Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Stimmt, ich kann mich erinnern, dass du immer Pflanzen vor der Balkontür hin und herschiebst, je nach Temperatur.
Es klingt auf jeden Fall nach perfekter Organisation, sodass jeder Platz gut genützt wird!
 
  • Und da kommen andere (wo ich mich auch mit dazuzähle) mit mehreren Fenstern nicht zurecht. Gute Struktur und ein guter Plan ist alles, wie man bei dir sieht.

    Bis zum ersten Frühjahrsputz muss ich erstmal kommen, war heut in der Stadt, da haben sich die Leute ordentlich die Köpfe eingeschlagen. Unglaublich.

    Das Wetter täuscht ordentlich über den Winter hinweg, ich kann absolut nachvollziehen was du meinst...
     
    Bei mir ist nie was perfekt, Villa Kuntabunt kommt der Sache näher :D

    Nee ich mach das immer ganz nach Gefühl, nicht wirklich geplant, hat sich einfach so ergeben im laufe der Zeit da der Platz sehr begrenzt ist.
    Hab auch schon lila verfärbte Tomatenstengel gehabt weil ich sie bei Frost vergessen hab rein zu holen :grins:

    Hört sich zwar jetzt ein bischen blöd an aber ich hab manchmal das Gefühl die Pflanzen reden mit mir wenn ich dran vorbei gehe, also nicht so richtig aber dann kommt in meinem Hirn plötzlich so eine Eingebung das die Pflanze z.B Wasser braucht ohne das die Blätter hängen oder so und dann ist es wirklich so.
     
  • Liebe Stupsi,

    ich glaube, das nennt man dann den "grünen Daumen".:D
    Hat sich dein Rücken wieder beruhigt? Ich bin erst seit gestern Spätnachmittag wieder zu Hause und muß mich langsam wieder in den Haushalt einfinden. Und hier im Forum habe ich noch lange nicht alle Rückstände wieder nachgelesen... Zum Glück habe ich noch bis zum Wochenende frei. So fleißig, den ersten Frühjahrsputz zu machen, bin ich noch nicht.

    Herzliche Grüße,
    Pyromella
     
  • Nee , mein Arzt hat noch bis Montag Urlaub, dann erfahr ich mehr was mit dem Rücken los ist.
    Werd aus der CD vom MRT im Krankenhaus nicht schlau, bin ja auch kein Arzt :grins:
    Die Probleme kommen immer erst wenn ich länger stehe, hier zu Hause kann ich ja zwischendurch Pause machen und mich mal hinsetzten, dann geht's.

    Hattest du einen schönen Urlaub?
     
    Upps, ich dachte ich hätte Dir vor Silvester geschrieben (irgendetwas geht glaub an meine Rechner nicht, wenn ich "Antworte" übernimmt dies manchmal nicht richtig, warum?), sorry.

    Wünsche Dir natürlich auch ein glückliches, gesundes und erholsames Jahr 2014 mit vielen erfreulichen Pflanzen. Hoffe Du bist gut rein gerutscht.
     
  • Petra, ich glaube zu verstehen, was du meinst.
    Es gibt Menschen, die gehen mit der neuen Pflanze durch ihren Garten, schauen sich um, bleiben ruckartig stehen und pflanzen sie dahin.
    Meine Oma ist so ein Fall, selbst wenn das laut Pflegehinweisen der absolut widrigste Ort für die Pflanzen ist, sie wachsen und gedeihen bei ihr, das ist der Wahnsinn.

    Dich kennt man hier doch auch als intuitiven Menschen :pa:
     
    Ist doch perfekt, ein frohes neues Jahr wünscht man doch erst im neuen Jahr Mr. Ditschy :D
    Danke dir!
    Ich hatte ein ganz ruhiges Silvester, mir war so gar nicht nach feiern aber ich konnte endlich mal wieder so richtig laut Musik hören ohne das sich Nachbarn beschweren :D
     
    Ja, der Urlaub war schön, lustig und anstrengend. Irgendwie habe ich doch den größten Teil des Haushalts von meiner Mutter geerbt, sprich, alle anderen Familienmitglieder glauben, daß sich manche Dinge von selber erledigen.:d Im Delegieren bin ich leider nicht gut, aber ich habe meinen Bruder auch von Zeit zu Zeit ans Mittagessenkochen bekommen und der Abwasch war fast nie meiner.
    Neben unserer täglichen Wanderung wurde viel mit den Kindern gespielt, wir haben neue Krippenfiguren getöpfert (nächstes Jahr haben wir also zusätzlich drei weitere Hirten, für die drei Könige, die letztes Jahr dazugekommen sind gab es einen Elefanten und einen Diener) und Fenstersterne für's nächste Jahr aus Transparentpapier gefalten. Nebenher gab es immer noch Verwandtenbesuche, also war immer etwas los. Jetzt freue ich mich über ein paar ruhige Tage, bevor Montag die Arbeit für mich wieder losgeht.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Petra, ich glaube zu verstehen, was du meinst.
    Es gibt Menschen, die gehen mit der neuen Pflanze durch ihren Garten, schauen sich um, bleiben ruckartig stehen und pflanzen sie dahin.
    Meine Oma ist so ein Fall, selbst wenn das laut Pflegehinweisen der absolut widrigste Ort für die Pflanzen ist, sie wachsen und gedeihen bei ihr, das ist der Wahnsinn.

    Dich kennt man hier doch auch als intuitiven Menschen :pa:

    Ach das ist aber lieb ausgedrückt, endlich versteht mich jemand :D
    Ja ist komisch aber manche Menschen haben wohl so intuitive Eigenschaften.
    Ich bewunder es z.b auch wenn Menschen mit Tieren so gut können, manche bekommen alles zahm wo andere schlicht verzweifeln.
    Aber das ist ja das schöne, so ist jeder Mensch einzigartig.
     
  • Ja, der Urlaub war schön, lustig und anstrengend. Irgendwie habe ich doch den größten Teil des Haushalts von meiner Mutter geerbt, sprich, alle anderen Familienmitglieder glauben, daß sich manche Dinge von selber erledigen.:d Im Delegieren bin ich leider nicht gut, aber ich habe meinen Bruder auch von Zeit zu Zeit ans Mittagessenkochen bekommen und der Abwasch war fast nie meiner.
    Neben unserer täglichen Wanderung wurde viel mit den Kindern gespielt, wir haben neue Krippenfiguren getöpfert (nächstes Jahr haben wir also zusätzlich drei weitere Hirten, für die drei Könige, die letztes Jahr dazugekommen sind gab es einen Elefanten und einen Diener) und Fenstersterne für's nächste Jahr aus Transparentpapier gefalten. Nebenher gab es immer noch Verwandtenbesuche, also war immer etwas los. Jetzt freue ich mich über ein paar ruhige Tage, bevor Montag die Arbeit für mich wieder losgeht.

    Liebe Grüße, Pyromella

    Na dann erhol dich noch schön und vermplemper die gute Zeit nicht mit putzen :)
    Ihr seid ja eine richtig kreative Familie, selbstgetöpferte Krippenfiguren usw. toll!
     
  • Ach das ist aber lieb ausgedrückt, endlich versteht mich jemand :D
    Ja ist komisch aber manche Menschen haben wohl so intuitive Eigenschaften.
    Ich bewunder es z.b auch wenn Menschen mit Tieren so gut können, manche bekommen alles zahm wo andere schlicht verzweifeln.
    Aber das ist ja das schöne, so ist jeder Mensch einzigartig.

    Stimmt, und es ist gut so, damit ist und bleibt die Welt kunterbunt.:o:?:cool:
     
    Oh, das mit dem Frühjahrsputz kann ich so gut nachvollziehen, ich hab heute auch schon einige Stunden Hausarbeit hinter mir :d
    - und jetzt wäre es eigentlich endlich an der Zeit für den wohlverdienten Feierabend... aber irgendwie ist immer noch was zu tun... *seufz*

    Ich bin schon sehr gespannt was für Sorten Paprikas du anziehen wirst - hast du schon geplant, welche es sein werden..? :)
    (Sorry falls ich es überlesen haben sollte, ich bin manchmal wirklich ein Blindfisch :rolleyes: vor Allem wenn ich müde bin. :grins:)
     
    Nee du hast nichts überlesen Lauren :grins:
    Ich hab da nicht viele Sorten, nur die normale Supermarkt Paprika in gelb und rot und eine Minipaprika, die kleine ist ganz schön für den kleinen Balkon.

    Ich hatte auch mal bei Pötschke so besondere Sorten bestellt aber die haben alle rumgezickt oder wurden teilweise bitter, deshalb bleib ich meist bei der kleinen Minipaprika.
    Katekit hat mir auch noch eine Sorte geschickt, mal sehen wenn ich noch Platz habe teste ich die vielleicht auch noch.

    Seit die Kirsche abgeholzt wurde ist es teilweise ganz schön windig hier oben, ich muss erst mal sehen wo ich was hinpflanzen kann ohne das mir höhere Pflanzen abknicken.
     
    Eine Paprikasorte die ich wirklich nur wärmstens empfehlen kann, ist die "Bontempi" (keine Hybridsorte).
    Das ist mit Abstand die aller schnellst-keimende, schnellst-wachsende und schnellst-fruchttragende Paprika die ich je im Anbau hatte. :)
    Ich hatte ja jetzt eine Pflanze als "Winterexperiment" - und die war einfach unglaublich!
    Da hing schon eine richtig große Frucht dran (in so kurzer Zeit!), und wenn nicht die Spinnmilben sie mir dahingerafft hätten...:( hätte ich diese Saison eine tolle Ernte von der Pflanze bekommen.
    (Die Spinnmilben waren "ganz normale" Spinnmilben und nicht diese Horror-Rostmilbe von der im Forum immer die Rede war. Macht die Sache zwar nicht besser, aber... na ja. :grins:)


    Wegen dem Wind, kann ich dir nur empfehlen, einfach alles gut anzubinden.
    Wir haben hier offene (wirklich ganz offene und ungeschützte) Süd-Nord-West-Seite (also ein richtiges Süd-Nord-West-Eck), und superheftigen Wind.
    Der hat uns sogar schon die Obstbäume in den 160-Liter-Kübeln umgeworfen.
    Ohne richtig festes Stäben (auch in den Kübeln + Töpfen) geht gar nichts.
    Ich nehm dafür diese grünen Kunststoff-Stecken. Die tun ihren Dienst wunderbar, und man kann sie im nächsten Jahr abwaschen und reinigen (wegen potenziellem Ungeziefer-Befall). :)

    Wenn die Stecken im Topf nicht gescheit fest halten, gibt es einen Trick: Die Erde um den Stab herum verdichten.
    Ich drücke da immer mit dem Finger beim Loch, wo ich den Stab in die Erde gesteckt habe ganz fest runter (am Stecken entlang), häufele neue Erde an und drücke wieder runter, bis der Stecken einen richtigen Widerstand hat und fest steckt.
    Ich fürchte, das ist nicht besonders gut erklärt... manches erklärt sich wirklich schwierig übers Internet. :d
     
    Hallo zusammen, hab heute mal meine Paprikatütchen gesucht und noch eine andere Sorte gefunden die mir mal einer gesendet hat.
    Ist eine große Paprika die dunkelbraun wird und süß, werd sie mal versuchen.

    Lauren das Problem bei dem kleinen Balkon ist das ich nicht viele Töpfe auf den Boden stellen kann, kann da ja sonst nicht mehr sitzen wegen Platzmangel.
    Das heißt jede Menge Pflanzen müssen mit in die Balkonkästen und da ist es schwer richtigen halt mit Stäben zu bekommen da die Kästen ja nicht sehr tief sind.
    Meine Erfahrung ist das dort Pflanzen mit Stäben noch schneller knicken ,da der Wind so einen Stab leichter knickt als die eigentliche Pflanze die sich nach einer Windboe schneller wieder aufrichtet.

    Bin deshalb jetzt gut am überlegen was ich nach unten(Boden) stelle und was hoch wo auch mehr Sonne ist.
    Hab zwar jetzt die 2 Treppen neu aber die halten auch nicht all zu viele Töpfe aus.

    Werd jetzt wohl kleine Sorten wie Minibelltomate oder Bonsaichili in die Kästen pflanzen und dann hoffen das sie dort überleben.
     
    Stupsi, ich hab in den Balkonkästen noch nie Probleme mit Kunststoff-Stecken gehabt, und geknickt ist mir da auch noch nichts :confused: - selbst bei sehr starkem Wind (Ich hab ja auch solche normalen Balkonkästen am Boden stehen - dort, wo es bei uns extrem windreich ist... an der offenen Westseite... und davor war ich ja auch über 15 Jahre lang extrem-Balkongärtnerin auf einem Mini-Balkon.;))

    Ich würd an deiner Stelle Kunststoff-Stecken nehmen, wobei mir auch Bambus-Stecken noch niemals gebrochen sind.

    Es ist natürlich klar, dass es schwierig ist, 1,50m hohe Pflanzen in einem Balkonkasten zu stützen (wobei das mit dem Erde Verdichten auch dort funktioniert, aber irgendwann bekommen die Sachen halt "Übergewicht"), aber für normale Paprikas (die ja nur so um die 40cm hoch werden) sollte das alles eigentlich gar kein Problem sein...

    Ich drück Dir mal die Daumen, da wird sich schon eine gute Lösung finden (lassen)! :)
     
    Hallo Petra, das mit den Stäben habe ich auch schon durch.

    Eine Idee wäre, einen Eisenstab zu nehmen, unten eine Platte dran schrauben oder schweißen und streichen. Den dann im Kasten einsetzen und Erde drauf. Hält mit Sicherheit. Deinen pflanzenreichen Balkon hab ich auch schon bewundert. Allerdings hatte ich auch schon die Sorge, ob du da noch drauf passt. Ich habe allerdings auch das Problem dass es zu viele schöne Pflanzen gibt und meine Fläche auch arg begrenzt ist. Bliebe da nur noch die 3. Dimension, die Höhe. Daran arbeite ich noch.

    LG Karl
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten