Fernsehen - ein Verbrechen an den Zuschauern!

Daß ich das bewußt sehe, kann ich nicht sagen. Es läuft eben so nebenher. Wird sich aber ändern.
Schade, daß solche tollen Reportagen und Berichte immer so spät kommen. Vieles wird dann nicht wiederholt.
Vor geraumer Zeit kam ein Bericht auf BR3, "Im Wald der Kobolde-Siebenschläfer im Spessart". Sehr interessant, toll gemacht und ich habe mich gefragt, wie lange hat der Kameramann da gehockt, um solche tollen Aufnahmen zu kriegen. Es war in Mespelsbrunn.
Die Typen vom Dschungelcamp kenne ich auch nicht, ich habe im Internet gelesen, wer daran teilnimmt.
 
  • Grrr, über dieses Thema reg ich mich schon sehr lange auf.

    Schwachsinn wohin man zappt,
    außer
    Arte und 3sat, da kommen oft Dokumentationen auch Reisedokus,viel über Pflanzen und Tierwelt und, und... halt anderes interessantes,
    aber leider auch nicht immer oder zu den Zeiten wo ich nicht vorm Fernseher sitzen will - nachmittags z.B-

    Ganz schlimm ist bei vielen Sendungen die bescheuerte Kameraführung,
    sind das Anfänger oder sind die nur besoffen ? Bei solchen Filmen, egal wie interessant sie sonst sein mögen, drücke ich ganz schnell den Ausknopf
     
  • an die Älteren hier

    Könnt ihr euch noch erinnern-früher?
    ... Die Straßen eher leergefegt,wenn ein spannender Tatort angekündigt wurde.
    Schon.

    Das lag aber nicht an der Qualität der Filme, sondern an den geringen Ansprüchen der Zuschauer. Neulich sah ich eine Folge von "Raumschiff Orion", früher einer der begehrtesten Straßenfeger. Ich sah's mit Vergnügen und musste oft und heftig schmunzeln über die extrem schlichte Machart, die heute kaum noch ein Zuschauer kritiklos akzeptieren würde.

    Wie schon weiter oben bemerkt wurde: es werden exzellente Reportagen und durchaus auch hervorragende Filme gesendet. Nur, über die Sendeplätze und die Häufigkeit entscheidet letztlich - mittels Quote - der Zuschauer.

    Angebot und Nachfrage... Auch die nicht-privaten Sender stehen unter Quotendruck. Die Fernsehgucker werden in diesem Sinne also gut bedient und brauchen sich (in der Masse) nicht zu beschweren.

    Das ist gelebte Demokratie. :d
     
    Mein Bild des simultanen Hausgarten.net-Users:

    - den ganzen Tag online und nebenbei fernsehen
    - wenn es dann richtig langweilig wird, irgendein überflüssiges Thema konstruieren oder Zappen bis zum Abwinken


    Du brauchst ja die, deiner Meinung nach überflüssigen Themen nicht
    lesen, und schon gar nix dazu schreiben.
    Weißt du Pit, du stellst die Leute die hier regelmäßig online sind,
    hin wie die letzten hirnlosen Deppen.

    Wenn man es genau nimmt, sind 60 % oder noch mehr Threads
    hier im Forum überflüssig, weil alles schon x-mal gefragt und beantwortet
    wurde.




    Auf's Fernsehen könnte ich ganz verzichten.

    Seit einem knappen Jahr schaue ich fast nur noch Nachrichten. Ab und zu mal einen "Donna Leon" im Ersten oder "Fahr mal hin" auf dem Dritten und lebe ganz glücklich damit.

    Wenn mir langweilig ist, schmökere ich in meinen Gartenzeitschriften (ich hebe alle Ausgaben auf), lese ein Buch oder chatte und surfe im I-Net.

    Für mich sind die Sendungen im Fernsehen nicht mehr akzeptabel und ich habe auch keine Lust auf Dauerberieselung durch Werbesendungen.



    Bei uns läuft der Fernseher nicht nur so nebenbei. Ich schau
    immer schon ob irgendwas kommt, was mich interessiert.

    "Fahr mal hin" guck ich auch gerne, auch die "Eisenbahnromantik".
    Tatort - aber nicht jeden, oder auch den Brunetti.
    Schöne alte Spielfilme - heute Abend kommt zbs. auf Arte
    "Rat mal wer zum Essen kommt" mit Spencer Tracy.

    Reiseberichte oder Tier-Dokus.


    Und ich gucke auch Wintersport. Da kann es sein, dass ich
    Sonntags nach dem Frühstück schon den Fernseher anschalte.

    Ansonsten mach ich es mir gemütlich auf der Couch, mit einem
    Buch, einer schönen Tasse Tee oder Kaffee.
     
  • jaaaaaaaaaaa den Tatort .. ich liebe ihn ... vor allem den Krassnitzer ...
    deshalb schau ich immer, dass ich sonntags bügle :)

    und was ich gern schau, sind die alten Enterprise - Filme .. neuerdings in HDR .. da sieht man die Kulisse noch besser *gg* ist das witzig ..
    aber die Geschichten sind einfach klasse!
     
    Du den Krassnitzer, den mag ich gar nicht.



    Letzthin kam mal wieder "Die Wüste lebt" ok technisch kein
    vergleich mit den Dokus von heute, aber einfach nur klasse.
    Mein Liebling - Fips das Erdmännchen.

    :D:D
     
    was? der ist der Beste .. und seine Partnerin . einfach nur klasse :)
     
    Ist halt nicht jedermanns Geschmack Fini.
    Hab mir auch schon den einen oder anderen Tatort mit ihm
    angeschaut, ist mir zu viel "Schmäh".
    Die Stimmung gefällt mir da oft nicht.
     
  • Derzeit schaffe ich es fast nie irgendwas in Gaenze zu schauen..entweder versteh ich nix weil Noah schreit oder es ist Ruhe und ich penne ein...aergere mich oefter mal wenn ich dann genau den Svhluss verpenne....
     
  • Früher, Scheinfeld, hatten wir nur den Fernseher. In Berlin sogar mit 2 Programmen, wovon die meisten Zuschauer aber nur eins angeschaut haben. Bis auf montags, wenn der alte Film kam oder die Rumpelkammer. Nach einem Schni wurde dann aber ganz schnell wieder umgeschaltet.

    Später gab es dann noch das Regionalprogramm, den SFB. Alles war neu, Fernsehen gab es ja noch nicht so lange. Na, und erst mal als alles in Farbe kam. Beat-Club... Menno, wo gab es noch solche Stimmung und Musik?

    Computer oder so war nicht und die Filme im Kino waren auch oft nicht berauschend.

    Inzwischen gibt es so viel Ablenkung, dass man aufs Fernsehen doch überhaupt nicht mehr angewiesen ist. Und wenn dann in den Nachrichten gesagt wird, dass man alles weitere auf ihrer Internetseite ansehen kann, kann ich gleich alles dort ansehen. Brauch ich keinen Fernseher mehr.

    Die Privaten mit ihren Werbeeinblendungen in jedem Film sind sowieso ätzend. Mal ganz abgesehen von den Themen.

    Wir haben meist Radio an. Eingeschaltet wird früh und nach dem Frühstück erst einmal wieder ausgeschaltet. Gibt ja auch noch einiges andere, womit man sich beschäftigen kann.

    Fernsehgebühr bezahlt man ja inzwischen nicht nur für die staatlichen Sender, sondern auch für das, was man übers Internet aufgetischt bekommt. Über Zwangsabgaben kann man sich immer ärgern. Genauso wie darüber, dass man mit jedem Pudding, jedem Bier, überhaupt mit allen Waren, die in der Werbung kommen, diese Schwachsinnssendungen der Privatsender auch noch finanzieren muß.

    Wie schrieb Käferli? Gelebte Demokratie. :rolleyes:
     
    das freut mich und es würd mich nochmehr freuen, wennst ein bisserl mehr von dir lesen lassen würdest :pa:
     
    Herrlich, endlich wieder ein Thema wo man seinen Frust abladen kann.
    Nur das Gartenforum ist der falsche Ansprechpartner.
    Jede Fernsehanstalt hat eine E-Mail Adresse.
    Außerdem hat jeder Fernseher eine Stelle da steht: AUS !


    Warum lasst Ihr Euch vom Fernsehen berieseln? Die Büro- oder Hausarbeit geht auch ohne Berieslung!
     
    Ach Ruppi, warum den so ruppig :D


    Ich finde, dass das Forum sehr wohl auch dafür geeignet ist,
    heißt es doch "Haus und Garten".

    Und ich glaube auch, dass du das nicht zu entscheiden hast, was hier
    her passt oder was nicht.


    frechesmaedchen.gif



    Mal ganz im Vertrauen, über irgendwas muss man ja schreiben,
    ist ja sonst sterbenslangweilig hier.


    :rolleyes:
     
    Ich oute mich jetzt mal als Fernsehfan, Krimifan, Nachmittagszuschauer - auch Shopping Queen - und das speziell im Winter. Ich stricke im Winter viel und damit das nicht so langweilig ist, wird schon nachmittags vorm Fernseher gestrickt. Da klickt man sich halt mal so durch, bis man etwas interessantes findet. Was mich vor allem stört, ist die in allen Filmen zunehmende Fäkalsprache und die Endloswiederholungen. Auf die Nerven geht mir als Krimifan auch die Standardisierung der Inhalte wie z.B: Wilder Polizist wird von Vorgesetztem, dem die Presse und der Polizeipräsident im Nacken sitzen, vom Dienst suspendiert und löst dann den Fall im Alleingang, oder wie gestern wieder der Krasnitzer mit Kollegin. Einfach nur einfallslos und gestern zudem mit ausgesprochen schlechter Tonqualität. Geschaut habe ich trotzdem.
     
    Habe vor Kurzem mal wieder bei den Privaten reingeschaut.

    Wer tut sich das freiwillig an?
    Alle 20 Sekunden Werbung, überall Spoiler und Rücksetzer nach den Werbefenstern...
     
    Ich schaue gerne Sport, Gartensendungen oder Dokumentationen. Und hier besonders gerne Phönix oder ZDF-Info. Und wenn nichts im Programm ist, was mich interessiert, dann bleibt die Flimmerkiste eben aus! ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten