Wer denkt schon an den Frühjahrsputz?

  • Hi ihr Lieben,

    dieses GEdicht hängt bei uns an der Wohnungstür,damit auch jeder Besucher sieht,das nicht immer alles sauber ist,wenn man 3 Kids hat.

    Bisher hat es nur meine Schwiegermutter genervt,das man bei uns nicht immer vom Fuboden essen kann.

    Lg sunny,die sich an ihren Kindern erfreut
     
  • @kmh1412
    Das würd ich wiederum nicht sagen es gibt Familien wo es anders ist,wo der Haushalt vor den Kindern steht, wo Kinder steril aufwachsen!
    So sollte es aber nicht sein,die zeit vergeht zu schnell und dann sind sie fort die kleinen und was bleibt die Erinnerung an den Putzeimer!;)
     
  • Meine Schwiema hat 2 Kinder großgezogen,die Wohnung sauber gehalten und ist noch arbeiten gegangen! Du sitzt den ganzen Tag daheim,da kann man doch die Wohnung sauber halten!

    Das muss ich mir immer anhören.

    Mein GG mußte erstmal lernen,das man mit Kindern auch spielen muss,weil er das von daheim nicht kannte.

    Traurig,wenn Kinder nach dem Haushalt kommen.

    Lg sunny,die gern daheim ist um sich um die Kids zu kümmern
     
    "Da kann man von Fußboden essen."

    Einer von vielen geistlosen Sätzen meiner EX-Schwiegermutter.

    Auf den mein EX-GG stets mit

    "Wieso vom Fußboden? Haben die keine Teller?"

    konterte.


    Gruß Anita, die auch keinen Frühjahrsputz im herkömmlichen Sinne macht
     
  • Tja an Frühjahrsputz gibts bei mir auch nicht....putze regelmäßig (mäßig) ;) Putzanfälle habe ich immer bei Sonnenschein... Klingt komisch - ist aber so :cool:
     
    "Da kann man von Fußboden essen."

    Einer von vielen geistlosen Sätzen meiner EX-Schwiegermutter.

    Auf den mein EX-GG stets mit

    "Wieso vom Fußboden? Haben die keine Teller?"

    konterte.


    Gruß Anita, die auch keinen Frühjahrsputz im herkömmlichen Sinne macht

     
    Komisch liebe Anja;), bei mir muss bei Sonnenschein immer der Garten :p daran glauben und indirekt dann mein GÖGA:D

    Ah ja Gerd, mir ist es auch lieber (für mich eine Lebensqualität, welche ich den Kindern Gott sei Dank bieten kann), wenn meine Kinder soweit wir zuhause sind am Morgen barfuß in den Garten laufen und am Abend wieder "eingefangen" werden müssen um ins Haus zu gehen. Ist lustiger als "nur" zu putzen. War für mich aber auch Lernprozess um diese Einstellung zu bekommen geb ich zu. Manchmal ist unsere Kleine aber zu schnell. So schnell kann man gar nicht schauen ist sie mit Hund bei den restliche Tieren. Wenn es sein muss auch mit Pyjama.
    :rolleyes:

    LG

    Karin:cool::cool::cool::cool::cool:
     
    Hi allerseits,

    ich kann mich über Thema (und machne Ausführungen dazu) nur wundern....

    Ich halte den klassischen Frühjahrsputz für ein Relikt aus alten Zeiten, bedingt durch schlechte Möglichkeiten (u.a. Haushaltsgeräte), Ofenheizung, miese Raumluft usw.
    M.E. gibt es heutzutage im Normalfall keinen Grund mehr für peridische Putzaktionen zu bestimmten Terminen - übrigens auch nicht für Renovierungen.
    Ausnahmen stellen Verschmutzungen dar - die aus welchen Grunden auch immer - über einen gewissen Zeitraum unvermeidbar so heranwachsen, dass eine besonders aufwändige und umfassende Reinigung nötig wird.
    Z.B. reinigen wir bei mir im Betrieb i.d.R. freitags oder am Wochenend die Werkstatt trocken, weil der alltäglich entstehende Staub auf einem gewissen Niveau gehalten werden muss. Von Frühjahr bis Herbst wird (ggf. mehrfach) eine Nassreinigung vorgenommen - allerdings ist das wegen notwendiger Abdeckung von Elektrik und Elektronik aufwändig und nur möglich, wenn mindestens ein (warmer) Tag zur Trocknung zur Verfügung steht.
    In diesem Fall ist die Verschmutzung eben allgegenwärtig - es hat keinen Sinn, mal eben einen Teil nebenbei zu reinigen, wie man es z.B. mit einem Teil der Schränke in einer Wohnung im Rahmen einer (normalen) Putzaktion problemlos machen kann. Eine wirklich gründliche Reinigung der Werkstatträume ist im Winterhalbjahr einfach zu aufwändig.
    Im modernen Wohnbereich sehe ich dagegen i.d.R. kaum einen Grund, den "Reinheitsgrad" nicht permanent auf einem solchen Niveau zu halten, dass eine umfassende Sonderputzaktion (außer bei Renovierung/Umbau o.ä.) völlig unterbleiben kann. Als möglicher Grund fällt mir da nur "zu viel Platz und /oder Kram" (also eher Be- bzw. sogar Überlastung mit Unnützem) ein. Nur viel Ungenutztes bedingt m.E. zwingend einen periodischen "Frühjahrsputz" von Wohnraum.

    Grüße
    TB
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Also, ich denke, die Frage nach dem Frühjahrsputz war allgemeingehalten und nicht disziplid auf die Jahreszeit gell?

    Da würde ich mich doch mit meiner Meinung an meinen Vorredner anschließen.
    Also ich als "so reinlichen Steinbock" angepriesenen disziplinierten 2-Beiner bin da auch etwas inkonsequent.
    Auf der einen Seite schätze ich die Tradition der Weihnachtszeit und dekoriere ohne Ende und möchte dieses weihnachtliche Ambiente so lange wie möglich erhalten; auf der anderen Seite sehne ich mich nach meinem Geburtstag (2.1.) schon nach dem Frühling und habe heute z. B. zwei Primeln neben der noch vorhandenen Lichterpyramide stehen. Einfach, weil ich Sehnsucht nach Licht, Frühling und Garten habe :rolleyes:.
    Aber der richtige Frühjahrsputz mit Fenster putzen usw. steht noch unter "ferner liefen" - zum Glück!

    LG
    Inga, die sich langsam von dem Putzwimmel absondert.
     
  • Moin!

    Zum Frühjahrputz sage ich nur:

    YouTube - Ein Herz und eine Seele _ Folge 15 _ Frühjahrsputz 1/5

    Ohne mich, ich putze immer, wenn es nötig ist.
    a045.gif


    Egal welche Jahreszeit wir haben.
     
    Also ich denke, der Frühjahrsputz ist nicht mehr der im klassischem Sinne, der er mal war. Mir geht es so, wenn im Frühling die ersten warmen Tage sind, möchte ich mich dann auch ringsum wohlfühlen und mir fallen dann Sachen ein, die man mal wieder putzen könnte, die ja schon soooo lange nimma mitgeputzt wurden. Das sag ich dann meinem GG und bei seinem nächsten Putzanfall macht er das dann einfach mit *g*

    Da er sowieso viel Zeit mit putzen verbringt, hab ich einen sehr entspannten Frühjahrsputz. Was ich mir für dieses Jahr vorgenommen habe, weil meine kleine Tochter endlich in den Kiga kommt, sag ich an dieser Stelle lieber nicht, sonst hab ich gleich einen Vertrag mit GG an der Backe *g*

    Liebe Grüße
    Sonnenblume, die keine Putzfrau iss
     
    "Da kann man von Fußboden essen."

    ...bei uns auch! Und was man da so alles findet! Dreigängige Menüs!:D

    So, ich oute mich mal: da ich heute meinen letzten Ferientag hatte, mußte heute die Bücherwand dran glauben, dafür brauche ich nämlich lange (25m Buch...). Und oh, war das ein Dreck!
    Wie es dann so ist, Arbeit zieht Arbeit nach sich...alle Bilderrahmen, Lampen, Heizungen mußten dann natürlich auch "eben schnell" mitgemacht werden. Gut, daß meine Töchter mir geholfen haben...

    Ich bin keine Fanatikerin, aber ich gebe gerne zu, daß ich ein gewisses Maß an Ordnung und Sauberkeit um mich rum brauche, um mich wohl zu fühlen. Wenn man dann mit Blick auf die Bücherwand dasitzt und alles quer liegt und überall in den Ecken Staubfäden ("Deckenstabilisatoren") hängen, wird es mir irgendwann zuviel!
    Ich bin heilfroh, daß ich mich heute überwunden habe.

    LG, Tina.
     
    Also ich denke, der Frühjahrsputz ist nicht mehr der im klassischem Sinne, der er mal war. Mir geht es so, wenn im Frühling die ersten warmen Tage sind, möchte ich mich dann auch ringsum wohlfühlen und mir fallen dann Sachen ein, die man mal wieder putzen könnte, die ja schon soooo lange nimma mitgeputzt wurden. Das sag ich dann meinem GG und bei seinem nächsten Putzanfall macht er das dann einfach mit *g*

    Da er sowieso viel Zeit mit putzen verbringt, hab ich einen sehr entspannten Frühjahrsputz. Was ich mir für dieses Jahr vorgenommen habe, weil meine kleine Tochter endlich in den Kiga kommt, sag ich an dieser Stelle lieber nicht, sonst hab ich gleich einen Vertrag mit GG an der Backe *g*

    Liebe Grüße
    Sonnenblume, die keine Putzfrau iss

    Schon geschehen!
    Anstatt Dich hier im Forum "herumzutreiben", könntest Du mal die Fußböden wischen! Keller-EG-OG.

    Löwenzahn, der viel Spass dabei wünscht.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    oh jeh:(

    löwenzahn das ist aber nicht nett zu deinem sonnenblümchen :mad:

    vlg v mammut die hofft dass jetzt kein "putzkrieg" bei euch ausbricht
     
  • Similar threads

    Oben Unten