Das ärgert mich heute... Fred

  • Banausen....

    aber wenn man nur die ganze Zeit über Schlagefritzen und Popheinis hört, dann ist das Örchen wohl für die fein Musik verstopft ... :(

    naja kann man nix machen ...:(

    zieht euch halt weiter den Justin rein ... Biber oder wie der ander auch noch heist ... :d:d
     
  • wo soll ich hin mit der Geschichte, die tatsächlich geschah:confused:

    Ein ortsfremder Italiener fuhr mit seinem PKW nach München zum Oktoberfest am 21.09., mehrfach um den Festplatz gefahren um ein Parkplatz zu finden. Nach einiger Zeit, endlich ein Parkplatz, PKW abgestellt und nix wie hin auf das Fest. Nach ausgiebigem Feiern, wollte er zu seinem PKW.
    Nun fängt sein Ärger an:
    "Wo habe ich mein PKW abgestellt?"
    Stundenlanges suchen begann. Hilfe muss her, Polizei angerufen und sie kam und suchte mit. Das Auto wird heute noch gesucht.
    Diese Geschichte kam gestern im Radio.

    Ob sich der Italiener ärgert??
     
    Oppa, biste sicher, dass das nicht auf dem Rathauscenterplatz in Lu passiert ist? Und zwar mir?

    Liebe Grüße :o
    Yentl
     
  • Ob sich der Italiener ärgert??
    Weinen wird er!

    Ich hab in der Zeitung darüber gelesen. Erschwerend kommt dazu, dass der Arme an einer Straßenbahnhaltestelle (Linie unbekannt) parkte und dann mit der Tram zur Festwiese fuhr. Das erhöht das Suchgebiet um ein Erkleckliches!

    Angeblich ist der arme Kerl seitdem schon drei Mal nach München gefahren, um sein Fahrzeug zu suchen.
     
    wo soll ich hin mit der Geschichte, die tatsächlich geschah:confused:

    Ein ortsfremder Italiener fuhr mit seinem PKW nach München zum Oktoberfest am 21.09., mehrfach um den Festplatz gefahren um ein Parkplatz zu finden. Nach einiger Zeit, endlich ein Parkplatz, PKW abgestellt und nix wie hin auf das Fest. Nach ausgiebigem Feiern, wollte er zu seinem PKW.
    Nun fängt sein Ärger an:
    "Wo habe ich mein PKW abgestellt?"
    Stundenlanges suchen begann. Hilfe muss her, Polizei angerufen und sie kam und suchte mit. Das Auto wird heute noch gesucht.
    Diese Geschichte kam gestern im Radio.

    Ob sich der Italiener ärgert??

    irgendwie müssen die ja alle vom Oktoberfest heimgefahren sein .. ein Auto wird da wohl übriggeblieben sein oder?

    womöglich isses abgeschleppt worden ...

    so passiert mir als ich 2 Tage später mein Auto abholen wollte und dort wo ich es parkte plötzlich eine Verkaufsbude mit Weihnachtskugeln stand ...

    Ich bin damals dreimal hin und hergelaufen und hab den Parkplatz gecheckt .. da war nix .. kein Verbotsschild nichts ...
    also rein in die feuchtfröhliche Weihnachtsfeier der Firma und am nächsten Tag um sieben wieder aus einer Kneipe am Ende der Stadt wieder raus ..
    mir war an dem Tag so übel, dass an ein Holen des Autos nicht zu denken war ...

    Tja an dem Tag klappte die Polizei ein Schild herunter und plötzlich stand ich im absoluten Halteverbot. Der alljährliche Weihnachtsmarkt sollte dort eröffnet werden und so staunte ich am Sonntag nicht schlecht, als ich sah, dass sich mein Auto über 2 NÄchte in 1000 aufgeputze Weihnachtskugeln samt dickeingehülltem rotbackigem Verkaufsheini verwandelt hatte.


    Himmel ich dachte man hat es mir geklaut ... 150!!! Euronen und es war wieder mein ...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • das würd ich so nicht nennen....

    strahlen is was anderes ..

    ich war stinkesauer ... können die das Schild nicht am Freitag schon runterklappen?
     
  • ... können die das Schild nicht am Freitag schon runterklappen?
    Ist ne ziemlich fiese Falle, so etwas.

    Bei uns werden schon vorher die Halteverbotsschilder mit Datums-Ankündigung (z.B. am Allerheiligentag) aufgestellt, mit ca. einer Woche Vorlauf.

    Es hülfe Dir auch nicht viel, wenn Dir das Halteverbotsvergehen erlassen würde. Der Löwenanteil ist immer das Abschleppen plus Verwahren.
     
    nee, schon klar.

    Ab 22.30 Uhr verlassen die meisten Menschen diese Stadt. Und da sticht ein Auto sofort ins Auge, das herrenlos in dieser riesigen freien Ebene herumsteht :grins::grins::grins:

    ja freilich, bei uns isses zwar noch nicht um 22.30 soweit sondern erst am nächsten Tag um acht ... und es stehen noch ca. ein drittel Autos da rum, aber zwei Tage später wird das wohl auch zu finden sein
     
    keine Chance, Fini

    München ist zwar ein Dorf, aber ein ziemlich großes. Die Innenstadt ist parkplatztechnisch dicht, rund um die Uhr und rund ums Jahr. Wenn einer fährt, quetscht sich gleich der nächste rein.

    Bin in meinen aktiveren Jahren oft genug zu allen möglichen Nachtzeiten auf Parkplatzsuche herumgekurvt, oft am Rande der Verzweiflung.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    achso .. im Fernseher zeigens eine große Wiese .. da dachte ich das is irgendwo ausserhalb
     
    Mich ärgert, dass sich zwei Freundinnen gerade sorgen um ihr lieben machen müssen

    Von der einen muss morgen die 2monatige Tochter operiert werden, zu enge Aorta und zu kleine Herzklappen. Herzklappen bräuchte sie neue, gibt es aber nicht so klein. Daher wird morgen erstmal "nur" die Aorta erweitert

    Von der zweiten hatte der Vater einen Schlaganfall hinter dem Auge und ist jetzt einseitig blind. Ob sich dort noch was bessert ist fraglich.

    Sch... Jahr
     
    Ja zum Kuckuck nochmal haben denn diese Holzköpfe nix anderes/besseres zu tun als sich so 'nen Mist auszudenken :schimpf:. Das sind aber genau die die am lautesten jammern wenn 's bei ihnen mal brennt und nicht schnell genug Hilfe da ist.
    Zur Information (gilt für Deutschland):

    "Nutzung von Sonderrechten durch Feuerwehrdienstleistende mit Privatfahrzeugen"

    Feuerwehrdienstleistende im Einsatz können nach Alarmierung grundsätzlich Sonderrechte im Straßenverkehr in Anspruch nehmen.
    Die Inanspruchnahme von Sonderrechten gilt bei Alarmierung grundsätzlich nur für Fahrten mit Privatfahrzeugen zum Feuerwehrgerätehaus.
    Ausnahmsweise können Feuerwehrdienstleistende mit Privatfahrzeugen unter Inanspruchnahme von Sonderrechten zur Schadensstelle fahren.


    Quelle

    Siehe dazu u.a. auch:

    BGH in NJW 1992, 1228
    BGH, Urteil v. 18. 12. 2007 - VI ZR 235/06
    OLG Stuttgart in NJW 2002, 2118, 2119ff
    OLG Düsseldorf in DAR 1995, 374
     
    ich weiß dass das in Deutschland anders ist, das sollten sich die Heinis im Parlament mal ansehen ...

    andererseits ... wenn man das ganze andersrum betrachtet und Berechnungen anstellt, das hat man nun in den letzten TAgen hier

    dann gewinnt der Feuerwehrmann durch seine Raserei nur ein paar Sekunden bis eine Minute

    sogesehen ...

    jedoch hätte eine Abmahnung gereicht. Ich weiß nicht was der beruflich macht, aber ist der z.b. beruflich ans Auto gebunden ... und hat der 14 Tage keinen Führerschein, ist der persönliche Schaden enorm ...
     
  • Zurück
    Oben Unten