Donegals Garten - was lange währt ...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Morgen geht es in die erste Runde der Aussaat :)

Ein Kamillebad über Nacht nehmen diese Gemüsesamen

Midi-Schlangengurke "Midios"

Zucchini "Diamant"

Pflücksalat "Teufelsohr"

Pflücksalat "Lollo rossa"

Mangold "Bright Lights"

und echter Erdbeerspinat

Morgen starten auch einige Blumensamen aber ohne vorheriges Kamillebad :)
 
  • Außer der Gemüsesamen wurden heute noch in Anzuchterde versenkt:

    Indianernessel - Monarda didyma

    Blauer Scheinmohn - Meconopsis betonicifolia

    Mexikanische Minze - Agastache mexicana

    Portulakröschen - Portulaca grandiflora

    Paeonien-Aster - Callistephus chinensis

    Blaue Edeldistel - Eryngium planum

    Würztagetes (?)

    rote Sonnenblume "Evening sun"

    Wilde Malve - Malva sylvestris "Mystic Merlin"
     
  • Wau Gabi, du warst ja richtig fleißig:)

    Eigentlich hatte ich es mir auch vorgenommen, aber wie so oft im
    Leben kommt einem was dazwischen!:rolleyes:
    Morgen nach der Arbeit hab ich bestimmt auch keine Lust mehr, naja egal,
    hab ja noch Zeit satt;)
     
  • Gabi ich lese gerade, du hast schon gesät. Heute hatte ich mir nämlich auch
    überlegt, wann ich anfangen soll mit säen.

    Habe so viele verschiedene Samen hier, ich glaube da wird es auch Zeit,
    anzufangen. vieleicht habe ich morgen mal ein bißchen Zeit, da könnte ich schon
    mal die ersten Samen in die Erde stecken.

    Wünsch dir einen schönen Sonntag
     
    Hallo Marina,

    bis auf ein paar Tomaten vorziehen sowie Kapuzinerkresse und Ringelblumen säen habe ich keinerlei Erfahrung mit Anzucht von Gemüse oder Blumen von daher habe ich versucht mich an den aufgedruckten Empfehlungen der Samentütchen zu orientieren :). Nachdem ich aber jetzt schon eine Multitopfplatte voll habe, habe ich mich gestern spontan entschieden doch einige Sorten mehr Ende April direkt ins Beet zu säen ;)

    Entgegen der Wettervorhersage ist das Wetter an diesem Wochenende traumhaft für Gartenarbeiten. Gestern Vormittag habe ich einige Stauden im Vorgarten zurück geschnitten und das Hochbeet vom Unkraut befreit. Nachmittags hat es immer wieder mal ganz leicht genieselt da bin ich kurzerhand fürs Aussäen in die Anzuchtplatte ins Haus gewandert.

    Aktuell haben wir strahlend blauen Himmel - noch ein bisschen ungeliebte Hausarbeit und dann zieht es mich wieder in den Garten ;)

    Ich wünsche Euch einen erholsamen Sonntag!
     
  • Gabi,

    von meinen lila Krokussen kannst Du gerne welche abhaben. Wenn sie ausgeblüht sind, muss ich die Horste teilen. Es werden jedes Jahr mehr bei mir.

    Hab meine nun vernichtet, schade.


    ---
    Fleißig warst Du, schön. :cool:
    Bin schon auf Fotos gespannt, wie die ganze Pracht dann ausschaut.

    Wünsche viel vergnügen und gutes gelingen.
     
    Wow Gabi, da sind ja viele tolle Sachen in den Töpfen gelandet :cool:
    Das Wetter ist wirklich unglaublich, wir waren diese Woche zweimal Abends im Garten und am Samstag, wer hätte sich vorstellen können, dass es ein so toller Februar wird :cool:

    Der Erdbeerspinat sieht total interessant aus, war mir bis dato völlig unbekannt :)
     
    Heute passte die Wettervorhersage mal wieder :) - tollstes Gartenwetter und somit habe ich weitere Stauden und Sträucher zurück geschnitten sowie das Schnittgut geschreddert - passt dann einfach besser in die Bio Tonne.

    Einige Aufnahmen von heute

    das weiße tränende Herz treibt fleissig aus

    Dicentra alba 140308.webp

    Blausternchen

    Fragezeichen.webp

    Gänseblümchen

    Gaensebluemchen 140308.webp

    immer noch Krokus

    Krokus 140308.webp

    nach den Keimblättern der erste Austrieb am Rittersporn

    Rittersporn Saemling 140308.webp

    im Wasserlauf blüht es auch schon üppig

    Wasserlauf 140308.webp

    sowie immer noch Winterlinge :)

    Winterling 140308.webp

    Ich wünsche Euch ein sonniges, erholsames Wochenende!
     
    Hi Gabi, bei dir blüht jetzt aber auch schon einiges:)
    Nach der Arbeit gab es für mich auch kein Halten mehr! Ich mußte einfach in den Garten. Unser Wetter ist einfach nur geil:D
    Und morgen soll es noch wärmer werden!!!
    Ik freu mir:grins:
     
  • Hallo Steffi,

    ... und ja das beste ist - das soll erst mal die Woche so bleiben :grins:

    Mein Garten Begleitkater Aaron hat es sich am Hochbeet gemütlich gemacht :)

    Aaron_Hochbeet.webp

    Austrieb der Jostabeere - bin neugierig wie viel Früchte sich wohl entwickeln werden

    Austrieb Jostabeere.webp

    Zum Leidwesen meines Freundes kennt der Löwenzahn auch keine längere Pause

    Loewenzahn_140309.webp

    Austrieb am Nektarinenbäumchen - ob es da dieses Jahr wohl Früchte geben wird?

    Nektarinenbluete.webp

    ... und die Hängeweide legt auch los

    Weidenkaetzchen.webp

    Ich gehe jetzt noch mal in den Garten ein bisschen Sonne geniessen :)
     
  • Hallo Gabi


    Schöne Bilder - bei euch blüht ja schon allerhand!
    Soweit ist es bei uns noch nicht; aber es fängt langsam an.




    Mein Garten Begleitkater Aaron hat es sich am Hochbeet gemütlich gemacht :)

    Anhang anzeigen 377263

    ..... Gartenbegleitkater .......

    Was heißt denn das?
    Ist es euer Kater, der gerne mit dir in den Garten geht?
    Oder ist es ein fremder Kater, der dich im Garten ab und zu besucht?

    Aber hübsch ist er - sieht aus wie ein Mini-Puma!



    neugierige Grüße
    Katzenfee
     
    Hallo Katzenfee,

    aktuell haben wir ja noch fünf Katzen (vier Kater und eine Katze :)), die alle die Möglichkeit haben durch eine Katzenklappe in den Garten zu gelangen.

    Aaron ist derjenige, der vom Dösen aufsteht und mit mir in den Garten geht - selbst wenn ich bei Regen nur kurz in den Garten gehe um die Hühner zu füttern.

    Wenn Aaron der Meinung ist ich hätte gefälligst auf ihn zu warten stimmt er auch schon mal gerne ein Jammerkonzert an :grins:

    Halte ich mich länger im Garten auf, besetzt er gerne mein Kniekissen und 'schärft' daran seine Krallen :d. Beim Unkraut jäten springt er mir gerne auf den Rücken und macht es sich da eine Weile gemütlich.

    Ich könnte ja mal einige Aufnahmen einstellen was ihm im Garten schon so alles eingefallen ist :grins:

    ..... Gartenbegleitkater .......

    Was heißt denn das?
    ...
    Oder ist es ein fremder Kater, der dich im Garten ab und zu besucht?

    Fremde Katzen im Garten sind nicht so ohne weiteres möglich. Nachdem in 2008 unsere Katze Shira nicht weit von unserem Haus angefahren worden ist haben wir unseren Garten Katzen ausbruchsicher eingezäunt damit geht einher, dass Katzen Freigänger auch nicht in den Garten hinein gelangen können. Wir haben uns für diese Variante entschieden weil wir möglichst diese zermürbende Zeit mit OP und Sorgen ob Shira überlebt nicht noch einmal erleben wollten.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Gabi,

    bei so vielen Katzen kannst Du verschiedenen Ansprüchen gerecht werden. Sie haben alle ihren eigenen Kopf.

