C
Chrisel
Guest
Ich lach mich gerade kaputt, wenn man deine Frau nicht kennt könnte man jetzt böses denken.
So, heute sind die ersten Samen in die Keimbeutel gewandert.
es sind:
Tamina 4xBlack Cherry 9xAngora super sweet 4xSibirian 2xschlesische Himbeere 2xRed Cherry 2xunbekannte gelbe Tomate 3xPaprika Feher 5xPaprika Yolo Wonder 5xPhysalis Little Lantern 5xPhysalis/ Andenbeere 5xChili rot, unbekannt 3xNumex Centennial 3x
Hallo Inga,
schön dich hier mal wieder begrüßen zu dürfen.a:
Keimbeutel ist eine Methode, die hier im Forum weit verbreitet ist.
Dazu werden die Samen meist auf feuchtem Zewa oder ähnlichem gelegt und in kleinen Klarsichtbeuteln eingeschlossen bis sie gekeimt sind.
Danach kommen sie in Erde und werden normal weiter gepflegt. Gib einfach mal Keimbeutel in die Suche ein, du wirst erstaunt sein, wie viel darüber hier im Forum steht.
Tolle Liste, Steffen.
Falls du später noch die ein oder andere über hast sag Bescheid.![]()
Hallo Steffen,
du bist ja fleißig mit dem Aussäen.
Eßt ihr soviel Tomaten, oder was machst du wenn alle auflaufen ??
Wir hatten die letzten Tage richtig Frühling und die Blümchen haben alle einen richtigen Schub bekommen.
Schneeglöckchen und die Helleborus sind am blühen. Wobei die Hellis über Winter ganz viele Kinder gemacht haben. :grins:
Ja, das Problem mit dem Platz, das kenne ich sehr gut.
Ich hab nur 1 großes Fenster wo ich meine Anzuchten hinstellen kann, und schon jetzt wird der Platz langsam knapp.
Hier kommen auch so langsam die Schneeglöckchen und Krokusse raus.
Die ersten Winterlinge blühen bereits.