Kleiner Tomatenwettbewerb 2014 Diskussionsthread

  • Könnte das Wort "Venus" im Namen enthalten sein? :)

    Ich gehe mal davon aus, dass mir Maulwurf nicht böse ist, wenn ich das beantworte - gratuliere!

    venus.webp

    Gruß,
    pan
     
    Groß: "Ein nicht passendes Smiley in einem anderem Thread weist den Weg, der überaufmerksame Leser kennt die Sorte schon längst" ;-)
    Sorry Leute, ich hatte ganz vergessen, dass ich mich bei der Großen nochmal umentschieden habe. Der Tipp ist daher leider falsch. Wenn einer den gemeinten Smiley aber findet, dann bin ich fair und verrate den echten Namen trotzdem!! Die Sorten sind sich aber auch sehr ähnlich und haben sogar eine ähnliche Geschichte.

    Daher hier jetzt der überarbeitete Tipp für Groß, es sind sogar 2: "Was großes entleihen", "Take me home, to the ..."

    Gruß,
    pan
     
  • also
    lese ich richtig
    Winzling heißt Venus ????


    gw dann an die Gewinnerin
    Gewinnerin würde ich nicht sagen, das gibt höchstens (mit Sicherheit) eine Ehrung ; )

    Was meine Tipps bzgl. Groß und Normal angeht werde ich es euch nicht leicht machen. Besondern bei N muss man da schon um 3 Ecken denken und ich plane auch nicht zeitnah weitere Tipps zu geben - es ist aber schaffbar. Auch Maulwurfs Tipp zu K ist nicht ganz so leicht zu knacken. Es wäre aber auch nicht wirklich spannend, wenn hier jetzt alles auf einmal erraten wird und es zu einfach ist. Findet ihr doch auch, oder?

    Gruß,
    pan
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ja, da kann ich auch hier sagen, was ich Schlüsselblumenwiese gerade privat geschrieben habe. Neben meinen zwei W stehen zwei Venus Orange. Erst jetzt habe ich sie nebeneinander gestellt und ihre Ähnlichkeit bemerkt. Ich sag´s ja. Ich bin so ein Dussel!

    paar.gif

    Dann kann ich ja auch berichten: Hatte außer dem Winzling auch 2 Venus im Anbau und die Ähnlichkeit ziemlich schnell festgestellt, da diese Wuchsform schon besonders charakteristisch ist. Da ich dann nicht vier davon haben wollte, habe ich Maulwurf direkt gefragt, ob der Winzling Venus heißt
    icon_biggrin.gif

    Und eine Venus habe ich bereits verschenkt. Nun habe ich also noch drei. Mal gucken, die passen ja immer noch gut in einen Balkonkasten zusammen.


    Meine eigene Venus ist übrigens fünf Tage älter (ausgesät am 18.1.), da meine Winzlinge erst in der nachgelegten Runde keimten (nachgelegt 23.1.).
    Der Größenunterschied hat sich inzwischen verwachsen. Alle drei haben Blühknospen, die sich die nächsten Tage öffnen werden.
    Da bin ich aber jetzt froh, dass der Name raus ist. Hätte mich paarmal schon beinahe vertippt und statt Winzling Venus geschrieben
    rolleyes.gif
     
    Hallo mal wieder,
    ich weiß jetzt endlich zumindest mal einen Grund, warum bei einigen meiner Zöglinge nicht wirklich was passierte:
    Bei Auffüllen mit Erde und dem anschließenden Andrücken und Gießen hatten sich einige Lücken nicht geschlossen (schlampig - ich weiß:().
    Nachdem ich vergangenen Sonntag diesen groben Fehler behoben habe, geht es doch sichtlich wieder voran.
    Winzig wächst wieder, Klein auch und Normal wird schon viel zu groß (die hatte aber auch kein Loch in der Erde).
    Auch bei der Linda war ein "Loch" und auch die hat sich erholt.
    Von Blüten hingegen bin ich noch immer weit entfernt.

    Im Moment überlege ich grade, ob ich hier aussteige - bei der Anmeldung wusste ich doch noch nicht, dass ich wieder arbeiten darf und jetzt fehlt mir zeitweise einfach die Muße, mich gebührend zu kümmern.
    Andererseits finde ich, dass auch die wenig bekümmerten KTW-Tomaten und ihre Entwicklung hier vergleichsweise erwähnt werden und "im Rennen "um den vorletzten Platz mitmachen dürfen.
    Bin so unschlüssig und bereite morgen erstmal den 11. Geburtstag der Kurzen vor (und organisiere eine Digi für Tomaten-und Geburtstagsbilder)

    Viele Grüße und bis demnächst
    Elkevogel
     
    Elke, gib nicht auf! Das Problem hast du schließlich jetzt behoben.

    Gratuliere zur richtig geratenen Venus!

    Pan: ist die Rede von der West Virginia?
     
    @Elke: Das schaffst Du schon und es wäre sehr schade, wenn Du hier aufhören würdest teilzunehmen. Ich meine: Deine Kurze erfordert sehr viel Zeit/Aufmerksamkeit, der Job genauso. Die paar Tomis setzen dann nochmal höchstens 0.5% oder so oben drauf. Ich bin mir sicher, dass Du nicht nur die erforderlichen 100% sondern auch noch das halbe Prozent mehr für die Tomis schaffst! Außerdem sollte man sich imho immer ein paar Prozent frei lassen für Dinge die man nicht machen muss sondern (gerne) will (am besten mehr als 30, aber das geht halt nicht immer - meine Meinung)

    LG,
    pan
     
    @Hartim im Bilderthread ...:

    Die sehen super aus!! ..die größeren Töpfe die Du ihnen nun gegönnst hast sind sicherlich notwendig - nichts desto weniger sehe ich da keine gelben Blätter oder andere Mangenerscheinungen wie es z.B. bei mir der Fall war - sehr gut, gefällt mir! Hast Du gedüngt?

    Gruß,
    pan
     
    Konnte mich jetzt 4 Tage nicht um meine KTW-Tommis kümmern.

    Es ist immer noch zu feucht im Wintergarten. Die Erde trocknet nicht ab. Zu allem Überfluß haben einige Blätter eines der Zwillinge nun auch noch dünne Stellen. Es sieht aus, als würden irgendwelche Minierviehcher breitflächich minieren. Hatte ich an Tomaten noch nie.

    Morgen bekommen sie neue Erde und größere Töpfe.
     
    Bisher wurden die nicht gedüngt.
    0,5 Liter gute Erde (Substral Bio Tomaten- & Gemüse Erde) haben anscheinend gereicht. Die Blätter wurden jetzt aber auch heller. Zu der Erde, die nun zusätzlich in die größeren Töpfe gekommen ist, habe ich aber etwas Bio Tomatendünger, Hornspäne und Urgesteinmehl hinzugegeben.

    Gruß
    Michael
     
  • Zurück
    Oben Unten