Grüne Einöde wird Garten

Sehr viele Jahre war ich ein eingefleischter Aquarianer mit allen Konsequenzen bis hin zur "Lebendfutter"- Beschaffung auch bei 15 ° Kälte. Da wurden eben Eisflächen auf Tümpeln aufgesägt, um an Wasserflöhe und Cyclops zu kommen.......
Deshalb verweile ich auch heute noch, wenn Ihr über Eure Teiche berichtet.
Lust dazu wäre da,
aber schon in Bodennähe will das alte Knochengerüst nicht mehr durchhalten, geschweige denn mit Vorhaben, die sich "unterhalb der Erdoberfläche" abspielen.
Naja, man kann nicht "alles" haben und "bedienen".
Besch .... eiden ist, dass auch das "alles" im Alter immer kleiner wird, hihi!
Ich hör Euch halt zu und drücke Euch die Daumen!!:o
LG Erik
 
  • Danke Pyromella und Stupsi!

    So war es für ihn besser - wenn die Entscheidung auch schwer war .....
    Manchmal denke ich immer noch ich höre ihn an der Wasserschüssel schlappern ....
    ..... oder ich drehe mich plötzlich um, weil ich meine, er steht hinter mir.
    Obwohl es schon 4 Wochen her ist, habe ich trotzdem oft das Gefühl - oder besser ausgedrückt - die Erwartung, er müsse jeden Moment gleich zur Türe rein marschieren.



    immer noch traurige Grüße
    Katzenfee

    Bitte halt mich jetzt nicht für deppert aber als ich meine Schäferhündin gehen lassen musste hatte ich sogar das Gefühl sie liegt abends noch neben mir.
    Vielleicht sind sie wirklich noch eine Zeit bei uns.............?
     
  • ...wenn unsere geliebten Haustiere über die Regenbogenbrücke gehen, geht jedesmals, ein Stück unsere Lebens mit!

    :pa:


    Ja Erika, das stimmt wohl!
    Ein Teil fehlt - und bei den gewohnten Ritualen mag es sich manchmal nur um Kleinigkeiten handeln - wie wichtig sie waren , merkt man erst, wenn man sie vermißt!




    ....will das alte Knochengerüst nicht mehr durchhalten, geschweige denn mit Vorhaben, die sich "unterhalb der Erdoberfläche" abspielen.



    Das kenn ich auch Erik: wenn`s Gerüst so richtig knackt und kracht - manchmal sogar "scheppert" - möchte man oft auch diese Tätigkeiten hinschmeißen, die man früher als angenehme Freizeitbeschäftigung bezeichnet hätte.




    Liebe Katzenfee, das soll dich aber nun nicht von deinem Vorhaben abbringen!
    Wir freuen uns schon auf's Frühjahr;)


    Wenn ich mir`s genau überlege, freu ich mich nicht auf`s Frühjahr, weil ich weiß, was das für eine S...arbeit wird.
    Aber erst mal abwarten, ob nicht wieder irgendetwas anderes dazwischen kommt.
    Man weiß ja nicht im Voraus, was das neue Jahr bringt.




    Bitte halt mich jetzt nicht für deppert aber als ich meine Schäferhündin gehen lassen musste hatte ich sogar das Gefühl sie liegt abends noch neben mir.
    Vielleicht sind sie wirklich noch eine Zeit bei uns.............?


    Nöö Stupsi, das hat mit deppert gar nix zu tun!
    Ich finde, das ist doch normal; zumindest, wenn man an seinem Liebling hing.
    Wen das kalt läßt, der hatte meiner Meinung nach, keine oder keine gute Beziehung zu seinem Tierchen.



    Nun noch ein paar Bilder aus dem Garten. Sie sind nicht mehr ganz aktuell, weil ich ja die letzte Zeit keine eingestellt hatte.

    Mein Kirschbäumchen BILD3279.webp

    Tags zuvor hing es noch voll ......
    ...... dann kamen die Stare ........
    .... nachdem sie Nachbars Kirschbaum leer gefuttert hatten. :grins:


    Am Schmetterlingsflieder tummeln sich wesentlich mehr Brummers als Schmetterlinge.

    BILD3292.webp Eigentlich sollte der Hummelflieder heißen.


    Zum Schluß noch der Blick durch unser grünes Tor.

