Frage an die VISTA-Gemeinde

  • Ersteller Ersteller greenhorn
  • Erstellt am Erstellt am
  • Ja, dann müsstest du Windows XP Extra kaufen. Oder falls du einen alten Windows XP-Rechner durch einen ersetzen würdest, könntest du von dem auch die Lizenz übernehmen.

    Die Aussage von Microsoft (habe ich persönlich in einem Seminar bekommen von einem Microsoft Verkäufer) ist, dass man mit einer gekauften Vista Version das Downgradrecht auf Windows XP hat! Man braucht also nur den Installationsdatenträger und eine Funktionsfähige Seriennummer (ob die vom Vista auch für XP funzt weiß ich nicht). Das ist erlaubt!
     
    Ein echtes Armutszeugnis das!

    Ich kenne übrigens kein Unternehmen, welches es bisher gewagt hat, auf Vista umzusteigen. Nach über einem Jahr gibt es teilweise immer noch keine Treiber für bestimmte Hardware, Rechner sind unterdimensioniert oder nicht mehr upgradefähig. Und wozu das alles? Für etwas mehr Multimediakomfort und abgekupferte Bedienung im Büro?

    Übrigens läuft gerade eine Petition, mit der erreicht werden soll, dass MS den für Ende Juni 2008 erklärten endgültigen Verkaufsstopp für XP aufhebt. Siehe hier: KLICK


    Meine persönlichen Gedanken dazu sind folgende:
    Die Hard- und Softwareindustrie hat sich jahrelang gegenseitig hochgeschaukelt und davon profitiert, dass der Anwender alles und jeden Trend mitgemacht hat. Hier eine neue Software, zu der eine neue Grafikkarte, mehr Arbeitsspeicher oder ein schnellerer Prozessor erforderlich war? Macht nichts, wird gekauft. Alle 2-3 Jahre ein neuer Computer, das war doch schon normal. Ein neues Betriebssystem? Sorry, läuft nicht mit dieser Hardware. Solange die Software wirkliche Verbesserungen brachte, machte das Neu anschaffen oder Upgraden des Systems Sinn. Wo dies nicht der Fall ist, fällt es zunehmend schwer, sich auf dieses Spiel einzulassen. Die Zielgruppe derjenigen, die dieses Speil überhaupt nicht durchschauen, ist größer geworden. Die kaufen dann eben gar nicht. So nach dem Motto, ich kaufe mir ja auch nicht alle drei Jahre einen neuen Fernseher.
    Fazit: Mit schnöder Optik alleine ohne sinnvolle Verbesserungen und das zu einem vernünftigen Preis, wird Vista auch weiterhin eine Totgeburt bleiben und sich allenfalls über vorinstallierte PCs verkaufen. Mich erinnert Vista bereits seit langem an Windows ME. Kennt das noch jemand von euch?


    Tono... nachdenklich
     
  • jaaaaaaaa, ich kenne ME! Schrecklich, meine Eltern hatten dies!

    Ich selbst besitze meinen PC seit 5 Jahren, habe Win 2000 drauf und bin damit zufrieden.

    Und ja sib, es stimmt. Ich habe ein Win XP Version im Schrank stehen und darf damit Win 2000 auf meinem Rechner installiert haben!

    Tja, was soll ich zu dem Vista sagen. Es ist doch immer das Gleiche. Was ham die Leutz über XP geschimpft und 2000 war ja viel besser und nu sagt mein Admin, einer der Schimpfer, XP iss absolut in Ordnung! Warten wirs dochmal ab und dann iss Vista auch ok! Ist doch allgemein bekannt, das MS alles schnell auf den Markt bringt und dann hinterher erst Kinderkrankheiten beseitigt!

    Gruß Sonnenblume, die da erstmal abwartet!
     
    Benutze auf der Arbeit seit 4 Monaten Vista und habe keine Probleme. Alle Geräte die ich hier benutze funktionieren einwandfrei und das System läuft stabil. Probleme hat man wie bei jedem Softwarupdate mit den älteren Geräten, das ist ja aber kein neues Phänomen von Vista, war bei jedem Betriebssystemupdate so. Aber irgendwelche tollen Features das man jetzt unbedingt umsteigen sollte hat das Vista nicht. Höchstens die Verschlüsselung ist interessant finde ich.

    Und bei Firmen ist es doch völlig normal, dass sie nicht vor dem ersten ServicePack auf das neue Betriebssystem umstellen. So wird es zumindest bei allen Firmen gehandhabt die ich kenne.
     
  • Oder falls du einen alten Windows XP-Rechner durch einen ersetzen würdest, könntest du von dem auch die Lizenz übernehmen.

    Liebe Grüßle, Michi

    Hi Michi,

    auf meinem Computer (der ist noch gar nicht so alt - gekauft im Mai 2005 -er bringt mich nur zur Weißglut - obwohl ich ihm mehrmals androhe, ihn in winzige Teilchen zusammenzuschlagen )

    hab ich Windows XP.
    Ich dachte, wegen dieser Registrierungsnummer gibt es evtl. Schwierigkeiten bei einem neuen PC.

    Liebe Grüße
    Edith
     
    Das nicht ,aber für einen Computer kann das schon ganz schön alt sein !Kommt auch drauf an was damals verbaut wurde!
     
  • An die (un)glücklichen Vista-Beherrscher:

    Für mich ist die Vista-Version nach wie vor wie Böhmische Dörfer, kann in diesem Forum nach wie vor keine Bilder vom Online-Album hier einstellen, aber nur hier nicht.

    N03.jpg
    Da ist es wieder, das verdammte Kreuz :mad:. Wenn ich den Link vom Bild kopiert habe und auf das obige Symbol "Grafik einfügen" klicke, steht unten in diesem Fenster: Internet-Geschützter Modus: aktiv.

    Oh, Moment, hab' da 'ne Idee:

    N03.jpg


    Hab' jetzt einfach manuell eingegeben. Aber das ist ja umständlich :confused:

    Was hat das mit dem "Geschützten Modus" auf sich?

    Und mit dem Windows-Mail komme ich auch net klar, hab' mir stattdessen so'n komisches E-Mail-Konto vom Provider eingerichtet, kann da aber nur bis max. 10 MB empfangen und Anhänge nur ganz kompliziert oder gar nicht öffnen :mad:

    Ach, was waren die Abende doch ohne Computer entspannend :rolleyes:

    LG
    Inga, genervt, verstaubt und müde
     
  • der ist noch gar nicht so alt - gekauft im Mai 2005 -

    Ich finde auch nicht, dass der schon alt sein soll. Ich schreibe hier von meinem Notebook aus, welches ich 2002 gekauft hab. Und ich komm ganz gut damit zurecht.

    er bringt mich nur zur Weißglut

    Warum denn dass...?

    hab ich Windows XP.
    Ich dachte, wegen dieser Registrierungsnummer gibt es evtl. Schwierigkeiten bei einem neuen PC.

    Also ich hab meinen Fertig-PC (welcher ne XP Lizenz hatte) ausgeschlachtet und gegen moderne Computer-Innereien ausgetauscht. Man kann sagen das wär quasi zu 100% ein neuer Computer. Und es gab keine Probleme. Probieren, kannst ja dann immernoch XP kaufen wenns ned klappt.

    Grüßle, Michi
     
    Hi Camel,

    du schreibst, dass dir Windows Vista generell unsympathisch ist. da ....

    Hast du sonst auch Probleme mit Vista, wenn ich z.B. in Computer Bild lese, haben ja viele Probleme damit.

    Ich überlege, einen neuen PC zu kaufen, aber ich möchte Vista nicht und das wird dem Käufer ja nu mal auf`s Auge gedrückt. Dann müsste ich mir Win XP extra kaufen?

    Manche haben ja anscheinend XP und Vista auf dem Rechner, oder hab ich das falsch gelesen?

    Hi Edith!

    Ich nehme an Deine frage ist noch aktuell?!
    Generell kann ich sagen dass Du von Vista Business und Ultimate auf XP Downgraden darfst.
    Beispiel an HP: Windows® Vista™ - Downgrade-Recht

    Du musst aber eine legale Windows XP CD haben! *Keine solche die an einen PC-Hersteller gebunden ist, zb. Acer Installations-CD' - die nur an einen bestimmten Acer PC gebunden ist.*!!!
    Ich selber würde im gegeben Fall eine Vista-Version kaufen, und zusätzlich eine günstige OEM-Version von XP, und diese parallel installieren (auch wenn ich jetzt nicht genau weiss wie dies gemacht wird). Es gibt User die haben mehrere Betriebssysteme Installiert - es geht also!

    Frage an Dich: Was hast du für eine XP Installations-CD? Acer, HP oder eine Original Microsoft-Version?
    Weisst Du schon was Du für einen PC (Laptop?)

    Gruss
    Camel
     
    @Murmelchen: Der geschützte Modus vom Internetexplorer ist die erhöhte Sicherheit von Vista. Normalerweise sollte er alles was du selber klickst richtig ausführen (im Administrator Modus) und Scripte und ähnliches, was von manchen Webseiten dir aufgezwängt wird kann nicht installiert werden. Dieser interaktive automatisch ablaufende Teil hat nicht genug Rechte. Falls du testen möchtest ob das Problem wirklich am geschützten Modus liegt, kannst du zum Start des Internet Explorers mit der rechten Maustaste statt mit der linken auf das Starticon klicken (ein Mal) dann geht ein Menü auf. In diesem gibt es den Punkt "Als Administrator ausführen". Den dann wieder normal mit der linken Taste anklicken. Es kommt noch ein Hinweis das ein "nicht identifiziertes Programm auf deinen PC zugreifen möchte" oder so ähnlich. Wenn du da "Zulassen" anklickst wird der geschützte Modus inaktiv, ist also ausgeschaltet.

    Wenn man auf die ganzen zusätzlichen "Sicherheitsquatsch" ganz verzichten möchte - z. B. immer wieder bestätigen wenn etwas mit Admin Rechten ausgeführt werden soll - kann man das auch komplett abschalten und auf die Sicherheitsstufe so ca. wie XP zurück gehen. Kann ich bei Interesse hier gerne noch mal beschreiben. Lässt sich auch jederzeit auf dem selben Weg wieder rückgängig machen.

    Ich habe meinen PC auch mit beiden Systemen (XP und Vista) gleichzeitig laufen. Habe mich allerdings für einen nicht Windows Bootmanager entschieden, der die beiden Partitionen komplett trennt (gegenseitig nicht sichtbar und beide Systeme werden von C: gestartet).
     
    Warum denn dass...?


    Grüßle, Michi

    Hallo Michi,

    da war von Anfang der "Wurm" drin. Es ist ein sog. PC mit "Gebrauchsspuren", es wurde mir ausdrücklich versichert, dass er technisch einwandfrei ist.
    Es ging los mit der falschen Registriernummer für Windows XP, Anrufe bei Siemens- und Microsoft-Hotline. Nach und nach kamen die Macken heraus - PC hängt sich auf beim Herunterfahren, beim Schreiben einer Tabelle, bei Installation eines Scanners. usw.
    Reklamation - nach Wochen mal eine Antwort, ich solle den PC dort vorbeibringen. Das habe ich dann gemacht, dort wurde mir erklärt: Wir können hier gar nichts machen - über uns schwebt Bill Gates - es wurde mir vorgeschlagen, alles runter vom PC und neu aufspielen - kostet natürlich. Das habe ich dankend abgelehnt, denn alles runter und wieder drauf, das kann ich auch. Und so ärgere ich mich weiterhin.
    Von einer Hotline wurde mir dann noch gesagt, dass wahrscheinlich die FP eine Macke hat. Danke.
    Nun habe ich als Vorsatz für 2008 : ein neuer PC - so will ich nicht mehr weitermachen.

    Viele Grüße
    Edith
     
    Hi Edith!

    Ich nehme an Deine frage ist noch aktuell?!
    Generell kann ich sagen dass Du von Vista Business und Ultimate auf XP Downgraden darfst.
    Beispiel an HP: Windows® Vista™ - Downgrade-Recht

    Du musst aber eine legale Windows XP CD haben! *Keine solche die an einen PC-Hersteller gebunden ist, zb. Acer Installations-CD' - die nur an einen bestimmten Acer PC gebunden ist.*!!!
    Ich selber würde im gegeben Fall eine Vista-Version kaufen, und zusätzlich eine günstige OEM-Version von XP, und diese parallel installieren (auch wenn ich jetzt nicht genau weiss wie dies gemacht wird). Es gibt User die haben mehrere Betriebssysteme Installiert - es geht also!

    Frage an Dich: Was hast du für eine XP Installations-CD? Acer, HP oder eine Original Microsoft-Version?
    Weisst Du schon was Du für einen PC (Laptop?)

    Gruss
    Camel

    Hi Camel,

    meine Frage ist noch aktuell. Ich überlege hier doppelt und dreifach.
    Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann liegt mir eine auf den PC bezogene XP-Version vor.

    Na ja, ich werde mich nach allen möglichen Richtungen erkundigen. Auch in einem Fachgeschäft für eine Zusammenstellung eines auf mich zugeschnittenen PC`s.
    Auf alle Fälle keinen FJS-Computer! Medion - der hat von Computer Bild gute Beurteilungen.

    Viele Grüße
    Edith
     
    Medion - der hat von Computer Bild gute Beurteilungen.

    Viele Grüße
    Edith

    Muss ich nach sehr bösen Erfahrungen auch vor warnen. Habe ein Laptop von Medion. Nach einiger Zeit war die Grafikkarte im Ars**. Reklamiert, zu Medion geschickt, nach 2 Monaten vorsichtig angefangen zu quängeln, nach 3 Monaten wutentbrannt das Telefon zertrümmert... Laptop mit dem Kommentar "repariert" zurück gekommen, hatte aber leider genau den gleichen Fehler wie vorher! Wieder reklamiert, wieder eingeschickt, wieder das gleiche Theater. Das Gerät war insgesammt über 6 Monate eingeschickt und keine Chance auf Leih- oder Ersatzgerät!!!

    Nun ist die Garantie zu Ende und der Brenner fängt an zu mucken. Ist ja eigentlich kein Thema das zu wechseln, ist mit einer Schraube befästigt und die Steckverbindung ist Standard. Nur leider ist die Blende vorne speziell geformt, da das Laufwerk nicht wie meistens an der Seite sitzt sondern vorne am Laptop. Bei Pioneer angefragt (ist ein Pioneer Laufwerk drin) - Antwort: wird ausschließlich für Medion produziert, keine Möglichkeit das über Pioneer zu beziehen. Bei Medion angefragt - Antwort: ein Laptop ist ein so komplexes Gerät, so das sie für diese keine Ersatzteile versenden! Aber ich könnte das Gerät selbstverständlich gerne einschicken. Sie würden dann für 89 € einen Kostenvoranschlag machen und wenn ich das Gerät reparieren lassen würde, würde der Kostenvoranschlag auch nur noch 69 € Kosten....

    Und das wo man für 40 - 50 € so ein neues Laufwerk kaufen kann! Die können sich mal gehackt legen, ich glaube ich spinne. Mir kommt kein Medion mehr ins Haus!
     
    Na ja, ich werde mich nach allen möglichen Richtungen erkundigen. Auch in einem Fachgeschäft für eine Zusammenstellung eines auf mich zugeschnittenen PC`s.

    Wenn Du eine oder mehrere ultimative unabhängige Empfehlungen brauchst - hier wird Dir geholfen.
    Du kannst sicher sein, Es gibt soviele User-Empfehlungen wie es User hier auf dem Board gibt:D.

    Es kann also losgehen:

    - Laptop oder Desktop
    - Mac oder PC
    - Kostenrahmen (ca.)
    - Für was brauchst du ihn hauptsächlich (Internet und Mail/komplexe Multimedia Anw./Gamen oder für alles ein bisschen ("Hausgebrauch")?

    Gruss

    PS: soll mich Bitte niemand fragen, was ich unter "Hausgebrauch" verstehe! Danke


    Nachtrag:
    bei Dell könntest du den PC mit Windows XP haben (zusammenstellen)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten