Was blüht genau heute bei euch?

  • Natürlich - ich bin aber so auf die Hesperis fixiert, dass ich alles dafür halte.:-P
    (obwohl der richtige Name beim Foto steht:d)

    maryrose
     
  • gekauft als Papageientulpenmischung mit Packungsbild, auf dem alle möglichen drauf sind, nur nicht die, die dann drin waren .. ..

    Tulpe1.webp Tulpe2.webp
     
  • War ein paar Tage nicht hier und bin überwältigt angesichts der inzwischen aufgelaufenen Blütenfülle in euren Gärten! So viele schöne Bilder, und die Erkenntnis, dass ich hierzulande in der Pflanzenentwicklung doch reichlich zurück bin.

    Tulpen? Erst seit gestern. Flieder? Die ersten kleinen Knospen lassen sich sehen, Blüten keine. Clematis: sehr viele Knospen, aber noch kein Blümchen offen. Sternbalsam, Goldlack, zwar alles in den Startlöchern, aber seit Tagen unverändert stagnierend. Vermutlich fehlt's am Wasser, und das bisschen Feuchtigkeit aus den Kannen reicht bei weitem nicht, obwohl ich vom Schleppen schon Schimpansenarme habe.

    Aber ja, es blüht trotzdem ein wenig. ;)

    Zum Beispiel der Kirschbaum, der schäumt mehr als dass er blüht, und führt sich auf wie seit Jahren nicht.

    Die Katzenminze blüht, das Lungenkraut auch noch immer, und nachts mit Blitz musste ich meine freundlichen Vergissmeinnicht festhalten (die allerdings über jede gezähmte und ächzend ausgestochene Rasenkante dreist hinwegrebellieren) sowie den erstmals bei mir blühenden, letztes Jahr neu gekauften Zierapfel Royalty mit den duftenden roten Blüten.
     

    Anhänge

    • ktznmnz.webp
      ktznmnz.webp
      275,6 KB · Aufrufe: 95
    • krschbm.webp
      krschbm.webp
      480,5 KB · Aufrufe: 90
    • zrpfl.webp
      zrpfl.webp
      239,5 KB · Aufrufe: 60
    • lngnkrt.webp
      lngnkrt.webp
      190,9 KB · Aufrufe: 57
    • vrgssmnncht.webp
      vrgssmnncht.webp
      176,7 KB · Aufrufe: 116
    @Billa

    Hmmm, ich meine mal hier im Forum gelesen zu haben, dass sie 'Samtpfötchen' heißt. Wenn du mal gockeln magst? Auf jeden Fall ist es eine Nana bei mir.

    War total aus dem Häuschen, als ich die erste Blüte von ihr entdeckt habe. 4 Knospen insgesamt sind dran. Eine ist direkt unter der Knospe von Schnecken durchgenagt. Grrrrr!!!

    Anhang anzeigen 383398

    Auch darüber hab ich mich wahnsinnig gefreut. Im letzten Jahr ging keine einzige Blüte auf, wegen des kalten, regnerischen Wetters.

    Narrische Grüße :o
    Beni
     
  • Anhang anzeigen 382197

    Hab nur diese einzige, allen anderen Osterglocken wollen dieses Jahr nicht blühen, an was kann dies liegen?
    Da sind nicht mal Knospenansätze da, nur Blätter, sonst nichts... :(

    Man sollte verblühte Blüten, immer abschneiden, damit die Zwiebel sich noch vermehren können. Auch sollte man 'Fruchtwechsel' betreiben, spich, die Zwiebel umpflanzen, so wie die Blumenzüchter es auch machen.
    Die Zwiebeln, an gleicher Stelle (Monokultur) , laugen den Boden zu stark aus.

    Fahre mal zu zu den Blumenzwiebelfeldern (aber nicht am W.E.), da kann man die
    herrlichen Felder in den Provinzen Nordholland (Alkmaar + Umgebung) u. Süd-
    holland bestaunen. Bei der Gelegenheit, natürlich auch mal den Blumenpark,
    'Keukenhof' bei Lisse + Hillegom, besuchen, es lohnt sich.
    Jetzt ist dafür die richtige Jahreszeit.

    Die Blumenzüchter von Sträußen, schneiden/entsorgen die Zwiebeln, die
    Zwiebelzüchter hingegen, köpfen einfach die Blüten um Zwiebeln zu vermehren.
    Ausgegrabene Zwiebel werden im Lager getrocknet, danch dann 'geschält' u. sortiert für den Eigenbedarf od. verkauft.

    Der Käsemarkt in Alkmaar (for tourists only), findet immer nur im Sommer
    Freitags statt, was sich gut verbinden ließe mit einem Besuch im Freilicht- museum, 'Zaanse Schans' in Westzaan/Zaanstadt.
    Als Hoteltipp, könnte ich das Hotel 'Akersloot' empfehlen, 6 Km unterhalb von Alkmaar, die immer mal 2-4 Tage als Sonderangebot u. bei Direktbuchung, anbieten.
    Gruß, Pete.
     
    und wieder paar Blumengrüße von Monika
    und euch allen dank fürs anschauen
    lg Monika
     

    Anhänge

    • P1010458.webp
      P1010458.webp
      254,8 KB · Aufrufe: 71
    • P1010451.webp
      P1010451.webp
      160,5 KB · Aufrufe: 78
    • P1010457.webp
      P1010457.webp
      204,1 KB · Aufrufe: 58
    • P1010456.webp
      P1010456.webp
      401,9 KB · Aufrufe: 88
    Ich mag diese farbenkombination. Die traubenhyazinten kommen durch die roten tulpervso richtig zum leuchten
    leider ist nichtmal mehr die Hälfte der tulpen gekommen.bei viele kamen nur die Blätter raus. Das habe ich dieses jahr in vielen gärten gesehen.ich weis dass die Zwiebeln irgendwann zu tief sind. Aber in so vielen gärten auf einmal?
    was meint ihr?
    Liegt das an dem milden Winter?
    Sind die tulpen kaputt oder kommen die wohl nächstes Jahr wieder?

    Liebe grüße aus München
     

    Anhänge

    • 2014-04-09 23.38.42.webp
      2014-04-09 23.38.42.webp
      605,4 KB · Aufrufe: 80
    Ich mag diese farbenkombination. Die trau
    benhyazinten kommen durch die roten tulpervso richtig zum le
    uchten
    leider ist nichtmal mehr die Hälfte
    der tulpen gekommen.bei viele kamen nur die Blätter raus. Das habe ich dieses jahr in vielen gärten gesehen.ich weis dass die Zwiebeln irgendwann zu tief sind. Aber in so vielen gärten auf einmal?
    was meint ihr?
    Liegt das an dem milden Winter?
    Sind die tulpen kaputt oder kommen die wohl nächstes Jahr wieder?

    Liebe grüße aus München
    Bei mir ist es auch so,ich schiebe es auf den milden Winter.
    Lg Monika
     
    Ganz schön was los bei dir, Heide! :)

    Nur das Lungenkraut und das Sedum würd ich auseinanderpflanzen, die könnten sich womöglich gegenseitig behindern bei ihren gegensätzlichen Ansprüchen an Wasser & Licht ... was ist übrigens das gelbe Gewächs hinter dem Lungenkraut?

    Schön deine Teppichphloxe. Hab grad zum erstenmal 2 gepflanzt und bin gespannt, wie die sich hier machen.
     
    Hab heute leider keine Muse mehr, alle Bilder sind konfus angekommen

    Entsetzte Grüße :cool:
    Beni

    Hiiilfe, die konfusen Bilder lassen sich nicht mehr löschen!!!!
     
  • Zurück
    Oben Unten