch gern.

    Neue Küche ist toll!;)
    (Nur Kochen muss man wohl trotzdem noch selber...):rolleyes::grins:
     
  • Hallo Ina,


    ich trauere meiner alten Küche noch hinterher und vermisse folgendes:
    - erhöhte Arbeitsflächen bei gleichzeitig abgesenkter Kochfläche
    - Ceranfeld getrennt vom Backofen, bietet mehr Möglichkeiten der Platznutzung
    - eingebaute Mikrowelle auf Brusthöhe
    - Backwagen empfinde ich persönlich als mega-unpraktisch, Hitze steigt nach oben (unangenehm beim Bepinseln, Nachgießen, whatever), auch Bleche zu unterschiedlichen Zeiten einlegen oder aushaken ist unpraktisch
    - pyrolytische Selbstreinigung
    - mindestens eine besonders tiefe Schublade für Wasserkästen
    - hochglänzende Oberfläche, ist mega-easy sauber zu halten


    Lieben Gruß :eek:
    Emmi
     
    Hochglänzend sei mega einfach sauber zu halten? Hab genau das Gegenteil gehabt ständig verschmiert. Fingerabdrücke auch nach dem Spülen wenn die hände strohtrocken sind. grausamer gings nucht. War vielleicht zu billig. Daher beklebt. Jetzt müssen die Türen so gut wie nie abgewischt werden.

    Suse
     
    für mich wäre wichtig den herd getrennt vom backofen zu haben.
    so, das der backofen nicht ganz unten sondern weiter oben platziert werden kann.
    kocht ihr mit gas oder strom?
    es gibt sooo geile gasherde!!!!!!!!!!!! wir müssen uns leider aber mit den stromvarianten abfinden.:(
     
    Backofen in Brusthöhe.
    Ich denke, dass das gut ist, man muss sich nicht bücken (habe es leider nicht). Trotzdem noch mal jemanden fragen, ob das wirklich praktischer ist.

    Zum Intengration des Backofens: unser Backofen ist im Unterteil.
    Nach 10 Jahren hat sich bei uns folgendes abgezeichnet: die beiden Schranktüren links und rechts zeigen an den Rändern der Türen erste Ablösungserscheinungen der Oberfläche. Deshalb machen wir jetzt immer beim Benutzen des Backofens beide Türen leicht offen, damit die heiße Luft nicht direkt ranstömt.

    Hochglanzfronten:
    Meine erste Küche war so. Nicht noch einmal. Musste ständig putzen. Auch kein rot oder blau.
    Empfehlenswert: helle Fronten.
    Aber das muss jeder selbst entscheiden.

    Gas oder Elektro?
    Ich koche in meinem Wochenendgarten nur mit Gas. Bei Gas kann man die Wärmezufuhr besser regeln.
    .
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wieso ist ein gasbetriebener Herd denn besser?


    ich weiß nicht ob der besser ist. aber er sieht auf jedenfall besser aus!!!
    es gibt auch coole kombinationen aus elektro und gasherd.
    ich persönlich finde gasherde auf jedenfall ökonomischer. feuer an = warm
    feuer aus = aus!!!
    ich möchte nicht wissen wieviel energie durch den e-herd bei uns vergeudet wird.:d
     
    Ob ein Gasherd soviel sparsamer ist, weiß ich nicht,
    aber das Kochen damit macht wesentlich mehr Spaß, als mit den ollen Platten!
     
    Die ollen Platten oder das Ceranfeld sind aber wesentlich pflegeleichter.
    Oder haben neue Gasherde nicht mehr diese komischen Gitterringe?



    sicher haben die die noch. aber die sind doch mit einem handgriff in ca. 0,5 sek. rausgenommen.

    es gibt sicher auch menschen die ökonomisch mit nem e-herd umgehen können. die schalten das ding aus bevor das essen fertig ist.
    ich kann das nicht!!! bei mir wird ausgeschlatet wenn das essen fertig ist!!!

    pflegeleichter??? finde ich nicht! ich bekomme nach einem kochunfall einen gasherd schneller wieder sauber als so ein blödes glaskeramikfeld.
     
  • Similar threads

    Oben Unten