Trennwand einbetonieren auf frischem Boden. Bruchgefahr

Am liebsten mache ich alles "atombombenfest".

Hat natürlich auch den Nachteil, dass es über Jahrzehnte nix Neues gibt, wenn der Nachbar mak wieder seine vom Sturm verblasene Einrichtung von der Versicherung ersetzt bekommt...
 
  • Geht mir auch so und hast allerdings recht, wenn das Teil dann mal abgefault ist gibt es nichts mehr....

    Hab nun auch meine Dächer nach mehreren Sturmschäden richtig gemacht, auch mit Sturmankern usw. ... ist eigentlich bekloppt. :rolleyes:
    Aber man hat auch keinen Ärger oder Bammel usw mehr ... muss ja nicht unbedingt sein.
     
    Na ja Lehmboden mit einem ehemaligen tagebau für Strassenschotter 30 cm darunter, nenn ich nicht locker. Da langen die kurzen mit 70 cm vollkommen. Suse muss halt FEST halten notfalls holen wir die Dinger wieder raus und fangen von vorn an. Beton kann man dann immer noch reinkippen. Im Sand wären die sinnlos, da würde ich auch ein Fundament setzen.
    Und es gibt ja welche mit Drehrad. zum nachher ausgleichen Sind nur viel teuer.
     
  • Zurück
    Oben Unten