Pool

  • Ich kann halt nur von meinem Pool sprechen.

    Ich hab im Pool einen Anschluss an meine Sandfilteranlage wo ich den Poolstaubsauger einstecke.

    Lies mal die Beschreibung deiner Sandfilteranlage durch. Ich denke auch diese müsste einen Staubsaugeranschluss haben.

    Feinteile wie z.b. Grünalgenbelag kann man mit dem Staubsauger nur bedingt absaugen. Dies ist aber auch nicht unbedingt erforderlich, denn diese werden durch den Sandfilter ausgesiebt.
    Du solltest unbedingt öfters mal Rückspülen und (wenn die Anlage dies bietet) auch Nachspülen. Erst dann entfaltet deine Anlage die richtige Wirkung.

    Grünalgen bekämpfe ich mit einer einfachen Bürste (ähnlich einem Besen). Damit werden die Grünalgen aufgewirbelt und dann über den Sandfilter ausgefiltert. Bei extremem Befall solltest du den sandfilter auch mal über NAcht laufen lassen.

    Ferner kannst du auch jetzt noch eine Schockchlorung machen. Den Sandfilter dann über NAcht laufen lassen und am nächsten Tag ist das Wasser wieder klar.

    Mein persönlicher Trick ist, dass ich in den Pool steige und mit einem Microfaserhandschuh die Seitenwände sauber mache. Das ist natürlich bei meinem Pool sehr aufwendig macht aber mehr spaß als von Außen zu reinigen.
    Danach befestige ich den Microfaserhandschuh am Fuß und reinige die unteren Seitenwände. Das ist Fun pur und könnte ich jeden Tag machen *lach*.

    Absaugen tu ich auch fast nur aus dem Pool heraus. Dafür habe ich Tauchermaske und Flossen und schwimm mit dem Staubsauger durch den ganzen Pool.

    Alternativ wäre auch die Investition eines Poolroboters evt sinnvoll. Aber mir kommt so etwas nicht her, denn es würde mir den ganzen Spaß am Pool reinigen nehemn;)
     
  • Ja ich meinte dich.

    Ich hab gerad mal den Link aufgerufen von oben. Das ist kein Sandfilter, sondern nur ein Grobfilter. Sandfilter bedeutet, dass das Wasser durch Reinigungssand durchläuft.

    Mit solch einem einfachen System wird es nur mittels Chemie möglich sein Grünalgen wirksam zu entfernen.

    Hier ist mal ein Bild meiner Pooltechnik, die natürlich für deinen Pool überdimmensioniert wäre, aber so etwas gibt es auch kleiner.

    k-Pooltechnik.webp

    Das weiße Teil rechts ist der Sandfilter.
     
  • Hier ist mal meine Anlage und ich bin der Meinung, das ist eine Sandfilteranlage. Sie schafft ca.11 Kubikmeter pro Std. Was heißt da überdimensioniert?
    Auf dem Foto sieht man gut, daß der Wasserstand zu hoch ist und der Oberflächendreck nicht aufgenommen werden kann.
     

    Anhänge

    • Sandfilter.webp
      Sandfilter.webp
      108 KB · Aufrufe: 265
    • Skimmer innen.webp
      Skimmer innen.webp
      66,7 KB · Aufrufe: 1.087
    • Skimmer außen.webp
      Skimmer außen.webp
      99,4 KB · Aufrufe: 268
    Meine Sandfilteranlage hat einen Ablauf.

    Oben hab ich einen Hebel auf dem ich Rücjkspülen einstellen kann.
    Zuvor muss ich natürlich einen Schlauch direkt an der Sandfilteranlage anbringen.
    Dann wird über die Sandfilteranlage der Pool teilweise entleert und gleichzeitig der Sand im filter gereinigt.

    Eigentlich muss dies jede Sandfilternalage haben, denn sonst müsste man ständig den Sand erneuern.

    Damit hast du
    a.) Die Wasserhöhe wirksam gesenkt
    b.) Den Sand gereinigt und die Leistungsfähigkeit des Sandfilters wieder erhöht.

    evt. hat die Sandfilteranlage auch noch eine Funktion Rückspülung. Wenn ja solltest du nach dem Nachspülen auch Rückspülen.

    Danach sollte dein Problem behoben sein.
     
  • Könnte das mit dem Schlauch natürlich machen. Allerdings ist mein Garten derzeit für Wasser nicht mehr aufnahmefähig. Es ist alles recht aufgeweicht durch den Starkregen.
    Die Anlage hat Filtern-Rückwaschen und Close-wofür auch immer das ist.
     
    Rückwaschen.

    Aber vergiß nicht den Schlauch anzuschließen.

    Rückwaschen oder Rückspülen solltest du mindestens einmal im Monat machen vor allem nach starken Regenfällen.

    Wir reden hier bei einem Rundpool von 3 m Durchmesser und einer Höhe von 0,1 m. von 2,8 qm Wasser. Wenn du dies auf der Gartenoberfläche verteilst, dann wird es "den Kohl nicht mehr fettmachen". Evt kannst du es auch in einen Guli einleiten.

    Hast du irgendwo eine Trainage auf dem Grundstück?
    Falls nein, müsste um das Haus eine Trainage sein, also evt in das Steinbeet um das Haus einleiten, aber das ist natürlich riskant, nicht dass nachher die Keller überflutet sind weil die Trainage verstopft ist.

    Bei mir kommt dabei ein extremer Wasserstrahl, vorsicht, dass dadurch keine Erde ausgewaschen oder gar abgetragen wird.
     
    Der Pool ist 3,60m im Durchmesser.
    Wenn ich den Schlauch vergesse, dann läuft mir das Wasser auf die Füße. Schließe ich den Schlauch an, dann kann ich des Nachbarn Mauer fluten.
    Bis zur Drainage reicht der Schlauch nicht, das will ich auch irgendwie nicht.
    Rückgespült habe ich erst vorgestern.
    Während mich meine Nachbarn ja gern ungehindert unter Wasser setzen, widerstrebt so ein Handeln mir. Ich könnte natürlich das Wasser ganz dreist zu meinem Nachbarn leiten.
     
    Dann warte eben noch ein paar Tage bis der Boden wieder aufnahmefähig ist und dann Spüle solange bis der Skimmer nur noch bis zur Hälfte bedeckt ist.
     
  • Hallo Leute, ich will euch mal unsere Erfahrung mitteilen.
    Wir haben einen Intex-Pool mit 4,57m Durchmesser + 1,20m Tiefe.

    comp_DSC02146.webp


    Ein Jahr lang haben wir uns mit einer Kartuschen-Filteranlage rumgequält, das Wasser wurde nach ein paar Wochen trotzdem grün. Jetzt haben wir eine Sandfilteranlage mit 8m3 + 50kg Quarzsand.

    comp_DSC02152.webp comp_DSC02153.webp

    Die Filteranlage muss das Wasser mindestens 2x am Tag umwälzen. Unser Pool hat 14000 Liter, 2x umwälzen = 28000 Liter. Die Pumpe schafft 8000 Liter pro Std. + läuft jeden Tag 4 Stunden.
    Als Chemie kommt bei uns nur ein 5in1 Chlor-Multi-Tab von 200g in den Skimmer, hält ca. 8-9 Tage. Zusätzlich haben wir uns ein Scuba II, Wassertestgerät gekauft, jeden Sonntag wird ph- und Chlorwert gemessen.
    Unser Wasser ist glasklar, an den Wänden sitzt kein Schleim oder sonst was und der Beckenboden ist auch ziemlich sauber.

    comp_DSC02145.webp

    Sollte das Wasser einmal braun oder grün werden, ph- + Chlorwert messen. Ist alles in Ordnung, Vitamin C ins Wasser. Gibt's im REWE, LIDL usw. 100g = 2,- Euro. Volles Rohr den ganzen 100g Pott rein, nach 5 Minuten muss Aufklarung sichtbar sein, wenn nicht ist wahrscheinlich das Wasser hinüber.

    Die ganze Elektrik wird demnächst in diesen Kasten eingebaut.

    comp_DSC02154.webp
     
  • Apropos Skimmer und Sandfilteranlage - welche habt ihr?

    Wir haben momentan noch einen 305er Pool (das typische Schnellset), dieser wird aber über kurz oder lang durch einen 366 oder 4... ersetzt. Die Anlage sollte also auch die grßeren Wassermengen schaffen.

    @Mr. Ditschy
    Du hast Dir - bilde ich mir ein, gelesen zu haben - letztes Jahr eine Sandfilteranlage gekauft. Bist Du mit der immer noch so zufrieden?


    Ja, bin sehr zufrieden, hier die Daten...
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...sandfilteranlage-aber-welche.html#post1184862
    Die Pumpe läuft Tag und Nacht, 7 Tage die Woche, usw. ...

    Hier der Pool... ist nur für die Kinder.
    G_gr_Pool_Trampolin_08-.2013_mr.ditschy.webp



    Mein persönlicher Trick ist, dass ich in den Pool steige und mit einem Microfaserhandschuh die Seitenwände sauber mache. Das ist natürlich bei meinem Pool sehr aufwendig macht aber mehr spaß als von Außen zu reinigen.
    Danach befestige ich den Microfaserhandschuh am Fuß und reinige die unteren Seitenwände. Das ist Fun pur und könnte ich jeden Tag machen *lach*.


    Das hört sich gut an, ist ein Versuch Wert. :grins:

    Ich könnte doch dann auch nur einen Schlauch in die Absaugöffnung vom Pool stecken und mittels Rückspühlung den Boden absaugen... müsste doch gehen. oder?
     
    Unser Wasser war noch nie grün oder braun. Der Pooltyp hat mir erklärt, die Pumpe schafft 9 Kubikmeter in der Std. und wenn sie eine Std.am Tage läuft, reicht das.
     
    Ja Tina, das reicht auch.

    Wie gesagt, unsere muß 4 Std. am Tag laufen.

    24 Std. am Tag wäre mir auf jeden Fall zu teuer.
     
    Nachdem ich Wasser mittels Rückspülen aus dem Pool auf den Rasen befördert habe, hab ich 4 Std.gefiltert. Den Rest, der nicht in den Filter wollte, habe ich jetzt mit dem Oberflächenkescher rausgefischt, beobachtet vom Mauerfuzzi. Der hat ganz interessiert 30min herüber gestarrt. Muß richtig interessant gewesen sein. Das Wasser ist glasklar, nur auf dem Boden ist noch Satz.
     
    Na siehste Tina,
    dann steht dem Sprung ins Nass ja nichts mehr im Weg.


    Ja Ditschy, das wird wohl so sein.
     
    Hab nun mal eine Zeitschaltuhr dazwischen gesteckt, 3Std. am Mittag und 1Std. in der Nacht.

    Hoffentlich bleibt aber das Wasser so klar wie seither...
     
    Ja gut, wenn ich die Pumpe nun 20Std. weniger laufen lasse muss ich dann mehr Chlor reintun?
     
  • Zurück
    Oben Unten