Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
DAS ist eine gute Idee, danke dir 1000000mal. Hab noch ein Fliegengitter was nicht passte das zerschnippel ich einfach.


Gegen Schnecken mache ich das auch so. Habe heute meine frisch gesetzten Zucchini nach der Pflanzung direkt in Fliegengittertuch eingepackt. Nur so konnte ich letztes Jahr eine sehr kleine, schwächliche Kürbispflanze retten.
 
  • ohhh Stupsi... ich fühle so mit dir. Ich hasse Schnecken. Sie haben mir soviel Geld vernichtet, so viele Anzuchten. Mein SproßenBrokkoli wurde auch gekillt. Ich decke momentan alles mit Vlies ab, was nicht schön, aber hoffentlich hilfreich ist :schimpf:
     
    Gegen Schnecken mache ich das auch so. Habe heute meine frisch gesetzten Zucchini nach der Pflanzung direkt in Fliegengittertuch eingepackt. Nur so konnte ich letztes Jahr eine sehr kleine, schwächliche Kürbispflanze retten.


    Oh, sehr guter Tipp, danke!
    Wär ich jetzt nicht drauf gekommen!
    Muß ich probieren - meine kleinen Kürbispflanzen werden sich bestimmt freuen (und ich natürlich auch), wenn sie dadurch überleben!



    LG Katzenfee
     
  • Das mit dem Fliegengitter klappt echt gut, geht sogar das Wasser durch so das man nicht bei Regen noch extra gießen muss.

    Ich hab noch mal Brokkoli nachgesät, bis zum Herbst sind es ja noch einige Monate, vielleicht klappts noch.....

    Schau heute nur kurz rein und wünsche allen einen schönen Feiertag!!!!:)

    In einer Woche habe ich Schule fertig dann kann ich wieder mehr auf dem Balkon machen und hier dazu schreiben, freu!
     
  • Ich wünsche dir auch einen schönen Himmelfahrtstag. Regnet's bei dir auch Strippen? Hier macht das bald keinen Spaß mehr - aber zum Wochenende soll es besser werden.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Ich drück dir noch die Daumen für die letzte Schulwoche Stupsi :pa:
    Danke dir, kann gar nicht glauben wie schnell die Wochen rum sind aber nun bin ich auch echt froh wenn ich nach der letzten Woche mal nicht mehr 8 Stunden vor dem PC hocken muss.
    Freu mich schon richtig aufs Fenster putzen (die es dringend nötig haben) :grins:

    Ich schicke dir mal etwas von der herrlichen Sonne rüber, die hier angekommen ist.

    Schönes Wochenende wünscht
    Pyromella
    :cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool:


    Ohh ist angekommen, ich danke dir 1000 mal :pa:
    Nach dem der Feiertag und die letzten Tage hier kalt und nass waren tut es sooo gut.

    Hab nur heute morgen einen Schlag bekommen als ich die Balkontür geöffnet habe :(

    Total viele Blätter und Blüten verfault.....von dem Dauerregen???.

    Ein Topf Hauswurze auch ganz braun obwohl der in der Trockenzone stand und die ja echt viel Trockenheit abkönnen.

    Meine Physalis hat einige Blätter mit so komischen Punkten drauf,also Blatt normal grün aber so graue Punkte, was immer das auch ist hab sie jetzt alle entfernt..... ich hoffe kein Pilz oder so.

    Die Kartoffeln umgefallen und gelb obwohl ja noch keine Erntezeit, die werden gleich noch gekillt egal was bei rum kommt, so kann ich die nicht stehen lassen.

    Ich hoffe inständig das nicht irgendeine Pilzkrankheit hier wütet :(

    Das einzigst positive sind die 1 Millionen Marienkäferlarven die mich endlich von den Läusen befreien!!!!

    Oh man ich muss dringen was tun hier, noch mal einiges umstellen/umtopfen, gefällt mir so gar nicht wie es im Moment aussieht.
     
