Daher weis ich das Brot (nur hartes)natürlich neben Heu und vielen anderen Pflanzen sehr gut ist für Kaninchen.
Hi Gerd
Auch in der Heimtier-Haltung gibt es eben Weiterentwicklungen und neuere Erkenntnisse.
Ich weiss, dass sich gewisse "Märchen" sehr lange halten, weil man es "immer schon so gemacht" hat.
Das ist nicht böse gemeint, man hält eben gerne am Althergebrachten fest und neue Erkenntnisse setzen sich nur langsam durch.
Ich war kürzlich an einem Ernährungsvortrag eines Tierarztes der Hochschule Zürich, an denen die gesamten Zusammenhänge mit Nager-Fütterung erklärt wurden. Der Vortrag war als Weiterbildung für Tierärzte konzipiert, weil auch sehr viele Tierärzte zu wenig wissen über richtige Nagerfütterung.
Immer mehr Kaninchen und Meerschweinchen gelangen in die Tierarzt-Praxen mit Krankheiten, welche auf Fütterungsfehlern beruhen.
In Kurzfassung:
- Grundlage jeder Fütterung für Kaninchen/Meerschweinchen sind drei Dinge: Erstens Heu, zweitens Heu und drittens nochmals Heu. Das ist wichtig für einen gesunden Darm und regelmässigen Zahnabrieb
- stärkehaltiges Futter ist schädlich für Nager, da es zu Fehlgärungen im Darm kommt sowie Uebergewicht (was bei Mastkaninchen ja "erwünscht" ist). Das bedeutet also, kein Brot, kein Getreide, sondern Kräuter und vitaminreiches Grünfutter als Beigabe zum Heu
- Brot enthält ausser Stärke (welche zu Zucker umgewandelt wird im Darm!) auch Salz, je nach Brotart auch div. Gewürze oder ganz schlimm sogar Fett (Butterzopf). Zudem hat es häufig auch Pilzsporen im alten, getrockneten Brot, alles zusammen Gift für die Nager
- Hartes Brot nützt nichts für den Zahnabrieb, weil es hinten zwischen den Backenzähnen nur noch als Pampe ankommt. Da wird nichts abgerieben. Wenn die Backenzähne immer regelmässig abgerieben werden durch viel Heu (im Sommer Gras), dann sind auch die Nagezähne in Ordnung.
Ich weiss, dass es schwierig ist, sich umzustellen und vielleicht auch mal Althergebrachtes zu hinterfragen... aber viele Krankheiten könnten mit richtiger Fütterung vermieden werden.
Bei Mastkaninchen ist dies zwar weniger wichtig, weil sie ja sowieso nicht sehr lange leben, aber wer Kaninchen als Haustiere hält und Wert auf ein langes Leben legt, sollte sich schon eher an korrekter Fütterung orientieren.
Liebe Grüsse,
Lantana