Plauderei über Wein und Bier

Was bevorzugt ihr?

  • Weißwein

    Stimmen: 10 37,0%
  • Rotwein

    Stimmen: 15 55,6%
  • Rosé

    Stimmen: 6 22,2%
  • Schorle

    Stimmen: 3 11,1%
  • dunkles Bier

    Stimmen: 6 22,2%
  • helles Bier

    Stimmen: 9 33,3%
  • Radler

    Stimmen: 7 25,9%
  • gar kein Wein

    Stimmen: 2 7,4%
  • gar kein Bier

    Stimmen: 4 14,8%
  • was anderes

    Stimmen: 8 29,6%

  • Umfrageteilnehmer
    27
  • Gestern wollte ich mal wieder einen Traminer in Durbach trinken.


    Durbach ist berühmt für seinen Traminer.


    War aber grad keiner da.


    So habe ich eine gute Scheurebe genossen. :)
     
    Warum zerschredderst du das Thema?


    Soll das "Humor" sein?



    Für mich ist es keiner.


    Schade, das du als MODERATOR meinst, du solltest die Themen der Mitglieder hier stören und schreddern und spammen.


    Als Mod kannst du das natürlich.


    Imho ist das ein Missbrauch deiner Mod-Rolle.


    Schade, dass du dich so verhältst.


    Ach ach ach bester Muskat, (übrigens eines meiner Lieblingsgewürze!, man könnte mich geradezu als muskatsüchtig bezeichnen ...), hier zerschreddert doch keiner dein Thema! Gecko ist der friedlichste Lurch der Welt, und wenn du seine Kommentare nicht gut verträgst, liegt das nicht nur an ihm, sondern auch an dir, das heißt, eurem inkompatiblen Humorverständnis. Sowas, Muskat-Musketier, ist normal im Leben und man nimmt es schweigend zur Kenntnis und überlässt das Zurechtweisen dem Leben als solchem. Wessen Humor ist schon 'besser' als der von jemand anderem? Da muss man doch nicht den ungewaschenen Lämpel-Finger heben? Ts-ts!!? ;):grins:

    So, und davon abgesehen, denn ich bin nicht direkt geil auf eine Humordiskussion: ich bevorzuge Rotwein. Am liebsten leichten italienischen. Leider bin ich augenblicklich, da mir mein Lieblingstreibstoff fehlt, bei einem Dornfelder Spätburgunder. Dekadent-dekadent! Trotzdem: prost-salute-cheers! :grins:

    Aber noch nicht so schlimm wie gestern. Da war Rotweinkrise und es gab stattdessen Warsteiner. Das issn Bier! Wenn auch nicht für Menschen. ... Bier ist ohnehin gar nix für Menschen. Ich weiß das zwar, sauf's aber trotzdem, wenn sich's unvermeidlich ergibt.
     
    da mein Lieblingsgetränk nicht dabei ist, also kann ich halt nicht abstimmen:(:(

    es das Pils der Pilse: "So wie das Land, so das Bier":grins::grins::grins:

    Wein nehme ich zum kochen, zur Zeit Scharzriesling vom Ausland, Baden Württenberg

    Wenn ich Wein trinke, ist es eine Trockenbeerenauslese, zu ganz bestimmten Anlässen haben wir ein schönen Eiswein genossen (zwei mal im Jahr), den es bei mir nie mehr geben wird.

    Hier die letzte Flasche:
    IMG_0264.webp IMG_0265.webp

    sie wird von mir nie geöffnet
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Gestern , beim Weinfest habe ich mich aus lauter Verzweiflung mit
    " Federweißer " durchspült .
    Weshalb :confused:
    Es gab keinen Bierstand !:schimpf:

    War aber trotzdem lecker ;)
     
  • Ich habe fast die halbe Liste angeklickt, denn Tatsache ist, dass das stimmungsabhängig ist. :)

    Im Sommer trinke ich abends gerne Weißwein oder Rotling. Eher was leichtes. Im Winter ist mir mehr nach schweren erdigen Rotweinen. Ich mag einen Domina zB sehr gerne. Zu Thaiessen trinken wir gerne Gewürztraminer. Das Rosenaroma passt da immer sehr gut. Wir kaufen unseren Wein in Franken direkt bei den Winzern.

    Aber genauso gerne mag ich im Sommer ein Kühles Bier als Durstlöscher. Wobei ich zum Essen lieber ein Alkoholfreies trinke, im Durst. Radler mag ich nicht sehr gern. Das ist mir meist zu süß. Was aber nicht schlecht schmeckt ist ein Weizen mit Tonic Water. Weißbier mag ich sonst, pur, überhaupt nicht. Auch Limo ist nicht so das meine... da bleibe ich dann lieber bei Wasser.
     
    Letzten Sonntag hab ich den verrücktesten Wein meines Lebens getrunken. Man weiß ja, dass es Obstweine gibt, Apfelwein, Kirschwein, Erdbeerwein und was man sonst noch alles hernehmen kann, um Obst in Wein zu verwandeln, aber was ich nicht wusste, ist, dass es auch Tannenspitzenwein gibt. Der erste Schluck war wie Badewasser von erster Güte ... und dann rollte eine komplette Tannenschonung im Frühlingsrausch durch meine Kehle! :d:d:d

    Ein umwerfendes Wahnsinnsaroma. Süß, das allerdings auch, aber nicht zu schlimm süß. Und ich Idiot hab keinen gekauft! Dachte, den fänd ich im Internet - ja flöt. :(Der Verkäufer oder was er war auf dieser Veranstaltung hatte mir zwar gesagt, den gäb's nur hier und jetzt und in diesem Ort, aber ich hab's ja nicht geglaubt, denn was kriegt man nicht alles erzählt, wenn Mensch was verkaufen will?

    Und jetzt jammer ich meinem edlen Badewasser hinterher und versuche vergeblich, mich innen und außen damit zu parfümieren! :(
     
    Das klingt ja sehr interessant. Als Desserwein könnte ich mir das sogar gut vorstellen, wenn er süßer ist. Weißt du denn den Namen nicht mehr?

    Ich glaub dieses "Nur hier und jetzt und sofort" ja auch immer nicht. Bei so einer Aussage bin ich schon mal grundlegend skeptisch.
     
    Namen hatte der keinen, nur Tannenspitzenwein, kam aus einer Glaskaraffe und stand im Hintergrund in einem Demijon wie die anderen Obstweine auch. Wenn ich welchen gekauft hätte, wär der mir in eine Flasche abgefüllt worden, die womöglich nicht mal ein Etikett gehabt hätte.

    Genau, als Dessertwein hätte der phantastisch gepasst! Ach, ich bin ein Schaaaf. :d
     
    Mit Wein kann ich so gar nichts anfangen, d. h. ich habe mal angefangen. Das war vor ca. 9 Jahren, als GG und ich einen Eiswein vom Nachbarn zur Einweihung unseres Hauses geschenkt bekamen und mit ihnen anprosteten.

    Mir haben sich sämtliche Armhaare gesträubt. Pfui Deibel, war das eklig.

    Mir fehlt bei Wein die Kohlensäure, da trinke ich lieber Sekt. Aber der muss rein sein. Prosecco finde ich auch ungenießbar.
    Habe mal an einem Schampus genippt, der angeblich mehrere hundert Euronen gekostet hat. Ich hätte mich fast übergeben, so trocken war der :d

    Von daher trinke ich am liebsten Bier, aber kein herbes. Ich drifte da als norddeutsche etwas ab und bevorzuge die Weizenbiere, möglichst kristallklar, die blubbern nicht so im Bauch :D
     
    als GG und ich einen Eiswein vom Nachbarn zur Einweihung unseres Hauses geschenkt bekamen und mit ihnen anprosteten.

    Mir haben sich sämtliche Armhaare gesträubt. Pfui Deibel, war das eklig.

    Murmelchen, Du bist ein Kulturbanause.
    Lies das mal :
    http://www.amazon.de/Nachtgold-Eiswein-Rheinhessen-Flaschen-500/dp/B005Q6KZ6C

    Mir fehlt bei Wein die Kohlensäure, da trinke ich lieber Sekt. Aber der muss rein sein. Prosecco finde ich auch ungenießbar.

    Gebe ich Dir recht, ist ja auch nur mit Kohlrnsäure versetzter Wein.

    Habe mal an einem Schampus genippt, der angeblich mehrere hundert Euronen gekostet hat. Ich hätte mich fast übergeben, so trocken war der :d

    Ich hätte das Zeug einfach sauer genannt. Kipp ihn Dir über die Hose, ist die nämlich trotzdem naß .

    Von daher trinke ich am liebsten Bier, aber kein herbes. Ich drifte da als norddeutsche etwas ab und bevorzuge die Weizenbiere, möglichst kristallklar, die blubbern nicht so im Bauch :D


    Aber ich Kulturbanause mit Dir, ich bin auch Biertrinkerin :D
     
    Aber ich Kulturbanause mit Dir, ich bin auch Biertrinkerin :D

    :pa:

    Ich trinke am liebsten Bockbier, nach kristallklarem Weißenbier. Falle wahrscheinlich damit völlig aus der weiblichen Rolle :D
    Obwohl, meine Schwägerin trinkt am liebsten das herbe Jever. Also sind wir Frauen doch gar nicht so ....., wie man(n) es gern hätte :D
     
    Na ja, Eiswein ist ja jetzt nichts, das man 'so' trinkt. Das ist ein Dessertwein und den trinkt man dann auch in kleinen Mengen.

    Prosecco und Champagner mag ich allerdings auch nicht so gerne. Einen sehr guten Winzersekt ziehe ich da allemal vor.

    Aber es muss ja nicht jedem alles schmecken. Und ich habe auch einen Wein geschenkt bekommen, der mir überhaupt nicht geschmeckt hat und sehr teuer war. Mit 30 EUR die Flasche. Fand den aber auch furchtbar. Teuer heißt nicht gleich besser. Ist halt alles Geschmackssache. Wir kaufen bei verschiedenen Winzern leichte Shoppenweine bis hochwertigere Essensbegleiter. Das liegt im Rahmen von 4 bis 12 EUR ca. Ich konnte vorher mit Wein auch überhaupt nichts anfangen.
     
  • Zurück
    Oben Unten