Pool

Ich hab mein Wasser nur durch eine höhere Laufzeit in Griff bekommen.

Meine Pumpe läuft tagsüber 9 Std. fürher 7 Std.

Je länger die Pumpe läuft desto öfters wird das Wasser gefiltert und destoweniger Trübstoffe und Kleinstteile bleiben im Wasser zurück.
 
  • Also, bei uns reicht es, wir haben seit Wochen glasklares Wasser und auch sehr gute Werte.
     
    Danke,

    glaub ich stell Morgen wieder um und fang andersrum an, also von 24Std. abwärts, bis man merkt, das Wasser bleibt nicht mehr klar. Kommt wohl auch immer auf die Wasserqualität an.

    Möchte ungern mehr Chlor reintun... momentan werfe ich evtl. zwei Tabletten (sind glaub 20g) die Woche rein.
     
  • Kauf dir ein Wassertestgerät, die Ausgabe lohnt sich.

    Mein GG hat ja oben alles ziemlich gut beschrieben.
     
  • Ja, hab nur so Teststreifen... die "5 in 1 Chlor-Multi-Tab" kenne ich gar nicht, werde ich mal suchen gehen.
     
    Mein Testgerät ist purer Müll. Ich hab den Aquacheck, ein kleines blaues Gerät.

    Normalerweise soll dieses Gerät recht gut sein, aber ich hab wohl ein Montagsteil erhalten und bekomme ständig Error 2. Was mich aber am meisten stört ist, dass das Gerät nur einen sehr kleinen Bereich +/- überhaupt erkennen kann.

    Ich werde daher in Kürze qauf ein reines PH-Messgerät umsteigen und den Chlorwert selbst nur noch mit Teststreifen auslesen bis ich endlich auf Elektrolyse umgestellt habe. (Voraussichtlich Anfang kommenden Jahres).

    NAchfolgendes laut Anbieter und laut Erfahrungberichte aus einem Poolforum

    Bei Elektrolyse kommt Salz ins Wasser und ein Gerät wandelt dieses Salz in Chlor um. Vorteil ist, dass das Wasser weicher und angenehmer wird. Der Salzgehalt ist dabei ungefär ein sechstel so hoch wie im Meer und brennt demanch auch nicht in den Augen. Gleichzeitig ist für die Haut selbst besser und wirkt angeblich fast wie ein Heilbad.

    Das ganze wird kombiniert mit Ozon Bakterienabtötung. Damit ist das Wasser um ein Vielfaches gesünder als mit herkömmlichem Chlor. Gleichzeitig spart man auch noch Kosten ein weil man nur noch PH-Minus braucht und einmal im Jahr ein wenig Salz.

    Hat jemand von euch Erfahrung mit Ozon-Salzanlagen?

    Kostenfaktor einmalig rund 2000€ mit Einbau.
     
  • Also,
    wir sind mit unserem Scuba 2 sehr zufrieden.
    Es liefert anscheinend sehr gute Daten, denn wie man sieht ist unser Wasser auch nach Wochen noch klar.
    Auch die Kosten halten sich im Rahmen, dieses Gerät kostet um die 100€.

    Thomash, für deinen Pool mag sich eine Salzanlage lohnen, aber nicht jeder hat mal soeben 2000€ dafür.
     
    .... ich auch nicht *lach*

    Zugegeben zimelicher Luxus.

    Für einen kleinen Pool dürfte auch eine reine Salzelektrolyse Analge reichen die es schon ab 500 € gibt.
     
    So en Mist :schimpf:

    Jetzt hatte ich doch eine Zeitschaltuhr vor die Pumpe... nun brummt das Teil nur.
    Hätte ich die nur laufen gelassen, hat die die Schaltzyklen nicht verkraftet? Wasser kommt überall raus, verstopft ist also nix.

    Was kann da los sein?
     
    Kann man so kaum sagen.

    Kannst du feststellen wo das Wasser herkommt?

    Hat die Zeitschaltuhr orndungsgemäß abgeschlatet/eingeschlatet?
    Ist die Zeitschaltuhr warmgelaufen? Dann könnte es sein, dass sich ein Dichtungsring verschmort hat.

    Alles auseinanderbauen und Dichtungsringe prüfen dürfte das Problem lösen.
     
  • Wir haben auch ne Zeitschaltuhr, die läuft ohne Probleme.

    comp_DSC02176.webp
     
  • Kann man so kaum sagen.

    Kannst du feststellen wo das Wasser herkommt?


    Meinte, wenn ich an der Pumpe den Schlauch zum Sandfilter entferne, läuft Wasser durch die Pumpe.



    Hat die Zeitschaltuhr orndungsgemäß abgeschlatet/eingeschlatet?
    Ist die Zeitschaltuhr warmgelaufen? Dann könnte es sein, dass sich ein Dichtungsring verschmort hat.


    Weiss ich nicht... wäre aber auch sicher unerheblich, da vorher die Pumpe ohne Zeitschaltuhr Tag und Nacht ohne Probleme lief (die Zeitschaltuhr hab ich nun natürlich wieder entfernt)... oder was könnte die Zeitschaltuhr damit zu tun haben?



    Alles auseinanderbauen und Dichtungsringe prüfen dürfte das Problem lösen.


    Werde ich Morgen mal machen... muss erst mal schauen, was da alles zerlegbar ist?!
    Hach... hab ja sonst nix zu tun... :rolleyes:
     
    Bin heut leider nicht dazu gekommen und nun klagen die Schmerzen...

    Die Einstellung des Sandfilters steht auf "filtern", aber was soll dies mit der Pumpe selbst zu tun haben?
     
    Ferndiagnosen sind eben schwer;)

    Ich denke es ist ein dichtungsproblem.

    Wir haben heute beschlossen doch noch dieses Jahr eine Wärmepumpe zu installieren. Ziel bis Winterbeginn weiter baden;=)
     
    So, hab die Schläuche mal entfernt und den vorderen Deckel der Pumpe aufgeschraubt, da kamen mir Haare entgegen und das Lüfterrad dreht sich schon etwas schwer... war aber nicht verstopft oder festgebacken, denke wohl, dass die Haare zu viel Wiederstand gegeben haben und die Pumpe evtl heißlaufen ließ.

    Oder haben Haare die Motorwelle etwas zugesetzt... kann man diese Pumpe zerlegen (SPS 25 Pumpe), das Lüfterrad hat vorne keine Schraube, ist wohl nur draufgesteckt... oder gleich eine neue...hmm!?

    Die gibt es auch mit Vorfilter... habt ihr einen Vorfilter... z.B. für Haare?
     
    Hmm, hab mal nach den Preisen geschaut... da kann man ja fast ein Komplettset nehmen. :d
     
  • Zurück
    Oben Unten