AW: Ein unbekanntes Blüh
Hallo VanEnsing,
nimm sie zwischen den Platten lieber ganz bald weg (gleich nach der Blüte).
Angeblich sind Akeleien 2-jährig - bei mir sind sie teilweise schon mind. 6 Jahre alt - vermutlich noch älter. Und nein, es sind nicht immer wieder neue Sämlinge dicht an der alten, es ist tatsächlich die Alte, die immer größer wird.
Wenn's gut (
oder auch dumm?) läuft, drückt sie dir irgendwann die Platten hoch = kein guter Standort
Die Pfahlwurzel wird immer dicker und länger, irgendwann lässt sie sich nicht mehr komplett entfernen und treibt (ähnlich wie Rhabarber) einfach wieder aus.
Und: die Samen solltest Du gleich wieder säen - 2-jährig eben.
Falls die sich bei Dir nicht soooo wohlfühlen wie hier, sind 2015 evt. sonst gar
keine zu finden.
Aber die Samen lassen sich auch 2 - 3 Jahre lagern und erfolgreich wieder säen.
Viele Grüße von
Elkevogel
(die Akeleien liebt - und doch endlich lernen sollte, die Blüten rechtzeitig zu schneiden)