Moin,
oooh, stimmt, Pepino, die hübsche Bürstenhornblattwespe freut mich plötzlich ganz und gar nicht mehr...!
Ja, die saß an einer Rose. An einer bis dahin noch recht unverzieferten Rose!
Aber dieses jahr ist eh überall der Wurm drin. Danke dir mal wieder für die Bestimmung, es ist gut, wenn der Feind einen Namen hat!
Beni, die Schaumkokons sind im Moment überall. Heide, sie stammen vermutlich von den Blutzikaden oder von anderen Zikaden, zB Schaumzikaden.
Wann? Oh, das ist einfach: Wenn du das nächste Mal Husten kriegst! Dann erzähl ich dir von dem grauenvollen Nacktschnecken-Hustensaftrezept, von dem mir meine Oma berichtet hat. Sie musste als Kind noch solchen Hustensaft hinunterwürgen, kein Witz.
Die Top 3 der schönsten Schlafzimmer:
Bienenkäfer an Phacelia
Anhang anzeigen 387965
Wanze im Röschen
Anhang anzeigen 387966
Schwebfliege hoch oben
Anhang anzeigen 387967
Leider habe ich sie aufgestört, bevor ich sie näher ablichten konnte. Dabei war sie schön dick und rund.
Im Dienst
Anhang anzeigen 387968
Gestern habe ich meine Rosen inspiziert und zahllose grüne Raupen abgesammelt und Läuse zerdrückt und abgeschüttelt. An den Irisblüten vergnügen sich die Schnecken, und die Wühlmäuse spielen unterirdisch ebenfalls verrückt. Manchmal ist es nicht genug, den Feind mit Namen zu kennen...
Gruppenmampfen
Anhang anzeigen 387969
Alte Fiesnickel...!
Anhang anzeigen 387970
Anhang anzeigen 387971
Anhang anzeigen 387972
Die hier vertilgen wenigstens brav alte Blätter.
Anhang anzeigen 387973
Was für eine Wanze oä ist das hier denn?
Anhang anzeigen 387974
Mein Topf-Frosch, nur kurz im Vorbeigehen erspäht
Anhang anzeigen 387975
Schneiderlein
Anhang anzeigen 387976
Grüßle
Billa