Der Fred für aussterbende Wörter

  • Ersteller Ersteller Yentl
  • Erstellt am Erstellt am
  • Mir ist heute Nacht noch ein Wort eingefallen, welches mein Vater vor 40 Jahren immer dann verwendet hat, wenn eine bestimmte Nachbarin seinen Weg kreuzte:

    Vollbusig - *einen vollen, üppigen Busen aufweisend* laut Duden.

    Habe ich seitdem nicht mehr gehört...

    LG Martina
     

  • Ich denke vollbusig ist zwar ein altes Wort, wird aber heute noch für vollbusige Frauen verwendet.
    Da ich sowas nicht bin, habe ich´s früher und erst recht nicht heute,
    persönlich betreffend gehört. :D:rolleyes: Eigentlich schade...:grins:
     
    zu Holz vor der Hütten...

    Vor vielen Jahren-Junior so ca 4 Jahre alt-zu Besuch bei Opa und Oma:
    Alle vor dem TV und Opa's Kommentar zu einer Dame im TV:''Mei, hat die Holz vor der Hütten.''

    und Junior daraufhin:'' ja ,ich denke auch daß es ein kalter Winter wird und da ist es gut ,daß sie genügend Holz vor der Hütte hat''..


    Unser Lachen konnt er irgendwie net so richtig verstehen:grins::grins::grins:
     
    Huhu Leuts,



    Wie immer habe ich gesiebt :( . Tut mir leid! Vielleicht sollten wir noch 'nen Hobby/Berufsveränderungsfred (Tante Ju, Fieseler Storch, Magnesiumblitzlicht, Holzvergaser, Strukturrolle...) aufmachen, nen Baumaterialienfred (Resopal, Heraklith, Stragula, ....)... manche Dinge sind mir einfach zu speziell. :-P:grins:

    Protest, keine Baumaterialien sondern gelebte Zeitgeschichte.


    Nur geblödelt

    Lg Achim
     
  • Gebeutelt = wenn ein Mensch eine Menge Schlimmes durchgemacht hat (Schicksalsschlaege)
     
  • Also bei uns war Mohrenkopf schon immer was Anderes als Negerkuss!
    Den Mohrenkopf gab es in der Baeckerei und hatte Biskuit als Grundlage.
    Den Negerkuss gab's im Gemischtwarenladen und war dieses Schaumzeug auf Waffelboden mit Schokolade ueberzogen.

    Ich liiiiebte das!!:grins:

    Kia ora
     
    Politisch korrekt heißt das Teil jetzt "Schaumgebäck mit Migrationshintergrund".
     
    So, die eß ich jetzt alle alleine auf. Mit den Migrationshintergrund könnt ihr machen, was ihr wollt.
     

    Anhänge

    • Grabower Küßchen.webp
      Grabower Küßchen.webp
      29,3 KB · Aufrufe: 84
    Ich benutze noch öfters das Wort Elan (innerer Schwung, Spannkraft; Begeisterung), wurde aber erst gestern gefragt, was das sein soll. Benutzt ihr das Wort noch?
     
  • Zurück
    Oben Unten