Der Balkon

  • Hallo Mariaschwarz!

    Der Besuch auf deinem Balkon war ja noch einmal eine wunderschöne Zeitreise in den Sommer.
    Hier regnet's und macht einen auf Herbstwetter, aber vorher haben alle Gärtner über die Trockenheit gejammert, da wollen wir jetzt nicht uns schon über den Regen beschweren. Trotzdem hat mir der Besuch auf denem Sommerbalkon gerade die Laune gerettet. Danke schön.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Hallo, Pyromella, das freut mich. Bei uns ist es auch kalt geworden und es hat immer mal wieder geregnet.
    In den Balkonkästen blüht es noch sehr schön und die Rosen haben wieder Knospen. Tomaten pflücke ich täglich, eine Menge sind noch grün. Genauso wie ich, bräuchten sie noch eine Menge Sonne. Hoffen wir das Beste.
     
  • Es blüht noch.

    IMG_4989.webp IMG_4998.webp
     
  • Bei dir auf Balkonien blüht mehr, als in meinem Garten.:)
    Eine weiße Fuchsie hab ich noch nie gesehen, sieht sowas von toll aus.
    Sag mal, was sind denn das für sonnenhutähnliche gelbe Blümchen in dem Kasten?
     
  • Hatte ich gar nicht so erkannt. Brauch wohl wieder mal ein neues Sehgerät:confused:
    Die hatte ich voriges Jahr und sie waren sehr schnell hinüber. Vielleicht wollten sie in Kombination mit den anderen Topfbewohnern nicht leben oder es lag daran, daß ich alle verblühten Blüten abgeschnitten habe.
     
    Sie mögens gerne sonnig und brauchen relativ viel Wasser. Außerdem bin dazu übergegangen in jedes Gießwasser eine kleine Menger Dünger zu geben. Das funktioniert gut.
    Verblühtes schneide ich immer ab.
     
  • Ich staune immer wieder!

    Wie schaffst du es nur das man nicht mal außen EIN gelbes Blättchen sieht????:confused:
    Bei mir siehts jetzt schon richtig schlimm aus, ebend nach ENDE.
    Braune, gelbe Blätter, vertrocknete Blüten etc...komm da auch gar nicht dran außen.

    Wenns weiter so regnet und kühl bleibt kann ich wohl alles wegmachen und den Weihnachtsbaum aufstellen:rolleyes:
     
    Meine Blumen sind dieses Jahr offensichtlich sehr robust und sie mögen den Standort. Regelmäßig schwach düngen scheint auch Wunder zu wirken. Ich bin selbst überrascht.
     
    Bitte, Stupsi, nicht schon den Weihnachtsbaum aufstellen! Das hat doch noch sooo lange Zeit.:D
    Wie du, Mariaschwarz, von außen an die verwelkten Blätter kommst, wüßte ich aber auch gerne - schwirrst du als Kolibri vor deinem Balkon? Ich kann auch nur dort zupfen, wo ich von innen drankomme. Schön, daß bei dir noch so viel blüht. Ich glaube, düngen hätte ich auch mehr sollen, aber ich hab's häufig vergessen.:d Vielleicht ist das einer der Gründe, wieso die Prunkwinde mit dem Blühen so spät dran ist? Berge Knospen, aber bis die aufgehen ist bestimmt der erste Frost schneller gewesen.:(

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Schönes Wetter, heute. Ich konnte nach der Arbeit noch draußen sitzen und Insekten beobachten. Das Taubenschwänzchen war wieder da, aber ich war natürlich wieder viel zu langsam für ein Photo. Deshalb Blumen, die halten still.

    'Ashram' von vorne genauso schön, wie von hinten.

    IMG_5039.webp IMG_5046.webp

    'Summersong' hat sich von dem Spinnmilbenattentat gut erholt und blüht wieder.
    Die Schönmalve sowieso, ununterbrochen.

    IMG_5028.webp IMG_5043.webp

    Schokoladenkosmee, auch schön.

    IMG_5040.webp IMG_5045.webp

    Immer noch ein wildes Wuchern im Blumenkasten. Die Bohne ist spät dran, egal, der gute Wille zählt.

    IMG_5044.webp IMG_5042.webp
     
    Es sieht noch so toll bei dir aus!
    Ihr habt da unten aber auch noch besseres Wetter so wie ich lese.
    Hier sind die Nächte schon echt kalt, die Johannisbeeren haben schon richtige gelbe Blätter.
    Am WE bekommt ihr auch noch mal 25 Grad hier nur 20, schnief.
     
    Ich finde deinen Balkon einfach wunderschön, klasse was du alles auf so kleinem Raum anbaust. Ich habe deinen Thread allerdings etwas überflogen, alles habe ich mir nicht angesehen, aber die Bilder, die ich gesehen habe sind einfach super. Deine Rosen und die weiße Mondwinde finde ich einfach klasse. Ich selbst habe mittlerweile keine Rosen mehr mein GG hat dieses Jahr die beiden letzten rausgeworfen, da sie wieder Mehltau hatten und er um seine allerheiligsten Weintrauben Angst hatte.

    LG
    Gabi:o
     
    Hallo, Gabi, ich freue mich, wenn Dir mein Balkon gefällt. Bissl eng ist es schon, egal, die Rosen müssen sein und ich hoffe nächstes Jahr klappt es auch wieder mit den Mondwinden, die sind wirklich ganz wunderbar. Bohne sind einfach kein Ersatz, obwohl ich doch noch ein paar ernten konnte. Wär hätt's gedacht?
     
  • Zurück
    Oben Unten