Pfingstrosen 2014

ich auch nicht ..
ang.gif
 
  • Meine roten und weißen sind auch schon ziemlich weit.

    Die "kaukasische" gefällt mir nun nicht soooo, aber mehr von den Blättern her... ;)
     
  • Schööön, es geht wieder los mit den Pfingstrosen...!
    smiley_emoticons_ostern2_hurra2.gif


    Schön sind eure! Besonders die Netzblatt-Pfingstrose, auf die steh ich auch sehr.

    Sagt mal, diese manchmal erscheinenden winzigen Knospen trocknen meist ein, oder? Was für Erfahrungen habt ihr da so?

    Grüßle
    Billa

    PS: Kommen die Baumpäonien auch hier mit rein?
     
  • Billa, ich kann mich täuschen. Aber ich bilde mir ein, dass die kleinen Knospen nur an "frisch gepflanzten" Pfingstrosen entstehen. Die wollen, können aber noch nicht blühen, warum auch immer. So war es zumindest letztes Jahr bei einer meiner frischen.
    Und Baumpäonien sind auch Pfingstrosen, oder? Also rein hier.
     
    Bei Pfingstrosen gibt es aber auch den Knospenstecher (glaub das Viech heist so), dann trocknet auch die Knospe ab.

    Meine sind genauso weit, aber haben massig Besuch von Ameisen... :d

    G_Blume_Pfingstrose_weiß2-2__04.2014_mr.ditschy.webp

    G_Blume_Pfingstrose_weiß1-1__04.2014_mr.ditschy.webp

    G_Blume_Pfingstrose_weiß2-2_Knospe_Ameisen__04.2014_mr.ditschy.webp
     
    Ditschy, die Ameisen helfen den Knospen beim Aufgehen. Kein Witz. Macht also nix aus.

    Prima, Goldi, dann hab' ich auch eine dicke Knospe zu zeigen:

    Rosa Baumpäonie. Faules Stück, letztes + dieses Jahr nur eine einzige Blüte :mad:

    P1030379.webp

    P1030380.webp

    Netzblattpfingstrose

    P1020547.webp

    P1020548.webp

    Grüßle
    Billa
     
    Seh ich genauso :grins: - auf dem Etikett war 'ne lilafarbene. Typisch bei Baumpäonien. Wenn ich's nicht besser wüsste, würd ich sagen, es GIBT nur '50 shades of pink'.
     
    häääääää????

    das kann aber nicht sein ...
    meine ist noch so
     

    Anhänge

    • DSC_0007.webp
      DSC_0007.webp
      107,4 KB · Aufrufe: 132
  • Zurück
    Oben Unten