R
Rentner
Guest
Von vorhin:


Was hältst du beispielsweise von 100x60 cm?Und wenn Bonsais nicht so kleine Töpfe hätten würde ich es auch versuchen,...
Oder wie findest du diese Bonsaischale
Der bärtige Österreicher Karl Thier ist ein Meister seines Faches und könnte, wenn er denn wollte, uns allen noch einiges erklären,
.Also begnüge ich mich damit, schöne Bilder von Bonsais zu schauen
Bei der Eibe würde ich doch lieber vor der fünf bzw. vor der vier noch eine eins setzen, eine zwei wäre vielleicht noch besser.Vor einem Jahr hast du, Rentner, gesagt in fünf Jahren. Dann wären`s jetzt noch vier. Realistischer Zeitplan.
Ich muss noch einmal Nachhaken wegen dem Schnitt der Azalee. ...
Danach würde ich gern die längsten Zweige etwa halbieren(?) die unten ganz kahl sind.
Hallo,
ich zeige dir mal anhand von 2 R. simsii, wie ich schneide.
Das ist sehr nett, danke!
Vor allem sehe ich jetzt mal am zweiten Exemplar, dass du Äste wirklich so schneidest, dass nichts Grünes mehr dran ist. Es ist nicht so, dass ich dir das nicht glaubte, aber es ist für mich immer besser, es halt mal wirklich zu Sehen. (Beweise eben...)
Vor allem sehe ich jetzt mal am zweiten Exemplar, dass du Äste wirklich so schneidest, dass nichts Grünes mehr dran ist.
Bonsaiazaleen haben aber ihren besonderen Reiz.
Durchaus! Ich denke sogar, die lägen mir näher als alles Baumartige. Aber jetzt habe ich mich heute erstmal an meiner Azalee im grossen Topf versucht, die jetzt am Abblühen war.
Vorher
Nachher
Sie gefällt mir jetzt wieder besser, weil kompakter. Habe mich nur gefragt, ob sie nächstes Jahr wieder so reich Blühen wird, weil ich doch Einiges rausgeschnitten habe? Dünger hat sie gekriegt.
Dieser hier ist neben der Azalee eingezogen. Nehme an, er ist bezüglich Schnitt etwa gleich zu behandeln? Werde ihn auf längere Sicht sicher auch Schneiden müssen, wenn er in diesem Kübel bleiben soll.
P.S.: Gibt es bestimmte Azaleensorten, die besonders für Bonsai geeignet sind?
Habe mich nur gefragt, ob sie nächstes Jahr wieder so reich Blühen wird, weil ich doch Einiges rausgeschnitten habe? Dünger hat sie gekriegt.
Gibt es bestimmte Azaleensorten, die besonders für Bonsai geeignet sind?
- Rhododendron indicum alias Satsuki Azalee
- Rhododendron obtusum alias Japanische Azalee
- Rhododendron impeditum alias Chinesische Azalee
- Rhododendron simsii sog. Zimmerazalee
Deine weiße Azalee, vermutlich ein Rhododendron obtusum "Schneeperle",
Was ich nicht weiss, macht man jetzt im Sommer überhaupt etwas, um eine Pflanze auf das Bonsaileben einzustimmen? Nicht erst im kommenden Frühling?
Du würdest das Bonsaicoaching übernehmen?
Wenn ich pro Woche mindestens 5 Likes von dir bekomme, können wir darüber reden.