    Hallo Stupsi


    Dann hast du ja nächste Woche deine letzte Prüfung, oder?
    An welchem Tag sollen wir denn Daumen drücken?


    War gerade im Garten; der Dauerregen hat bei uns auch einiges zermatscht. Aber für den Boden war`s gut und dringend nötig.

    Ich hoffe mal für dich, daß die Marienkäfer und ihre Kinder fleißig sind und ganze Arbeit leisten!


    Ein schönes WE
    wünscht Katzenfee
     
    Vermutlich Donnerstag ist letzte Prüfung aber die ist nicht mehr ganz so wichtig, das wichtigste hab ich geschafft, freu! :)

    Hab meine Kartoffel nun weggemacht, immerhin hatte ich 20 kleine Kartoffeln im Topf(so Drillingsgröße) und sie haben eine wundervolle lockere Erde hinterlassen. Mal sehen was ich da jetzt neu reinpflanze.....????
    Gibt wieder eine Bratpfanne voll leckeres Essen :)

    Hab alles was Matsche war entfernt aber ich musste ganz schön aufpassen, Marienkäferlarven ohne Ende, will sie ja nicht mit entsorgen denn ich bin ja froh das die jetzt endlich hier sind. Bei der Minze waren sie auch schon fleißig, sind kaum noch Läuse dran :grins:

    Ich hoffe morgen ist es auch so schön sonnig, soll auch wieder wärmer werden die Woche :)
     
  • Ich wünsch dir guten Appetit bei deiner Kartoffelpflanne! Ist ja cool, dass du da jetzt schon bißl was ernten konntest!
    Vielleicht wär der freie Topf ja was für ne neue Zucchini?!

    Ich beneide dich um deinen Marienkäfernachwuchs. Ich entdecke nur immer mehr Läuse, aber keine Marienkäfer.
    Ich wünsch dir einen schönen sonnigen Sonntag zum Genießen :cool:
     
  • Ich wünsch euch allen ein wunderschönes Pfingstwochenende aber bei dem Wetter wird das wohl jeder haben :cool: :)

    Hab meine Prüfungen alle bestanden und bin fertig, fix und fertig :grins:
    Jetzt erst mal langes WE zum erholen!!!

    Trixi schau mal genauuuuuu hin, bin mir sicher auch bei dir wuseln die ersten Marienkäferlarven rum.
    Hab sie inzwischen in allen Größen hier und wenn sie gerade schlüpfen sind sie soooo Mini das man sie kaum sieht aber sie haben schon genau die Form wie die Erwachsenen nur sind sie da noch ganz schwarz nicht so rot/schwárz.
    Die Läuse haben den Kampf verloren!!! Juchu!!!
     
    War ich mal ganz egoistisch, dachte mir so wenn ich schon da nicht mehr sitzen muss kann es auch mal endlich warm werden :grins:

    Was macht dein Garten? Komm gar nicht nach mit dem lesen hier....
     
    Die Schnecken haben jetzt die Beete entdeckt. Die Größeren Pflänzchen kommen so lala damit zuercht, aber von den Gurken leben nur noch zwei.

    Die Rettiche machen sich gut. Ich hatte zu dicht gesät und habe gestern ein paar gezogen um Platz für die anderen zu machen, drei davon waren schon groß genug zum Probieren und richtig lecker :)
     
    Der viele Regen in letzter Zeit war des Schnecken Lieblingswetter :grins:
    Ich denke das wird jetzt weniger wenns heiß wird aber ärgerlich ist es wenn sie alles abnagen, da hilft nur konsequentes absammeln oder einfach Salz drüber streuen.
    Sind ja meist diese orangenen diese Vielfraße!!!:mad:
    Die mit Häuschen fressen meist nur die verwelkten Blätter.
     
    Die Weinbergschnecken sind lieber auf der anderen Strassenseite. Das geht es einen recht steilen Hang hinunter, mit vielen verwilderten Grundstücken. Ein Paradies für alles Kleingetier, und die Hauskatzen, die hier wohnen.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten