Guten Morgen,
zu unserem bald einzugsfertigen Neubau wird ein Garten mit Mutterboden angelegt. Unsere Doppelhaushälfte ist mit ca. 60 cm breitem Mutterbodenstreifen getrennt. Dort wollen wir gemeinsam eine Terrassentrennwand anbringen.
Unser neuer Nachbar hat nunmehr gehört, dass "das Fundament für die Pfosten der Trennwand wegbrechen könnte, da die Erde wohl noch absacken würde". Ist das so?
Ich bin Laie und kann mir vorstellen, dass der Boden mit der Zeit etwas nachgeben wird. Aber dass dadurch das Fundament bricht?
Es handelt sich hier um ein Fundament von ca. 20 cm Tiefe bei Durchmesser 10 cm.
Kann man das überhaupt Fundament nennen? Es werden doch "nur" die Pfosten einbetoniert.
zu unserem bald einzugsfertigen Neubau wird ein Garten mit Mutterboden angelegt. Unsere Doppelhaushälfte ist mit ca. 60 cm breitem Mutterbodenstreifen getrennt. Dort wollen wir gemeinsam eine Terrassentrennwand anbringen.
Unser neuer Nachbar hat nunmehr gehört, dass "das Fundament für die Pfosten der Trennwand wegbrechen könnte, da die Erde wohl noch absacken würde". Ist das so?
Ich bin Laie und kann mir vorstellen, dass der Boden mit der Zeit etwas nachgeben wird. Aber dass dadurch das Fundament bricht?
Es handelt sich hier um ein Fundament von ca. 20 cm Tiefe bei Durchmesser 10 cm.
Kann man das überhaupt Fundament nennen? Es werden doch "nur" die Pfosten einbetoniert.