Ananas selber ziehen

Registriert
25. Mai 2006
Beiträge
16
Hallo zusammen,
ich habe versucht aus einer Ananas eine neue Pflanze zu ziehen,ich habe den oberen teil der ananas in einen Topf mit Anzuchterde gestellt.
Leider passiert bei meiner Ananas nur ,dass die oberen Blätter anfangen zu vertrocknen bzw. zu verfaulen.Hat das von euch schon mal jemand versucht ?

Gruß Bernie
 
  • Also ich nicht... wollte ich aber mal machen :)

    Ich werde mir den weiteren Verlauf dieses Threads anschauen... mal gucken ob auch ich was lerne und es mal versuche mit der Ananas.

    LG, Dimi
     
  • Hallo zusammen,
    ich habe versucht aus einer Ananas eine neue Pflanze zu ziehen,ich habe den oberen teil der ananas in einen Topf mit Anzuchterde gestellt.
    Leider passiert bei meiner Ananas nur ,dass die oberen Blätter anfangen zu vertrocknen bzw. zu verfaulen.Hat das von euch schon mal jemand versucht ?

    Gruß Bernie

    Hi Bernie,
    hier ist sehr viel darüber geschrieben worden und auch das:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/tropische-pflanzen/7925-ananas-setzen.html?highlight=ananas
    Lies das mal alles durch....


    Mo, die drauf verweißt, damit nicht alles Doppelt/ Dreifach hier steht ;)
     
  • Hallo Bernie,
    ich habe schon Ananaspflanzen selber gezogen.

    Also wichtig ist, wenn du eine Annanas dir kaufst im Laden, dann zieh
    oben an den Blättern, gehen sie leicht raus: vergiss die!
    Suche solange bis
    du eine Frucht findest wo sich die Blätter NICHT lösen.!!!!!
    Mit der könntest du dann Gück haben beim anwachsen ???.
    Wichtig ist noch unten darf kein Fruchtfleisch dran sein und ein paar Tage abtrocknen lassen und dann in die Erde setzen angiessen leicht und eine Plastikhaube drauf. Luftfeuchtigkeit erhalten und warm stellen.

    So nun viel Glück
    :eek:
    Gruss Bacara
     
    Hallo Bernie,.
    Habe es schon oft gemacht,geht eigentlich ganz leicht.
    Ananas entweder den Strunk keilförmig schneiden oder das grüne und so 1-2 cm von der Ananas dran lassen und ab in die Erde damit,feucht halten und abwarten bis neue Triebe rauswachsen. Dauert normalerweise schon 2 - 3 Monate bis du etwas siehst.
    Kann auch sein das sich Mücken bilden und aus der Erde kommen,einfach ins Treppenhaus oder wo hin stellen ,wo es nichts ausmacht ,hört wieder auf .
    Habe zur Zeit 3 Ananas gezogen und alle 3 wachsen .Meine letzten Pflanzen habe ich mit Palmen und Bananenpflanzen dem Kindergarten gespendet für eine Theateraufführung und die Kinder wollten die Pflanzen gerne behalten.
    Probier es aus , es geht!!!!
    Gruß
    Klaus
     
  • Hallo Bernie,
    ich habe schon Ananaspflanzen selber gezogen.

    Also wichtig ist, wenn du eine Annanas dir kaufst im Laden, dann zieh
    oben an den Blättern, gehen sie leicht raus: vergiss die!
    Suche solange bis
    du eine Frucht findest wo sich die Blätter NICHT lösen.!!!!!
    Mit der könntest du dann Gück haben beim anwachsen ???.
    Wichtig ist noch unten darf kein Fruchtfleisch dran sein und ein paar Tage abtrocknen lassen und dann in die Erde setzen angiessen leicht und eine Plastikhaube drauf. Luftfeuchtigkeit erhalten und warm stellen.

    So nun viel Glück
    :eek:
    Gruss Bacara



    also ich kenn das umgekehrt... schau nach, DASS sich die inneren Blätter leicht rausziehen lassen, dann is die Frucht auch reif. Naja, und nur von einer reifen Frucht sollte man dann doch das Ranziehen probieren...

    KiMi :confused:
     
    Hallo, schaut hier mal !

    ANANAS

    IMG_3209.jpg
     
    Also meine sieht auch recht gut aus :)

    Muss sie nur mal langsam umtopfen... aber das mache ich nach meinem Umzug, denn dann muss sie auch raus in die Wärme....

    lg.

    Sie muss schön Feucht stehen am besten im Bad, aber trotzdem noch hell ;)
     

    Anhänge

    • DSC00039.webp
      DSC00039.webp
      370,6 KB · Aufrufe: 1.238
    Hallo!

    ich hätts nicht geglaubt, hier was zum thema zu finden... ich zieh die pflanzen schon seit -zig jahren selbst, einmal hatte ich das glück, selbst eine kleine frucht zu ernten.
    derzeit habe ich drei pflanzen ausgepflanzt, eine 4 ist in vorbereitung.

    ich setze die pflanzen allerdings NICHT sofort in die erde, ich habs anders versucht:

    1. die ananas im laden prüfen: die inneren triebe des grünen püschels müssen grün sein, sonst klappts definitiv nicht

    2. den pflanzentrieb abschneiden, oberhalb des fruchtfleisches.

    3. die äußeren blätter ( meistens braun ) nach unten hin abreißen, bis ein hellgelber strunk entsteht.

    4. diesen so in ein glasgefäß stellen, daß die schnittkante den glasboden NICHT berührt, die pflanze also von ihren eigenen blätter am glasrand abgestützt wird.

    5. glas hell und sonnig stellen, wasser mindestens alle zwei tage wechseln, ggf. wurzelbereich kalt abspülen

    6. warten, bis sich erste wurzeln bilden, dann erst einpflanzen.

    das funktioniert nach meinen erfahrungen fast immer... die größte pflanze, die ich habe, hat über einen meter durchmesser und 70 cm höhe, steht zur nordseite, die anderen beiden stehen süd und westseite, sind wesentlich kleiner.
    die pflanze, die getragen hat, hat auch nach der "ernte" noch weitergetrieben, ist allerdings später vertrocknet.

    würd mich freuen, andere erfahrungen zum thema zu hören, ananas ist obsession bei mir, ich kann gar nicht ( mehr ) anders, als zumindest den auspflanzversuch bei frischen ananas durchzuführen....

    viele grüße an alle gleichgesinnten!

    jacko
     
  • hallo dimi1112!

    nach dem auspflanzen die erde nicht zu sehr austrocknen lassen! ich hab ( gefühlt ) sehr häufig gegossen, damit die erde gut feucht bleibt. die pflanze nimmt es auch nicht übel, wenn man direkt in die mitte der neuen blatt-triebe hineintröpfelt!

    wie stellt man denn fotos ein? ich würd von meiner "großen" ja auch mal ein bild reinholen, weiß bloß nicht, wie tun... :-)
     
    Wenn du einen neuen Beitrag schreibst, kannst du runterscrollen und dann steht da "Zusätzliche Einstellungen".

    Da drunter steht ein grauer Button: "Anhänge verwalten". Klickst du drauf und dann kannst du Bilder von deinem PC hochladen ;)

    Dimi
     
    Moin

    Ich habe zu der Ananaszucht auch mal ne Frage, da ich heute im Supermarkt welche gesehen habe die circa 10 cm große Früchte trugen.
    Wenn ich die Frucht von der Pflanze geerntet habe, wächst dort dann eine neue oder geht sie ein, bzw. besteht für den Rest ihres Lebens nur aus Blättern?


    Lieben Gruß
    elletoro
     
    hallo, guten tag!

    meine hat nach der eigenen ernte noch mehrere jahre weitergelebt, allerdings nicht mehr getragen. bin mir nicht sicher, aber ich glaub, mehr als eine frucht pro pflanze geht wohl nicht - laß mich da aber gerne eines besseren belehren!

    die haben tragende plfanzen im supermarkt? man darf sich wundern....

    gruß

    jacko
     
    so, und das wird jetzt mein erster versuch, hier ein foto einzustellen, von der "großen" ananas in meinem arbeitszimmer, nordseite...
     

    Anhänge

    • IMG_1517.webp
      IMG_1517.webp
      253,1 KB · Aufrufe: 433
    .... und das ist eine von drei "kleinen". diese steht halbdunkel südseite, vor dem, aber nicht AUF dem wintergarten...
     

    Anhänge

    • IMG_1518.webp
      IMG_1518.webp
      441,8 KB · Aufrufe: 267
    Hallo alle zusammen!:eek:

    Ich habe das jetzt auch versucht. Ich habe den Strunk mit den Blättern vorsichtig herausgedreht. Dann habe ich die kurzen Blätter abgezupft, dort konnte ich schon kleine braune Wurzeln sehen. Ich habe den Ananasstrunk auf ein Glas mit Wasser gesetzt so daß die kleinen Wurzeln gerade mit dem Wasser in Berührung kommen. Ich hoffe das war richtig so.

    Ich bin schon gespannt was daraus wird.

    Gruß Luise:eek:
     
    Hallo,

    also meine habe ich mit ca. 2 cm Rand von der Frucht abgeschnitten, in normale Blumenerde gepflanzt und immer gut feucht gehalten, und wie man sieht, hat sie sich gut rausgemacht.
    Das Bewurzeln hat allerdings eine ganze Zeit lang gedauert.

    Irgendwo hab ich mal gelesen, daß die selbstgezogenen mit etwas Glück im 3. oder 4. Jahr eine Frucht ansetzen, meine habe ich 2006 gepflanzt und ich hoffe mal ........!!!!

    Hat da jemand Erfahrung, ob das so stimmt ?

    Tut mir leid, wenn die Fotos etwas unscharf sind, meine Kamera will im Moment nicht so wie ich !

    Grüße

    Zaubrfee
     

    Anhänge

    • Ananas 007.webp
      Ananas 007.webp
      19,3 KB · Aufrufe: 335
    • Ananas 015.webp
      Ananas 015.webp
      28,3 KB · Aufrufe: 279
    Zuletzt bearbeitet:
    hi Zauberfee!

    nicht übel, die ananas auf den bildern!! aber vom abschneiden MIT fruchtfleisch und gut feucht halten halte ich wiederum gar nicht viel, weil die gefahr von faulbildung und schimmel mir zu groß ist. außerdem hat die wasserglasmethode zwei entscheidende vorteile: man sieht, wenn sich was tut, und man wird ständig dran erinnert, ggf. das wasser zu wechseln, man muß sich also kümmern...
    zudem ist das fruchtfleisch für die wurzelbildung ja auch gar nicht nötig.

    aber sowieso egal: hauptsache, die pflanzen wachsen, oder?

    gruß

    jacko
     
  • Zurück
    Oben Unten