AW: Schattengärten, schattige Gartenecken, Schattenpfla
Moin Uschi,
die Endless summer wird als extrem winterhart bezeichnet.
Die Blüten behält sie wirklich bis Ende November,8).
Das wird ein richtig großer Busch, also sehr ausladend,
einfach ein Schmuckstück im Garten. Darum hatte ich sie
an die Außenkante vom Beet gepflanzt, so stört sie die
Nachbarpflanzen nicht, was in meinem Fall ziemlich unbedeutend ist,
ich habe mehrere Hortensienarten in diesem Beet.
Von Krankheiten keine Spur, urgesund ist sie auch noch!!!! 8).
Du kannst die Triebe bis auf den Boden zurückschneiden,
die Hortensie bildet neue Triebe, die ratzfatz neue Blüten hervorbringen.
Nach einigen Jahren kann man sie auslichten, bei mir isses bald soweit,
ein paar Jahre habe ich sie schon. Einen Standortwechsel verträgt sie
auch problemlos. Das ist eine Bauernhortensie, die bis -30° verträgt,
das meint der Züchter. Die Pflanze ist wirklich extrem winterhart,
das kann ich bestätigen. Da kommt noch etwas dazu, sie blüht
an altem Holz. Eigentlich braucht man sie nicht zu schneiden,
solange die Hortensien noch jung sind, braucht man sie überhaupt nicht
zu schneiden. Viel wichtiger ist, sie später nach ein paar Jahren auszulichten..
Wenn ein Schnitt mal nötg ist, ist es gut, das am Anfang des Frühlings
zu tun.
Die welken Blüten schneide ich natürlich immer ab, was ich bei anderen Pflanzen
ganz genauso mache. Das fördert neue Blütenbildung. Ich habe Rhododendronerde unter die Erde gemischt, und ich dünge sie
mit einem Langzeitdünger für Obst und Gemüse und alle Zierpflanzen.
Hortensien sind wahnsinnige Wasser-und Düngerschlucker, dieser Dünger
hält was er verspricht, 8). Alle anderen Pflanzen versorge ich auch
mit diesem Dünger.