    Mein Kater Jacob, der leider nicht mehr unter uns weilt, war in dieser Hinsicht ein Pascha. Wenn er gnädig gestimmt war, dufte ich ihn kraulen. Ansonsten war ich nur Tür- und Dosenöffner für ihn.

    Ich wünsche Dir einen guten Start in die neue Woche.

     
    Auja, Gabi, bitte viele Bilder vom Zeitvertreib eurer Katzen!
    ..... und daß sie so ihr eigenes Dickköpfchen haben, ist doch eigentlich der Grund, warum wir sie lieben, oder?

    Ein katzensicherer Garten ist natürlich eine sehr gute Möglichkeit die Samtpfoten vor Schaden zu bewahren.
    LuckyGuy - glaube ich - hat hier schon mal seinen "umgebauten" Garten vorgestellt. Bei uns wäre dies nicht möglich. Aber unser Katerchen ist eh ein Stubentiger; somit habe ich zum Glück dieses Problem nicht.



    LG Katzenfee
     
    Hallo,
    na, bei dir blüht ja auch schon so einiges. :o

    Bei mir wimmelt es auch manchmal vor Katzen, wenn ich hinten raus gehe rennen mnchmal dutzende davon, bis auf meine zwei. Manchmal schon erschreckend, da wünschte ich mir auch, einen Katzensicheren Garten zu haben.
     
    Die neuen Rosen Burgundy Ice und Mozart sind gestern geliefert worden. Nach der Übernacht Wässerung habe ich zumindest die Mozart heute pflanzen können. Die Burgundy Ice muss noch warten da wir leider feststellen mussten, dass unser Bambus am Wasserlauf trotz Rhizomsperre anders gewachsen ist als wir uns vorgestellt hatten :d also gibt es erst mal mehr Platz für den Bambus und dann kann auch die Burgundy Ice ihr Plätzchen finden.

    Die erste Froschsichtung ist schon erfolgt :)

    erster Frosch 2014.webp

    ...und das Insektenhotel erfreut sich regem Zulauf ;)

    ]Insektenhotel 140313.webp

    Ich wünsche Euch einen entspannten Freitag!
     
    Hi Gabi,
    du warst ja heute wieder fleißig, fein fein:)
    Aber das Wetter lädt ja auch förmlich dazu ein!!
    Schade, dass es am Wochenende vorbei sein soll:(

    Dein Insektenhotel ist richtig klasse (auchhabenwill) :)
    Es ist bestimmt lustig, den Tierchen beim rein und raus fliegen zu zu schauen:grins:
    Und der Frosch, echt toll! Du sorgst für ein abwechslungsreiches Katzenkino;)
     
    Hi Steffi,

    du warst ja heute wieder fleißig, fein fein:)
    Aber das Wetter lädt ja auch förmlich dazu ein!!
    Schade, dass es am Wochenende vorbei sein soll:(

    ja, schade, die Temperatur und der Sonnenschein waren für Gartenarbeiten echt ideal.

    Dein Insektenhotel ist richtig klasse (auchhabenwill) :)
    Es ist bestimmt lustig, den Tierchen beim rein und raus fliegen zu zu schauen:grins:

    ja, und das Gesummse erst wenn vier, fünf Bienen gleichzeitig bauen und rumschwirren. Ist ein gekauftes, kann man aber auch ganz gut selbermachen. Montag gab es - wenn ich mich nicht irre welche bei Lidl, sonst schaue doch mal ob es noch Restbestände gibt ;)

    Und der Frosch, echt toll! Du sorgst für ein abwechslungsreiches Katzenkino;)

    Nee, nee die Hüpfer sind auf eigene Gefahr zugezogen, sie sind jederzeit willkommen aber ich habe sie nicht gezwungen :)
     
    Oh Gabi bei dir blüht ja auch schon so einiges.

    Und deine Jostabeere treibt aus, meine auch. Aber sag, wie lange hast du
    die denn schon? Meine ist jetzt im 3. Jahr, letztes Jahr hab ich mal 3 Beeren
    gesehen, die aber am nächsten Tag verschwunden waren. Ich denke mal,
    die haben irgendwelchen Vögeln geschmeckt.
    Aber ich hoffe immer, dass ich bald mal mehr Beeren bekomme.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten