Heritage Tomato Seed

Sunfreak

Moderator
Teammitglied
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
20.958
Ort
Schwäbisch Gmünd
Die neuen Sorten, die Steve (Heritage Tomato Seed) ab Morgen in seinem Sortiment haben wird:

  • Amazon Chocolate (PL-Strain)
  • Arkashin
  • Benissoinante
  • Black from Tula
  • Captain Lucky White
  • Cherokee Purple Heart
  • County Agent
  • Detskij Sladkij
  • Dwarf Arctic Rose
  • Dwarf Kelly Green
  • Egg Yolk
  • First Mate
  • Fresa
  • Giannini
  • Goose Creek
  • Grandpa Charlie
  • Grandpa Willie
  • Guker's Special
  • Hanky Red
  • Hays' Tomato
  • Indian Stripe
  • Jerry's German Pink
  • Kamatis Tagalog
  • KC-146
  • Liz Birt
  • MagiQo
  • Marth Logan
  • Piennolo del Vesuvio
  • Pierce's Pride
  • Pink Bumble Bee
  • Purple Bumble Bee
  • Rozella
  • Shilling Giant
  • Shirley S
  • Sophie's Choice
  • Summer Sunrise (Dwarf)
  • Sweet as Linda
  • Tadesse
  • Tsarskiy Podarok
  • Tschalma
  • V Desjatku
  • Work Release Paste
  • Zluta Kytice
Grüßle, Michi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wiegesagt ich halte mich zurück, solange ich noch nicht weis wie der Hase läuft. :rolleyes:

    Fuchst mich, aber auch der Geldbeutel gibt auch nix her... :d

    Grüßle, Michi
     
  • Michi

    ich hab nicht vor den Shop leer zu kaufen :-P
    Vielleicht so 8 oder 10 neue Sorten. Wenn ich das in jedem mache, dann weiß ich eh wieder nicht wohin :grins:

    Aber die Captain Lucky White ist fest eingeplant!

    LG
    Simone
     
  • Also ich würde mir gerne die mir noch fehlenden Dwarfs holen. Ansonsten weis ich noch nicht. Ich will mir im Moment nur eine grobe Übersicht machen wer was wo neu hat. Aber weiter ins Detail will ich noch nicht gehen, was ich konkret "brauchen" könnte, aus o.g. Grund.

    Grüßle, Michi
     
  • Hallo
    kann man diese Seite nicht in deutsch ansehen,mein englisch ist sehr schlecht.
    Grüße aus Tirol Annelies
     
    Michi, auch mal wieder da :pa: - und dann auch noch mit so verführerischen Informationen!:d


    Sind die Dwarfs von Aroma und Ertrag her "empfehlenswert"..? :confused:
    (meine jetzt nicht Dwarfs im Allgemeinen, sondern die hier angebotenen Sorten)



    Mich würd's auch sehr reizen, was zu bestellen... Michi, wie wär's mit ner Duo-Bestellung? :confused: Oder ist das Porto so niedrig, dass es nicht lohnt..? Hab noch nicht geguckt... (Würd aber ggf., sofern jemand Interesse hätte, auch Samenportionen teilen, weil ich die Sorten erstmal nur ausprobieren wollen würde, und daher eigentlich eh nicht mehr als 2-3 Korn bräuchte. Da hätte ein niedrigerer Kostenaufwand schon Vorteile. ;))



    Annelies, man kann Texte schnell und kostenlos via Google Translator in jede beliebige Sprache übersetzen lassen, wenn man mit einer Sprache Schwierigkeiten hat. :)
    Dabei kommen zwar manchmal wirklich witzige Satzkonstruktionen zustande (erinnert ein wenig an Flüsterpost), im Wesentlichen kann man aber schon verstehen worum es geht.
     
  • Hallo Lauren!

    Michi, auch mal wieder da :pa:

    Ich bin an für sich eigentlich immer da. Aber im Moment ist die Zeit, in der es erfahrungsgemäß nicht so viel zum Schreiben gibt hier in der Tomaten-Ecke. Weder von meiner Seite, als auch offensichtlich von eurer Seite.

    Was soll ich auch erzählen? Dass mich heute Nacht ein Gewitter aus dem Schlaf gerissen hat? Und dieses Gewitter garnicht mal so schlecht war (für den Oktober!). Oder dass ich mir heute Kartoffel-Kürbis-Lauch-Pilz-Eintopf gemacht habe. Mit Zwiebelminierfliegen-Raupen und Puppen als kleines Extra. Kopf ausschalten beim Essen erschien mir einfacher als die Raupen aus den Fraßgängen rauszupulen. Wenn man nur für sich selber kocht hat man solche Privilegien, die man so nicht machen könnte, wenn man etwa für Gäste oder Familie kocht, hihi... :D

    Sind die Dwarfs von Aroma und Ertrag her "empfehlenswert"..? :confused:

    Soll Simone was zu sagen... :grins:

    Michi, wie wär's mit ner Duo-Bestellung? :confused:

    Danke für das Angebot. Aber solange ich keine Anbaumöglichkeit in Aussicht habe, ist das Hobby auf Eis gelegt.

    Im Moment interessiere ich mich etwas für Psychologie, vielleicht verstehe ich dann manche Mimose. *lach*

    Oder ist das Porto so niedrig, dass es nicht lohnt..?

    So im Bereich von 3 USD waren in der Vergangenheit fällig. Finde ich in Ordnung.

    Grüßle, Michi
     
  • Ja, Michi, das wären doch so erwähnenswerte nette Annekdoten :grins:
    - das mit den Fraßgängen kann ich übrigens sehr gut nachvollziehen... mich haben die (z.B. in den Kräutern etc.) auch noch nie gestört. :confused:
    Offengestanden wusste ich nicht einmal, dass darin noch etwas wohnt... :D
    Mir geht's immer so - was ich nicht sehe, finde ich nicht so schlimm.
    Würde ich die Insekten/das Ungeziefer beim Verarbeiten des Gemüses und nach dem Kochen noch sehen, könnte ich es allerdings nicht wirklich essen.

    Aber zurück zu den Tomaten ;)
    - ich hoffe doch mal ganz stark, dass du eine Anbaumöglichkeit finden wirst. Michi ohne Tomaten... das wäre ja wie ein Fisch ohne Wasser. :d


    @Simone
    Fände es super, falls du etwas zu den (oben aufgeführten) Dwarfs berichten könntest :) - und wenn es nur ganz knapp wäre, einfach nur ob der Anbau aus deiner Sicht lohnt (Aroma, Ertrag, Pflanzengesundheit) oder nicht.
     
    So sehe ich das auch. Denn wenn man anfängt jede Frucht, die man erntet nach einem kleinen Würmchen abzusuchen, macht das Naschen direkt vom Strauch oder Baum keinen Spaß mehr. Und spätestens wenn man die Ernte verarbeitet, vielleicht zu Saft und Marmelade, kenne ich niemanden der dabei die Früchte nach Einwohner untersucht. Noch nicht mal echte Veganer machen so einen Wurm-Check - das einzige tierisches, was sie zu sich nehmen...

    Noch mal zu den Dwarfs: Auch wenn ich nicht soviel sagen kann bezüglich des Geschmacks, weil ich nie die Chance hatte das zu bewerten. Das lag aber nicht an den Dwarfs sondern an höherer Gewalt. Denke ich mir, dass es genau richtige Pflanzen für Dich sein könnten. Wenn ich z.B. nur stark limitierten Platz (d.h. so 100 qm) für die Tomaten in Zukunft haben sollte, könnte ich mir Dwarfs gut vorstellen. Insbesondere wegen dem kompakten Wuchs. So von der allgemeinen Pflanzengesundheit sind es sehr schöne, attraktive sattgrüne Pflanzen. Und haben immer gut angesetzt.

    Grüßle, Michi
     
    Habe mir jetzt fünf Sorten auf einen Zettel geschrieben... Werde die Entscheidung vertagen... Ich habe doch schon so viele tolle Sorten, die auf mich warten...:rolleyes:
     
    Maulwurf, das ist bei mir ganz genauso :(
    Zehnmal so groß müsste der Garten sein... :rolleyes:
    Darf ich neugierdehalber fragen, welche fünf Sorten du dir rausgeschrieben hast? ;)

    Und wäre nicht evtl. eine der obigen Dwarf-Sorten was für unseren Wettbewerb..?;)



    Michi, ich find an sich die Dwarfs so als "Gattung" auch recht interessant. Der Wuchs ist wirklich sehr hübsch und kompakt, gesund waren die Pflanzen auch. Allerdings war es so, dass andere bei mir wesentlich mehr getragen haben - sogar bei vergleichbarer Größe.
    Ob das ein Zufall war oder nicht, wird sich vielleicht im nächsten Jahr herausstellen, wenn ich den Dwarf-Sorten eine zweite Chance gebe. :)
     
    Danke dir Michi .
    Hat sich aber auch erledigt , da auch sie nicht in die Schweiz schicken .
     
  • Zurück
    Oben Unten