    BILD3302.webp BILD3303.webp




    Wünsche allen noch einen schönen Sonntag!
    LG Katzenfee
     
  • Herrlich, die Passagen,
    die Du Dir geschaffen hast. Und besonders Dein "Grünes Tor"!!
    Jetzt trauere ich wieder um meinen "Wald", den ich voriges Jahr gerodet habe. Es musste halt sein.
    Aber so lauschig ist bei mir nur noch eine winzige Ecke!!
    Liebe Grüße aus dem sonnigen südlichen Thüringen:o
    Erik
     
    Jetzt trauere ich wieder um meinen "Wald", den ich voriges Jahr gerodet habe.


    Das glaube ich dir gern, Erik!
    Wir mußten hier leider auch ein paar Bäume fällen lassen - es tut einem in der Seele weh!


    Wir haben hier noch ein paar Stellen im Garten, die als "grünes Tor" durchgehen könnten - ganz natürlich gewachsen, ohne künstliche Hilfe.
    Man muß die Pflanzen nur etwas leiten was die Wuchsrichtung betrifft und evtl. mit leichtem Schnitt korrigieren. Da arbeite ich noch dran; vielleicht schaffe ich das im nächsten Jahr.



    Bevor die ganze Pracht vergeht, noch ein paar Blümchenbilder.


    BILD3239.webp BILD3289.webp


    BILD3315.webp BILD3349.webp


    BILD3380.webp BILD3390.webp


    BILD3386.webp BILD3412.webp




    Wünsche allen ein schönes WE!
    LG Katzenfee
     
  • So ein schönes Tor.......toll , mein Rosenbogen hat Mühe seit er vorletztes Jahr fast erfroren ist.
     
    Freut mich, daß es euch gefällt!
    Ich mag solche Durchgänge auch sehr gerne; ebenso Schleichwege durch Sträucher - aber das Thema hatten wir ja schon mal.

    Mir gefällt auch, wenn manche Pflanzen ineinander wachsen; sofern nicht eine die andere vollkommen überwuchert.
    Hab das auch auf dem Balkon versucht.
    Die Trompetenblume, die vom Hof aus nach oben wächst, habe ich vorsichtig zum Balkon dirigiert. Zusammen mit den Wicken, die in einem Pflanzkasten stehen, verschönert sie mir nun die zweite Seite des Balkons (auf der anderen Seite die Rosen). BILD3331.webp BILD3333.webp



    Eine neue Heuchera ist vor Kurzem hier eingezogen BILD3335.webp

    Sie heißt Obsidian; hab mir extra das Schildchen dazu gesteckt. Hoffentlich kommt nicht wieder der doofe "Schildchen-klau-Eumel", sonst weiß ich nächstes Jahr wieder nicht, wie sie heißt. :grins:


    Wenn das Wetter mitspielt, möchte ich in den nächsten Tagen meine Pfingstrose umsetzen. Hatte deswegen hier im Forum schon nachgefragt, weil ich mich bis jetzt nie traute. Hoffentlich nimmt sie mir`s nicht übel!



    Wünsche allen noch einen schönen Abend!
    LG Katzenfee
     
  • Katzenfee,

    sie wird es dir übelnehmen, diese Blümchen mögen nun mal nicht umgesetzt werden.
    Wenn du Pech hast blüht sie ein paar Jahre nicht.

    Die Tor ist echt toll, wenn meine doch erstmal soweit wären.
    Außerdem ist dein Garten noch ganz schön bunt.
     
  • Ojeoje, mach mir keine Angst Christa!
    Ich muß sie endlich mal umsetzen - hatte es eigentlich schon lange vor - weil sie meine Mama vor etwa 25 Jahren hinter die Forsythie gepflanzt hatte. Die ist natürlich mittlerweile ein riesengroßer Busch geworden und nimmt ihr jeden Sonnenstrahl weg.


    Katzenfee,

    sie wird es dir übelnehmen, diese Blümchen mögen nun mal nicht umgesetzt werden.



    Vielleicht weiß sie das gar nicht! :grins:


    Ja, es blüht schon noch einiges; bald kommen die Fetthennen und die Astern noch dazu. An ihnen gehen gerade die ersten Blüten auf.
    Aber der Herbst zeigt sich trotzdem schon an allen Ecken und Enden.
    Viele Blätter sind schon gelb, der Hollunder ist fast blattlos und auch der Walnußbaum verliert bereits sein Laub.

    BILD3411.webp BILD3421.webp



    LG Katzenfee
     
    Versuche sie einfach so großzügig wie möglich auszugraben.
    Bereite erst das neue Pflanzloch vor und setze sie sofort rein, dann merkt sie es vielleicht wirklich nicht. :grins:
     
    Ja, mach ich, Christa, danke!

    Solange ich ihr kein Liedchen vorsingen muß, könnte es evtl. gut gehen! :grins:



    LG Katzenfee
     
    Ach Katzenfee,

    ich habe voriges Jahr einige umsetzen müssen.
    Um ihnen Gutes zu tun, habe ich ihnen Mut zugesprochen und ... nein, gesungen habe ich auch nicht. Das wäre zu schrecklich gewesen und wäre ihnen bestimmt nicht bekommen. Sie haben es alle überstanden.
    Wenn Du Dein Sorgenkind nicht "ganzbeinig" in das neue Quartier bekommst, biete ich Dir eine Pflanze meiner ganz ganz alten frühblühenden und duftenden Sorte als Nachfolgerin an.
    Wie sie heißt, weiß ich nicht, Du nennst siedann :grins:einfach Katzenfee.
    LG aus Thüringens Südwesten:o
    Erik
     
    Pfingstrosen verpflanzen!? Ja da war doch was ;)
    Mach dir keine Sorgen Katzenfee, denn meine Töchti hat aus dem Garten meiner Mutter, auch eine mitgenommen - sie ist mittlerweilen schön groß und übervoll mit Blüten.

    Pass einfach nur auf, dass du den Fuß der 'Hübschen'
    mit viel Erde drumrum, ebenso auf gleicher Höhe stehend, als an alter Stelle, verpflanzt bekommst;)

    Notfals holst du dir dazu Hilfe!

    Ich hoffe mal still und leise mit, dass diese Aktion gut über dein Beet geht und sie dir nächstes Jahr, viel Freude bereitet!
     
    Danke euch beiden für den Zuspruch!

    Falls ich es mit der Graberei nicht ganz schaffe, muß eben GG helfen dürfen! :grins:

    Dank dir für dein Angebot, Erik!
    Ich werde ihr beim Umpflanzen von dem neuen, schönen Plätzchen erzählen, an dem sie dann gaaaanz viel Sonne bekommt, an dem sie kein anderer Strauch einzwängt und fast erdrückt, dann wird sie sich bestimmt freuen und ganz doll anstrengen, um gut anzuwachsen! :grins:


    Zum Schluß noch ein paar Bilder von Gartenbewohnern, die ich in den letzten Tagen entdeckt hatte.


    Diese kleine "Mini-Schlange" BILD3432.webp

    ist mir direkt vor die Füße gelaufen - ähm, geraupt. Lt. Google ist es die Raupe eines Weinschwärmers. Hab ich zum ersten Mal in echt gesehen .... und der dazugehörige Falter ist erst schön; den würde ich gern mal zu Gesicht bekommen!


    Bei ihr hier weiß ich noch nicht was sie werden will BILD3399.webp

    Ich hab sie im GWH von einem Tomatenblatt abgesammelt und mal vorsichtshalber auf den Eibisch gesetzt.


    Der Winzling hatte sich ganz schnell zwischen die Grashalme verdrückt. Weiß nicht, ob man ihn einigermaßen erkennen kann. BILD3401.webp

    Anscheinend halten Babyfrösche gar nix von Foto-Shooting.
    Er war erst so groß wie etwa ein 2€-Stück.



    Wünsche allen Besuchern noch einen schönen Nachmittag!
    LG Katzenfee
     
    Hab jetzt schön öfters von den riesen Raupen gehört, schön das mal zu sehen wenn auch nur auf einem Foto :)
     
    Stupsi, auf Grund der Größe, dachte ich zuerst, es wäre eine Nacktschnecke.
    Erst die Art der Fortbewegung hat mich dazu gebracht, genauer hinzuschauen.
    Hatte vorher auch noch nie eine in Natura gesehen.
    Bin ganz begeistert losgesaust, um die Kamera zu holen und hab auch deshalb den Flaschenöffner daneben gelegt, zwecks Größenvergleich.

    Hast du dir bei Google schon mal die Bilder der Falter angesehen?
    Die sind sowas von hübsch!



    LG Katzenfee
     
    Ja, hab ich gesehen. ist nur schade das man sie dann nicht mal schlüpfen sieht, meist findet man nur die Raupen.
     
  • Zurück
    Oben Unten