Forenbuch 2014

  • Nachdem ich das Pflanzen Samenwichteln kennengelernt habe würde ich auch gerne beim Forenbuch mitmachen.

    Feli PN geht gleich raus :)

    Danke fürs Organisieren!
     
    Ich mach auch mit. Und Rezepte gibbet nit bei mir, da kommt was anderes.
    Aber ich bin gespannt, was ihr so regionales zusammenköchelt, lesen will ich es natürlich dennoch. :D

    Beste grüße
    Doro


    Hallo Doro,

    doch, doch auch von dir wollen wir ein Rezept, zur Not ein Rezept
    davon wie du dir dein Butterbrot machst.
    :D
    Das "was anderes" schreibst de dann auf die 2 Seite, von mir aus
    auch auf ne 3.



    Ich überlege gerade, wie man Currywurst selber macht. :grins:

    Na, bis das Büchlein bei mir angekommen ist, habe ich ja noch Zeit.

    Bin schon ganz gespannt, auf die vielen Bilder der Rezepte.

    Feli, wie wäre es in diesem Jahr mit einem Ringbuch? Da haben dann viele schöne Bilder drin Platz.

    Wenn Marcel noch einmal das Buch aus 2013 fotografieren würde, könnten wir ja sehen, ob das andere Büchlein aus den Nähten geplatzt ist oder ob es dem Ansturm der eingeklebten Blätter gut standgehalten hat.


    Bei der Currywurst ist die Soße die Herausforderung :D
    und Marcel hat die Bilder inzwischen eingestellt.

    Lieschen du bist klasse, an ein Ringbuch hab ich nämlich auch schon
    gedacht.
    Weißt du zufällig ob es da auch etwas schönere Ringbucheinlagen
    gibt? Vielleicht auch bissel dickeres Papier? Die reißen ja schnell
    aus, und das wäre schade. Oder man muss überall die Verstärkungs-
    dinger dran kleben.

    Nächste Woche muss ich eh Büromaterial besorgen, dann werd ich
    uns Forenbuch gleich mitbringen und los schicken.
    Also bitte noch etwas Geduld.



    Vorläufige Liste der Teilnehmer:

    Büchermammut
    luise-ac
    gierschvernichter
    Herbstrose
    Commander
    Tinchenfurz
    Dackel
    avenso
    scheinfeld
    mein geheimer Garten
    Lieschen M
    Ismene
    Heide
    Jazz Brazil
    Chrisel
    Kia ora
    Donegal






    LG Feli
     
  • ...
    Ich koennte auch mit Schwarzsauer dienen, mag aber nicht jeder.

    Da kannst du Recht haben. Ich gehöre dazu. Obwohl es bestimmt schmeckt. Und Blutwurst esse ich auch. Frag mich bitte nicht, warum dann nicht Schwarzsauer. :rolleyes:

    Feli, frage bei deinem Büromittellieferanten am besten mal nach. Ich bin im Internet gerade verzweifelt. Das ist ja wirr und irr.

    Es gibt Ringbucheinlagen in allen Grammaturen (Gewicht des Papiers). Für ein Forenbuch dürften 120 g/m² reichen. Stärkerer Karton würde das Buch zu dick machen und dünner müßte, wie du schreibst, mit diesen häßlichen Lochverstärkerringen beklebt werden. Die würden auch auftragen.

    Es gibt auch Geräte, die können am Ende des Durchganges die Blätter miteinander verbinden, so dass es aussieht wie ein Ringbuch. Ich weiß jetzt grad nicht, wie die Teile heißen.

    Ringbucheinfassung.webp
     
  • Wenn man Fotos einklebt, wird es auch wieder sehr dick!
    Koennte man nicht irgendwie einzelne Seiten zum rausnehmen haben? Ordner/Hefter oder so, so dass man die Fotos direkt auf die Seite kopieren (drucken) kann???
    Ihr kennt euch da besser aus!

