Frühlingserwachen, Bilder aus dem Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
  • hihihi, nein die hab ich selber :) ich wollt nur wissen wie sie heißt :)


    für eine Iris ist das Porto auch viel zu teuer
     
  • Aaah, tolle Fotos, Gerd!

    Steffi, es gibt Leute, die aus dem Laub verblühter Zwiebelblüher Zöpfe flechten, die dann nicht ganz so störend herumhängen wie all das zuppelige Laub *zu Dragonfly schiel*.

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
  • Meine Akelei weiß wohl nicht, dass sie weiß werden sollte. Was für eine nette Überraschung!

    P1070402.webp

    P1070401.webp

    Die Jakobsleiter hat nicht nur ein weißes Blütenblatt gehabt, sondern einen kompletten kleinen Ausreißer

    P1070434.webp

    Sterne von Bethlehem

    P1060860.webp

    Die Anemonen hören nicht auf zu blühen

    P1070499.webp

    Blauer Eisenhut

    P1070527.webp

    Kriechender Hahnenfuß

    P1070498.webp

    Porzellanblümchen

    P1060872.webp

    P1060870.webp

    Holunder

    P1070602.webp

    Grüßle
    Billa
     
    Billa was bei dir schon alles blüht... meine Güte.
    Meine Akelei fängt gerade an und die Maiglöckchen, ach ja und
    Allium.
    Sonst habe ich momentan nicht viel zu bieten.
     

    Anhänge

    • P1120696.webp
      P1120696.webp
      376,8 KB · Aufrufe: 83
    • P1120711.webp
      P1120711.webp
      150,3 KB · Aufrufe: 91
    • P1120712.webp
      P1120712.webp
      123,1 KB · Aufrufe: 91
    • P1120694.webp
      P1120694.webp
      92,4 KB · Aufrufe: 75
    • P1120685.webp
      P1120685.webp
      162,2 KB · Aufrufe: 86
    • P1120700.webp
      P1120700.webp
      137,7 KB · Aufrufe: 77
    Schööön, Ismene! Wart nur, wenn ich über Verblühtem grummle, geht's bei dir so richtig los.

    Allium karataviense, schön offen inzwischen

    P1070674.webp

    Jungfer im Grünen Nr. eins

    P1070669.webp

    Nelkenwurz "Goldball" zu und offen. Die wird heuer extrem an den Stengeln angestochen und hängt dann herunter. Schade drum, und schön für jede Blüte, die aufgehen kann:

    P1070658.webp

    P1070641.webp

    Meine Pflegelupine

    P1070667.webp

    Herzchen über der Viridiflora-Rose

    P1070677.webp

    Grüßle
    Billa
     
  • heut auch wieder ein paar
     

    Anhänge

    • DSC_0020.webp
      DSC_0020.webp
      208,5 KB · Aufrufe: 59
    • DSC_0019.webp
      DSC_0019.webp
      79,5 KB · Aufrufe: 88
    • DSC_0016.webp
      DSC_0016.webp
      112,5 KB · Aufrufe: 74
    • DSC_0014.webp
      DSC_0014.webp
      95,9 KB · Aufrufe: 72
    • DSC_0022.webp
      DSC_0022.webp
      220,8 KB · Aufrufe: 81
    • DSC_0009.webp
      DSC_0009.webp
      169,8 KB · Aufrufe: 88
    • DSC_0008.webp
      DSC_0008.webp
      152,3 KB · Aufrufe: 68
    • DSC_0005.webp
      DSC_0005.webp
      155,2 KB · Aufrufe: 94
  • Ach wie gerne schaue ich doch bei dem stürmischen Wetter hier
    rein:-)) Immer wieder herrlich..

    Das mit den Zöpfen hab ich auch schon mal gehört, aber macht man es nicht eher mit den schmalen Blättern von z.B Narzissen oder so?
    Sind die Tulpenblätter dafür nicht viel zu dick und störrisch??

    Macht es den Tulpen denn etwas aus, wenn man sie einfach bodennah abschneidet???
     
    Bei uns regnet es :( von daher nur wenige Aufnahmen und nur in rosa, pink und lila Variationen :)

    Fingerhut 140510.webp

    Rhododendron Vorgarten 140510.webp

    Akelei Biedermeier 140508.webp

    ich hoffe wenigstens einige von Euch haben trockenes Gartenwetter, ich wünsche Euch ein erholsames Wochenende!
     
    schön GAbi, grad die rosa Akelei hats mir angetan :pa::pa::pa:
    bei uns isses sonnig
     

    Anhänge

    • DSC_0015.webp
      DSC_0015.webp
      173,5 KB · Aufrufe: 88
    • DSC_0016.webp
      DSC_0016.webp
      112,5 KB · Aufrufe: 69
    • DSC_0042.webp
      DSC_0042.webp
      241,7 KB · Aufrufe: 106
    • DSC_0045.webp
      DSC_0045.webp
      155,1 KB · Aufrufe: 89
    • DSC_0046.webp
      DSC_0046.webp
      101,5 KB · Aufrufe: 66
    • DSC_0048.webp
      DSC_0048.webp
      413,5 KB · Aufrufe: 79
    • DSC_0028.webp
      DSC_0028.webp
      222,4 KB · Aufrufe: 82
    • DSC_0008.webp
      DSC_0008.webp
      148,5 KB · Aufrufe: 66
    • DSC_0001.webp
      DSC_0001.webp
      101,4 KB · Aufrufe: 88
    Toll wieder!!

    Das mit den Zöpfen hab ich auch schon mal gehört, aber macht man es nicht eher mit den schmalen Blättern von z.B Narzissen oder so?
    Sind die Tulpenblätter dafür nicht viel zu dick und störrisch??

    Stimmt, Steffi, mit Tulpen geht das ja gar nicht. :d

    Abschneiden sollst du sie nicht, sie müssen ihre Kraft aus dem Grün in Ruhe wieder in die Zwiebel ziehen dürfen.

    Grüßle
    Billa
     
    Die Biedermeier Akelei steht mindestens schon im dritten Jahr alleine am selben Platz und hat sich noch nicht mit anderen Akeleien verbündet ;). Also Fini wenn Du magst könnte ich Dir nachdem der Samen ausgereift ist Akeleisamen zusenden :)
     
    mit Samen hab ich nie Glück, das wär vergebene Liebesmüh, aber danke dass du an mich gedacht hast ... :pa::pa:
     
    Man was für ein blödes Wetter heute. Den ganzen Tag Regen und jetzt kommt die Sonne raus, grrrr.
    Morgen regnet es bestimmt wieder den ganzen Tag!

    Umso mehr gefällt es mir, hier eure tollen Bilder zu betrachten:grins:

    Ist es normal, dass bei mir eine Akelei 3 farbig blüht?
     
  • Zurück
    Oben Unten