Lästige Katzen loswerden, aber wie ???



  • Hi zusammen,

    ich habe jetzt sonstwas gedacht, als ich den Titel des Threads
    gelesen habe, aber ich muss nicht als riesige Tierliebhaberin einschreiten.
    :grins::grins::grins::grins::grins:!!

    Seitwann geht das denn, ein Hahn und fünf Hühner,
    das halte ich nicht aus, das geht doch in die Hose, :grins:.
    Die Hühner schwirren wie wild gewordene Handfeger
    über den Acker, und der Hahn kräht nur noch heiser vor sich hin,
    er ist froh wenn er die kreischende Bande los ist,:grins:, *Chicken run*.
    :grins::grins::grins::grins:.
    Welches bekommt jetzt den Hahn, das ist ja voll der Wahnsinn,
    die kratzen sich doch die kleinen Adleräuglein aus, :grins::grins:.
     
  • Ne ich hab ja nen Katzenschreck - funktioniert ganz gut.
    Nur muss in den einen wieder neue Batterien rein.
    Aber ok, die Rasenmäh-Gartenzeit ist eh bald vorbei.
     
  • Gerne Tina, falls es morgen noch früh genug ist.
    Muss die Rechnung raus suchen und hab da jetzt ehrlich
    gesagt keine Lust mehr dazu.
     
    Ich hab auch schon mal eine Henne platt gemacht. Die ist mir unters Auto gelaufen.:mad:

    Ja, das kann schon mal passieren. Ist meiner Nachbarin auch passiert. Sie hat dann das Huhn genommen, an der nächstgelegenen Haustür geklingelt und gefragt, ob ihnen das Huhn gehöre.

    "Nein", hat die Frau geantwortet, "so platte haben wir nicht."

    Mit fremden Katzen habe ich nun gar keine Probleme. Das erledigt mein Hund. Seine Anwesenheit genügt. Dabei mag er Katzen. Nur wissen die das nicht.
     
    Tina, Feiveline - ich schick euch mal den Link dazu.

    Das Gerät sendet auch nicht permanent einen Ton, sondern hat
    einen Bewegungsmelder.
    Das Gerät ist so angebracht, dass ich denke, ein Igel löst es gar
    nicht aus. Ne Katze ist ja meist "höher".
     
    Zum Threadthema: Ich hab mal gehört, gegen Katzen helfen Hunde :D Ansonsten, das mit den Nachbarn kommt sehr auf die Nachbarn an, ich hab da teils neben absoluten Stoffeln gelebt, die nicht einmal die einfachsten Regeln des Zusammenlebens zu kennen schienen.
     
    Ist ein Dauerthema. Katzenhalter sind Egoisten. Sie denken, dass ALLEN Menschen Streicheleinheiten fehlen und deshalb eine Katze halten müssten. Deshalb sind sie Egoisten. Sie benützen (!!) ein Tier von dem sie verlangen, dass es ihnen das gibt was ihnen die Menschen vorenthalten. Philosophisch betrachtet sind also Katzenhalter Tierquäler. Oft nicht nur philosophisch betrachtet!
    Ich benutze zwei Systeme um sie aus meinem Garten (wo es Eidechsen, Blindschleichen etc. gibt) zu verbannen. Ich fange sie und bade sie im kalten Wasser, wenn sie einem Nachbar gehören. Ich fange sie und bringe sie dem "Tierschutzverein", wenn sie besitzerlos sind. Meldet sich dennoch ein Besitzer, muss er dem Tierschutzverein für die Auslösung ein Pflegegeld bezahlen.
     
  • Zurück
    Oben Unten