Schattengärten, schattige Gartenecken, Schattenpflanzen

  • Ersteller Ersteller gardener02
  • Erstellt am Erstellt am
G

gardener02

Guest
...sind wunderschön und verdienen einen eigenen Thread, finde ich!
Egal ob in der freien Natur fotografiert oder im Garten, ich mag sie sehr gern Sehen und von ihnen Hören!


Was erzählt die Schweizerin da? Die schlafen doch noch alle? Stimmt. Aber selbst im Winterschlaf haben sie einen gewissen Reiz. Hosta hat sich zurückgezogen....Spätestens wenn sie aufgewacht ist, meld`ich mich zurück!
 

Anhänge

  • SAM_2566.webp
    SAM_2566.webp
    138,6 KB · Aufrufe: 381
  • SAM_2569.webp
    SAM_2569.webp
    122,3 KB · Aufrufe: 275
  • AW: Schattengärten, schattige Gartenecken, Schattenpfla

    Super,

    ich mag Schattengärten und Schattenpflanzen.

    Gerne schaue ich hier öfter rein und kann auch mit Bildern und Beiträgen mitreden.

    :D
     
  • AW: Schattengärten, schattige Gartenecken, Schattenpfla

    Das ist eine wirklich schöne Idee... ich weiß gar nicht, ob ich Fotos von meinem SChatten-Eck habe...
     
  • AW: Schattengärten, schattige Gartenecken, Schattenpfla

    Das ist eine wirklich schöne Idee... ich weiß gar nicht, ob ich Fotos von meinem SChatten-Eck habe... ich glaube ich muss dieses Eckchen nächstes Jahr mal fotografisch festhalten.
     
  • AW: Schattengärten, schattige Gartenecken, Schattenpfla

    Diese Aufnahme vom Schattenbeet im Oktober 2013 habe ich noch gefunden.

    16732596vd.jpg


    Ich freue mich schon auf das nächste Frühjahr, wenn es im Garten wieder grün wird.

    ;)
     
    AW: Schattengärten, schattige Gartenecken, Schattenpfla

    ich weiß gar nicht, ob ich Fotos von meinem SChatten-Eck habe... ich glaube ich muss dieses Eckchen nächstes Jahr mal fotografisch festhalten.

    Ja, hol`sie mal raus aus ihrem "Schattendasein"!;)

    Bald ist der kürzeste Tag im Jahr und dann geht es nur noch aufwärts, Richtung Frühling!
     
    AW: Schattengärten, schattige Gartenecken, Schattenpfla

    Mit Bildern kann ich momentan auch nicht dienen...:confused:

    Macht doch nichts, kann ich jetzt doch auch nicht!
    (Dein Schattengarten ist in Deutschland, nicht in Südafrika, nehm`ich jetzt mal an?)
     
  • AW: Schattengärten, schattige Gartenecken, Schattenpfla

    Hallo Uschi, mein Schattengarten ist in Deutschland...entstanden durch eine garstige frustrierte Nachbarin, die mir erst Tannen im 50cm Anstand auf die Grenze gepflanzt hat und als die kahl wurden, daran einen Lattenflechtzaun "gebunden" hat...
     
  • AW: Schattengärten, schattige Gartenecken, Schattenpfla

    Ein Schattengarten kann wunderschön gestaltet werden.

    Es gibt viele interessante Pflanzen für schattige Bereiche. In meinem Schattenbeet wächst Hirschzungenfarn, der über Winter schön grün bleibt.

    16745142bi.jpg
     
    AW: Schattengärten, schattige Gartenecken, Schattenpfla

    die mir erst Tannen im 50cm Anstand auf die Grenze gepflanzt hat und als die kahl wurden, daran einen Lattenflechtzaun "gebunden" hat...

    Ich kenne auch so eine Gartensituation, allerdings nicht in meinem Garten. Sehr dunkel unter den Tannen... (Stehen sie noch oder werden die Stämme nur noch zum Halten des Zauns verwendet?)
    Wenn die Tannen noch ganz sind ist es wirklich eine "pflanzliche" Herausforderung!

    @Herbstrose: Hirschzungenfarn habe ich mir mal eines gekauft, ist leider kaputtgegangen, da ich es wohl zu lange nicht ausgepflanzt habe.
    Die Farne mag ich sehr und wenn sie sich verbreiten, suchen sie sich immer gute Standorte aus, die nicht nur für sie, sondern auch für mich stimmen. Angenehm.
     
    AW: Schattengärten, schattige Gartenecken, Schattenpfla

    Es gibt wunderschöne Schattengärten.
    Freu mich auf Bilder hier, das ist eine gute Idee gewesen :)

    Erinnert mich immer wie ich mit meinem Hund damals durch eine bestimmte Stelle im Wald gelaufen bin, dort war immer Schatten auch im Hochsommer, ein feiner feuchter Nebel hing über dem Weg und es wuchsen Farne, Moose u.a. am Wegesrand und wenn man da durch ging roch es immer so unheimlich toll,so nach Waldboden und ganz frisch, schwer zu beschrieben.
     
    AW: Schattengärten, schattige Gartenecken, Schattenpfla

    Wir haben im letzten Sommer einen Garten in Frankreich besucht. Ein großer Teil des öffentlichen Gartens war als Schattengarten gestaltet.

    Hier zeige ich einen Ausschnitt vom Schattenwald:


    16751930zz.jpg


    16751931zi.jpg
     
    AW: Schattengärten, schattige Gartenecken, Schattenpfla

    Das zweite Bild ist eine Hortensie meine ich? Weisst du welche?
     
    AW: Schattengärten, schattige Gartenecken, Schattenpfla

    Eine besonders schöne und dankbare Schattenpflanze ist die Elfenblume.
    http://www.gartendatenbank.de/wiki/epimedium-1_infos_elfenblumen
    Ich habe sie schon an vielen Stellen leider nur in gelb, andere Farben wollen nicht so recht bleiben...
    Sie sind wintergrün und das alte Laub wird im Frühjahr abgeschnitten, bevor die Blüten und dann die neuen Blätter erscheinen...
     
    AW: Schattengärten, schattige Gartenecken, Schattenpfla

    Schatten gibts bei mir auch genug, da ich am Wald wohne.
    Dadurch liegt mein halber Garten den gesamten Sommer im Schatten.
    Meine Pflanzen setzte ich immer da hin, wo noch Platz ist.

    Anhang anzeigen 365630
     
    AW: Schattengärten, schattige Gartenecken, Schattenpfla

    Das sieht spannend aus bei dir! Wenn du magst würde es mich freuen, wenn du deine Schattenbepflanzungen mal vorstellst, hat aber Zeit bis im Frühling!

    P.S.: Sehr grosser Teich, Schwimmteich?
     
  • Zurück
    Oben Unten