    Kia ora
     
    Kia ora, bei diesem System werden die Blätter erst am Schluß mit Hilfe dieser "Spirale" gebunden. Da sperrt dann nix. Vorher müßte man sie in einem Klemmhefter umher schicken. Sonst hat man ja fliegende Seiten.
     
  • Weiss ja, dass ich bloed bin! :d Sorry!!
    Das ist es, was ich meinte......... :confused:
    Aber wie sagte Lavi doch so schoen:
    Lavendula schrieb:
    ..... und Kia, das kann ich echt gut verstehen, wenn euer Hirn ein bisschen durcheinander gerät, :grins:, aber das ist doch super, euch hier anzutreffen, mit oder ohne Like, ihr seid auf jeden Fall
    immer sehr gerne gesehen,
    icon_cool.gif
    icon_cool.gif
    .
    :grins::grins::grins:
    Kia ora
     
    :D:D


    Jaja das Hirn .......


    Lieschen, ich hab auch schon gegockelt, aber wie du schreibst,
    da wird man irre.

    Klemmordner - ich denke da kann man nicht so viele Blätter drin
    festklemmen oder?

    Lieschen um dieses "Buch" auf deinem Bild zu machen, dürfen
    da die Blätter dann vorher nicht gelocht sein?
    Sonst könnte man ja wirklich ein Ringbuch nehmen und es dann
    später mit den Spiralen oder wie immer das heißt, zusammen
    binden lassen.

    Und wie heißt diese Methode und wo kann man das machen lassen?
    Fragen über Fragen.
    :D

    Eines mal vorab geklärt, wir reden schon von DIN A5.

    Vielleicht schaff ich es Samstag noch zum Händler, sonst
    gleich nächste Woche.


    Falls ihr noch tolle Ideen habt - immer her damit.


    Und macht mal bissel Werbung fürs Buch, damit noch ein paar
    mehr Leute zusammen kommen.
     
  • Man könnte natürlich auch die Seiten laminieren und später binden lassen oder, wenn jemand eine Spiralmaschine hat, der das Buch zum Schluss bekommt und es dann fertig macht.

    Ich habe eine, werde sie aber wohl in meinem Umzugschaos nicht finden.
     
  • Man könnte natürlich auch die Seiten laminieren und später binden lassen oder, wenn jemand eine Spiralmaschine hat, der das Buch zum Schluss bekommt und es dann fertig macht.

    Ich habe eine, werde sie aber wohl in meinem Umzugschaos nicht finden.

    Ich habe eine Spiralmaschine und wäre bereit, das Buch zu...............äh, wie sagt man...................spiralisieren.

    LG Luise
     
    Punkt 1. Ich wäre gerne wieder dabei!

    Punkt 2.
    Ich habe eine Spiralmaschine und wäre bereit, das Buch zu...............äh, wie sagt man...................spiralisieren.
    Hat einer von euch schon mal so eine Maschine für mehrere Seiten verwendet? Also im Rahmen unserer Planung umzubauen habe ich wegen der unklaren Flurstücke mehrere Gesetzestexte ausgedruckt. Schlagt mich nicht, ich weis nicht mehr wieviele Seiten es waren, aber 30 oder 40 da war Ende...

    Gibt es diese Buchspiralen in verschiedenen Dicken? Denn am Ende 2014 dürften einige Seiten zusammenkommen!

    Punkt 3.
    Gab es nicht mal eine Umfrage bezüglich Buch? Irgendwas schwirrt da im trüben dunkel neben der einsammen Zelle :(
     
    ...wenn du z.b. stefan und mich vergleichst, sieht man, abgesehen von meiner unendlichen schönheit, schon einen klitzekleinen unterschied in der dicke.:D

    Aber wirklich nur einen gaaanz minimalen!
    Zu deiner Schönheit werd ich mal nicht großartig äußern,
    Du grausliger Waldschrat.:grins:

    Ja, diese Spiralen gibt´s in verschiedenen Größen, fragt mich aber nicht wo...
     
  • Zurück
    Oben Unten