Pool

Registriert
03. Mai 2007
Beiträge
13
Hallo.

Habe gestrern zum ersten mal Wasser in unseren Pool gemacht, Clohr, Algenmittel PH plus.
Alles genau nach Anleitung. Das Wasser war zuvor Glasklar, nur, nachdem ich das Mittel rein gemacht habe, wurde es innerhalb von einer Stunde Braun. Kann mir jemand sagen ob das normal ist?
 
  • Hallo,

    Wasser welches eisenhaltig ist wird unter der Zugabe von Clohr braun das ist normal.
    Es findet im Wasser eine Chemische Reaktion statt welche das gelöste eisen ausflocken lässt haben wir in unserem Pool selbst auch gehabt.

    Also Wasser raus und den Pool mit Leitungswasser füllen nicht mit Brunnenwasser.... Dann solteb keine Probleme auftreten.

    Sollte jedoch dein Trinkwasser so eisenhaltig sein das es beim Kontakt mit Clohr braun wird solltest du dir über eine Filteranlage Gedanken machen..


    Gruß Haiko
     
    Hallo,

    ich gehe von einem ph-Wert von 7,0 - 7,4 aus?
    Wenn du Chlor in Tablettenform nimmst, sind i.d.R. Flockmittel, sowie alle anderen erforderlichen Komponenten enthalten. Meine Vermutng der Verfärbung bezieht sich auf die Zugabe von Anti-Algenmittel?
    Dieses verträgt sich i.d.R. nicht mit herkömmlichen Chlor ( Aufhebung der Wirkung, etc. ).

    Als zweite Variante kann ich nur Haiko zustimmen, dann habt ihr vermutlich schlechtes Wasser.

    Wir füllen seit 3 Jahren mit Pumpenwasser ( 27 m³ ) ohne Ablagerungen o.ä. Benutzten im 1. Jahr Sanosil und seit 2 Jahren mit grösserem Erfolg Chlor in Form der 200 g Tablette.

    Gruß

    Andy
     
  • Hallo Haiko!

    Danke für die Info, hab mir auch eine Sandfilteranlage zugelegt,die ist allerdings noch nicht angeschlossen, meinst du ich bekomme das Wasser damit wieder sauber?
    Wenn nicht hast du ne Ahnung ob die braune Suppe sich auf die Gesundheit auswirkt?
    Habe kleine Kinder die wahrscheinlich mal einen kleinen Schluck zu sich nehmen. Mein Becken fast 14 Tsd. Liter, das dauert doch wieder ewigkeiten bis das voll ist.
     
  • Nabend,

    Ob das Eisen Gesundheitsschädlich ist kann ich nicht sagen, denke jedoch solange es bei einem normalen Badebetrieb bleibt sind keinerlei Gefährdungen zu erwarten.

    Ein kollege erzählte gerade das sein Nachbar das gleiche Problem hatte und nach ca 1 Monat Sandfilterung das Wasser wieder OK war.

    Ich würde das Wasser erst einmal für 5 Tage ganz ruhig stehen lassen und dann mit einem Poolsauger den Bodenbelag absaugen. Danach den Sandfilter Rückspühlen und das Wasser in den Garten leiten.

    Danach den Filter laufen lassen und dann solte sich das Problem eigentlich erledigen....



    Gruß Haiko
     
    Ich hänge meine Frage mal hier an, um nicht ein neues Thema eröffnen zu müssen.
    Durch ergibige Regenschauer ist mein Pool fast randvoll. Nun steht der Wasserspiegel bis über den oberen Skimmerrand und der Skimmerbehälter ist auch randvoll. Die Skimmerklappe öffnet, es saugt auch an, aber auf der Oberfläche zieht der Dreck nur Kreise.
    Was kann/muß man jetzt tun? Reinsteigen und hoffen, daß viel überschwappt:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Oder mit 'ner ordentlichen Arschbombe für Verdrängung sorgen. :grins:


    Hast du sonst keine Tauchpumpe oder so...
     
    Vielleicht könnte der Mauerfuzzi mal von der Mauer springen und den Pool verfehlen.
    Ich habe jetzt fleißig mit dem Kecher gefummelt. Fast alles Schwimmzeugs ist raus.
    Ne Pumpe hätte ich, nur war die im nicht ganz so sauberen Regenfaß.
     
    Prima, dass es geklappt hat. :)



    -----
    Ich hänge meine Frage mal hier an, um nicht ein neues Thema eröffnen zu müssen.


    Gut, mach ich auch mal:

    Suche etwas zum Poolboden/Wände säubern und absaugen (Kinderpool 3.6m).

    Hab mal etwas ähnliches gesehen, dies war aber nur ein Rohr und man konnte den Hochdruckreiniger an stöpseln um etwas auszupumpen. So ähnlich sollte es aber sein, nur sollte es nicht zu groß sein und daran noch eine Bürste befinden und alles dann mit einem Gartenschlauch betrieben werden.
    So kann ich schrubben und der Dreck wird gleich mit abgesagt... so die Theorie. :d


    Hoffe es ist verständlich... kennst dies jemand?
     
  • So ähnlich sollte es aber sein, nur sollte es nicht zu groß sein und daran noch eine Bürste befinden und alles dann mit einem Gartenschlauch betrieben werden.
    So kann ich schrubben und der Dreck wird gleich mit abgesagt... so die Theorie. :d


    Hoffe es ist verständlich... kennst dies jemand?

    Meinst Du vielleicht einen Venturi-Poolsauger? Funktioniert ganz ok, ist aber auch nicht DER Brüller!
     
  • Ja, bei Google kommt so etwas....
    Nur sollte unten so wie eine Autowaschbürste dran sein... wäre aber sicher dann unhandlich, oder?.

    Aber bin der Annahme, dass ihr meinst, dass dies nicht gerade funktioniert, ist dies so... sonst würde ich erst mal schrubben und dann mit so einem Teil den Dreck unten absaugen, geht das?
     
    Also eine kurze Bürste ist unten schon dran, allerdings ist die m.E. wenig zum richtigen Schrubben geeignet. Dafür sind die Borsten zu kurz und ich hätte Ängst, die Folie zu beschädigen, wenn ich mehr als mit leichtem Druck "kehren" würde. Ich hab Dir mal ein Foto von unserem Aufsatz (der war in einem Intex-Poolreinigungsset) angehängt:

    DSC_0998.webp

    Grundsätzlich bin ich schon ganz zufrieden. Er saugt bei uns schon was weg und im Säckchen ist danach auch einiges drin....allerdings ist das Säckchen zu grobmaschig und der feine (Algen-?!) Belag - der sich mit saugen und "kehren" tadellos vom Boden löst - wird meist hinten wieder ausgespuckt.

    Tote Tierchen, Schmutz und gröbere Partikel saugt er ohne weiteres weg. Ist halt etwas mühselig und er hat jetzt auch nicht die Megaleistung, wie meinetwegen ein richtiger Poolsauger für eingelassene Pools, aber so etwas erwarte ich für das Geld und den Kinderpool auch gar nicht.

    @Tina
    Inwiefern wart ihr enttäuscht?
     
    Hmm...

    Ich schrubbe den Pool ja momentan mit einer Autowaschbürste, hat auch einen Stiel mit Schlauchanschluss und super lange Bürstenhaare, die den Plastikpool eigentlich ideal und schonend reinigt. Deshalb sind die Bürsten an den Venturies schon zu klein.

    Demnach ist die Autobürste eigentlich schon super, nur bleibt danach der Dreck auf dem Boden liegen... kann man die Bürste evtl. umbauen, so ein Stück zwischen Bürste und Stiel. Aber wie nennt man dass (oder funktioniert dies nicht)?

    ... oder evtl. reicht mir auch nur etwas zum absaugen.
     
    Keine Ahnung, in dieser Sache bin ich nicht der Basteltyp und muß auf Käufliches zurückgreifen.
    Übrigens, die Wasseroberfläche ist schon wieder voller "Unrat", den die Sandfilteranlage nicht aufnimmt. Der Wasserstand liegt oberhalb der Skimmeröffnung:schimpf: Es gab zuviel Regen und es regnet schon wieder.
     
    Auch ich muss bei Bastellösungen passen...tut mir leid!

    Apropos Skimmer und Sandfilteranlage - welche habt ihr?

    Wir haben momentan noch einen 305er Pool (das typische Schnellset), dieser wird aber über kurz oder lang durch einen 366 oder 4... ersetzt. Die Anlage sollte also auch die grßeren Wassermengen schaffen.

    @Mr. Ditschy
    Du hast Dir - bilde ich mir ein, gelesen zu haben - letztes Jahr eine Sandfilteranlage gekauft. Bist Du mit der immer noch so zufrieden?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten