meine erste Ente

O.v.F.

0
Registriert
28. Juli 2006
Beiträge
4.066
Ort
Frankenthal
Hallo zusammen,

heute habe ich meine erste Ente gebraten.

Nun Habe ich mal eine Frage, oder dürfen es auch zwei sein?

Wie bekomme ich das übrige Fett von der Soße?
Rest von der Ente will ich morgen wärmen, wie mache ich es, dass die Haut noch schön knusprig bleibt?

Mutabilis hat mir schon ein Tipp gegeben, Fleisch vom Kochen lösen und in der Soße wärmen.

Danke schon mal für die Tipps
 
  • Hallo lieber Oppa,

    Glückwunsch zur ersten Ente! Kochen ist gar nicht so schwer, gell?:)
    Das Fett kannst Du entweder vorsichtig abschöpfen, oder so ein cleveres Teil benutzen:
    http://www.lakeland.de/5034/Fetttrennbecher-fur-Saucen?src=gfeed-de&gclid=CN7ov_eBzLsCFc1V3godqFAA4A
    Oder Du stellst die Soße kalt und popelst dann das harte Fett von der Oberfläche ab.

    Wenn die Haut wirklich nochmal knuspern soll, hilft wohl nur der Ofen mit ordentlich Oberhitze.

    Grüßle
    Stefan, der gerade gegrillt hat...
     
  • Hallo,

    erstmal auch von mir Glückwunsch zur ersten Ente:)

    Aufwärmen von Gans oder Ente mit Haut mache ich so:
    Nicht zu kleine Fleischstücke in einer flachen, so grade passenden Auflaufform verteilen, Soße so einfüllen, dass die Haut noch frei liegt und dann bei ca. 70° Ober-/Unterhitze im Backofen langsam erwärmen, ganz zum Schluss auf Umluftgrill umschalten.
    Das ist ein bisschen:rolleyes: Stromverschwendung - klappt aber meist ganz gut.
    Und der Rotkohl wird daneben auch gleich mit wieder warm (mit Deckel oder Alufolie drüber).
    Kleinere Stücke ohne viel Haut mache ich auch im Topf in der Soße.

    Stefan, taugt diese Trennkanne wirklich was????
    Wir hatten eine Trenn-Sauciere, die ich irgendwann wutentbrannt in den Müll warf.
    Seither ist Geduld angesagt: Fett mit Esslöffel vorsichtig in ein Glas abschöpfen.
    Es nervt (Geduld - was ist das???) aber ich bin nicht gewillt nochmal Geld für "taugt dann doch nicht" auszugeben

    Was hast du gegrillt?

    Wir haben heute erstmals eine 4 Kg-Gans im Kugelgrill (Weber) zubereitet - das Ergebnis war - mmmmhhh - essbar.

    Weihnachtliche Grüße von
    Elkevogel (bei der es morgen Käsefondue gibt - bei Alfred/Rukakan gekauft)
     
  • Glückwunsch zur ersten Ente!:o
    Ich mache das Tierchen immer einen Tag eher.
    Dabei wird die Ente gut in Alufolie eingepackt und in ein mit Wasser gefülltes Backblech mit hohem Rand gelegt.Pro Kilo eine Stunde in den Ofen.
    Über Nacht stelle ich alles kalt und wenn man dann am nächsten Tag die Ente aus der Folie packt,kann man wunderbar fast alles Fett abheben.
    Zum Bräunen packe ich sie nochmal in den Ofen (immer mal übergießen).

    Übriggebliebene Stücke erwärme wie ich Elke.Geht prima.

    LG Gräubchen
     
    Hallo zusammen

    danke für die Tipps

    Hallo lieber Oppa,

    Glückwunsch zur ersten Ente! Kochen ist gar nicht so schwer, gell?:)

    Grüßle
    Stefan, der gerade gegrillt hat...

    Stefan, stimmt, kochen ist nicht schwer, NUR das Ergebnis, ist schwer.

    Es können 3 ( i. W. drei) Kochergebnisse raus kommen.
     
  • Stefan, taugt diese Trennkanne wirklich was????
    Wir hatten eine Trenn-Sauciere, die ich irgendwann wutentbrannt in den Müll warf.
    Seither ist Geduld angesagt: Fett mit Esslöffel vorsichtig in ein Glas abschöpfen.
    Es nervt (Geduld - was ist das???) aber ich bin nicht gewillt nochmal Geld für "taugt dann doch nicht" auszugeben

    Was hast du gegrillt?

    Ich denke schon, daß das Ding was taugt, hab´s aber noch nie selbst benutzt.
    Gegrillt hab ich nur ein paar Nackensteaks, Lammspieße und Nürnberger.
    Der große Weber zum Sonderpreis war leider schon ausverkauft,
    als ich endlich in dem Laden war.:(
    Unglaublich, wie viele Rindviecher sich kurz vor Weihnachten nen Grill kaufen wollen.

    Grüßle
    Stefan
     
    stimmt, es ist bei allem so.

    Wenn es schmeckt: Immer wieder kochen

    Wenn es verwürzt ist: einladen zum Essen in ein gutes Lokal

    Wenn es Brandenburger sind: siehe oben
     
    Glückwunsch zur gelungenen Ente!!!

    ....und ich hab mal ne Frage zu Rotkohl wo ich das hier lese, meine Ma hat immer gesagt den darf man nicht noch mal warm machen weil sich da irgendwas giftiges entwickelt, ich weiß aber nicht mehr was, irgendeine Säure oder so.
    Ist das wirklich so?:confused:
    Schaffe es nie den auf einmal zu essen....

    Bei Pilzgerichten war das ja auch mal Thema und wurde dann aber wiederlegt.
     
  • Ich glaube, das hat mit den Kochtöpfen zu tun, die waren früher aus einem Material was irgendwelche Bestandteile in die Nahrung abgab, wenn man diese darin länger aufbewahrte und wieder aufwärmte.
    Bei uns war heute auch Rotkohl übrig, den gibt es morgen zu Rinderbraten.
     
  • Hallo Stupsi und tina,

    das Rotkraut wird bei uns auch nie alles auf einmal alle. Es wir auch am nächsten, oder übernächsten Tag aufgewärmt und es war immer gut.
    Das hat auch nichts mit dem Topfmaterial zu tun, sondern mit der Kühlung. Eisschränke hatte nicht jeder Haushalt, so wie heute jeder Haushalt ein Kühlschränke hat.
     
    Also darf man aufwärmen?
    Dann ist gut, ist zu schade das weg zu werfen, kühl steht es.
    Danke Euch!
     
    Als ich das gelesen hab, hat mein herz geblutet.
    Der beste Freund des Menschen ist doch die Ente :(
    Wie kann man einfach so Tiere ermorden und für den Staat ist es bloß ein Delikt ?
    Da läuft was falsch im Staate Dänemark. !!!
    Enten haben auch Gefühle.
    Wie kann man nur Enten essen und sein Vergehen auch noch offenlegen ?
    Wo bleibt die Reue in diesen finsteren Zeiten ?

    Enten sind auch nur Menschen !!

    ICh idiot dachte du hättest eine Ente als Spielkameraden angeschafft, doch dieses wunderschöne Tier ist einfach nur leblos.
    Hast du nicht geweint ?
     
    Ich hab gerade mal gegoogelt, da ist Blausäure drin wie auch in Trauben und Apfelkernen, Mandeln usw. aber die Menge ist so gering das es nicht schadet.
    Früher sagte man wenn man den frisch kocht soll man das erste Wasser abkippen.
    Darum ging es also :grins:
    Da hat meine Ma wohl was falsch verstanden.
     
    Mmmmh, Ente - auch lecker. Hat euch bestimmt geschmeckt und das Fett ist längst abgeschöpft auf die eine oder andere Methode.

    Ich habe eine Anti Fett Sauciere aus Metall, die ich vor langer Zeit mal bei Westfalia gekauft habe. Funktioniert prima. Damit habe ich gestern auch das Fett vom Bratenfond abgeschöpft.
     
    Leider ein Waisenkind,denn seine Mama ist tot !!
    wp5641cb76.jpg

    Es ist eine Unsitte, doch Menschen gehen über Leichen.. :(

    Aus glücklicheren Tagen mit seiner Mami..
    wpa72a08da.jpg
     
    Hallo Farni,

    früher oder später müssen alle mal sterben - Menschen,Tiere ,Pflanzen.

    Ja,auch Pflanzen.Auch die haben eine Seele und Gefühle,werden aber von Vegetariern in Massen verzehrt.

    Ich denke,solange man respektvoll mit seiner Nahrung umgeht (egal was das ist),muss man beim Essen kein schlechtes Gewissen haben und auch von Anderen kein schlechtes Gewissen eingeredet bekommen.

    Meine Ente stammt von einem Biohof,den ich persönlich kenne und hatte ein glückliches,wenn auch verkürztes Leben.
    Und sie war sehr lecker.

    LG Gräubchen
     
    Aber die meisten machen gleich eine Riesen welle wenn ein Löwe hunger auf Mensch bekommt , aber wenn menschen wehrlose Geschöpfe vertilgen damit ihre Bäuche dicker und dicker werden, dann ist es Gerechtigkeit.
    Wer gibt uns das Recht zu bestimmen was richtig und was falsch ist ?
     
  • Zurück
    Oben Unten