Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

Einfach nur gigantisch Alfred. Ne richtig schöne Oase. Beneidenswert.
Klasse sieht es aus bei dir, Alfred - tolle Pflanze mit tollen Früchten

Danke euch beiden.
Da noch sovieles an den Pflanzen hängt und ich so lange wie irgendwie ernten will....
habe ich den heutigen Regentag genutzt.....
Umbau Garage ist gestartet...
Rohbau fertig
Links und rechts Gestell mit 2 x 126 cm Tablare
Total 250 cm lang / Höhe 220cm, Breite 260 cm
Hinten auch eins 126 cm
In der Mitte passen 2 fahrbare mit je 8 grossen Pflanzen rein
Vorne als Abschluss vermutlich meine beiden CC Container a 120 cm
Schon etwas durchgeknallt, aber ich habe die letztjährigen Basteleien satt.

http://abload.de/image.php?img=img_8055-dk7qpd.jpg

Erntebild hab ich auch mal

http://abload.de/image.php?img=img_8051-dl4r9w.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Rukakan,
    tolle Ernte!
    Welche Sorte sind denn die dunklen unten links? Sind die so schon reif?
     
    Jalapeno Purple.
    Die hat seit Ausaat gezickt. Jetzt ist sie im Kompost.
    Reif sind die nicht. Mal sehen ob die gebraten....
    Muss mich auch entscheiden was in die Garage kommt.
    Es sind immer noch fast 90 Pflanzen die rumstehen.
    Dann noch 8 grosse Rocoto.
    Die Nachttemperaturen gehen bis auf 10 Grad zurück.
    Mal sehen.
     
  • Rukakan deine Ausbeute sieht so lecker aus!
    Abe rauch die anderen sind klasse.
    Meine brauchen noch ein bisschen.

    Habe aber eine Frage:
    Habe recht spät von einem Bekannten sehr kleine Pepperonisetzlinge bekommen, die derjeige von jemanden aus der Türkei erhalten hatte. Wider Erwarten haben sie noch recht gut angesetzt. Die Früchte sind in der Regel 10 -15cm lang und kaum kleinfingerdick, aber auch grün sehr würzig mit einer ordentlichen Schärfe. Schmecken toll zu einem Vesper. Weiß noch nicht, ob sie ganz reif sind und noch rot werden könnten.
    Kann mir jemand sagen in welche Richtung die Sorte geht?
     

    Anhänge

    • Pepperoni.webp
      Pepperoni.webp
      154,6 KB · Aufrufe: 115
    • Pepperoni1.webp
      Pepperoni1.webp
      190,8 KB · Aufrufe: 93
  • Jalapeño Purple hatte ich letztes Jahr. Zickte bei mir nicht, war aber unter den C. annuum eher später dran. Aber im Rahmen des typischen für Jalapeño. Das heißt vergleichbar mit Gemüse-Blockpaprika.

    Grüßle, Michi
     
  • Pepino
    sieht so aus wie meine Cayenne, könnte zumind. in die Richtung gehen, bin aber nicht so der Chilikenner.
    Ja, die reift noch rot, auch wenn man sie grün erntet, reifen sie noch rot nach. Ich finde sie eignen sich sehr gut zum Trocknen.
    Bei mir sind die Cayennes absolut unempfindlich und sehr reichtragend, hatte schon ganz erbärmliche Pflänzchen ohne Blatt, aber Chilis hingen dran:d die sich dann wieder berappelt haben:)
    LG, Marlis
     
    Jalapeño Purple hatte ich letztes Jahr. Zickte bei mir nicht, war aber unter den C. annuum eher später dran. Aber im Rahmen des typischen für Jalapeño. Das heißt vergleichbar mit Gemüse-Blockpaprika.

    Grüßle, Michi

    Gut, dann werden die wohl noch. Blockpaprika legen jetzt auch los. Was definitiv nichts wird ist die Chili p2 aus Peru (aus dem Chilibrief). Die blüht jetzt erst und das trotz Anzuchtsbeginn im November. Das war es nun endgültig. Wie die schmeckt, werde ich wohl nie erfahren... Vielleicht hätte die ins Folienhaus gewollt. Aber nee, ich bin ärgerlich über die.
     
  • Pahhhh! Dann wusste ich es doch (noch). Aber ich dachte das mit irgendwas durcheinander zu bringen. Ich hab die P2 auch - in der Samentüte. Die hat jedenfalls mein Interesse geweckt.

    Grüßle, Michi
     
  • Vielen Dank Marlis. Habe jetzt mal im Internet nachgeschaut. Ich hatte auch mal eine Cheyenne und die war so orange und dicker, wie die meisten Bilder im Internet. Aber es gibt da wohl auch ein paar Unterarten. Das scheint ähnlich zu sein. Jetzt weiß ich wenigstens in welche Richtung sie gehen. Schmecken total lecker.
     
    Pahhhh! Dann wusste ich es doch (noch). Aber ich dachte das mit irgendwas durcheinander zu bringen. Ich hab die P2 auch - in der Samentüte. Die hat jedenfalls mein Interesse geweckt.

    Grüßle, Michi

    Wie lange hält sich denn der Samen? Musste wohl bald mal aussäen, oder?
    Ich jedenfalls habe von der bald genug. Es ist die einzige Sorte, die nix trägt. Sogar die Canario hat Früchte angesetzt, wenn auch spät.
     
    Wir stellten unsere Chilis heute ins Foliehaus , denn die Nächte bieten im moment gerade mal 8 Grad .
    Auf die Art schaffte ich es letztes Jahr das sie noch Farbe annahmen .
    Mal sehen .......
     
    Meine stehen jetzt auch unter Dach. Jedenfalls die in den Töpfen. Heute Nacht waren es 7,9 Grad und die Blätter werden gelb.

    Die rote ungarische von Kati hatte ich ja schon herein geholt. Die blüht jetzt und treib aus.

    Wann beschneidet man die Pflanzen? Habe gelesen, dass sie im Herbst ein wenig geschnitten werden und erst im Frühjahr richtig. Aber wann? Jetzt schon, oder können die Tage noch kürzer werden?

    Wenn ich es irgendwie gedeichselt bekomme, werde ich die ausgepflanzten auch eintopfen. Mal sehen, ob ich genug Platz für sie finde.
     
    Ich werde die nächstes Jahr mal säen. Keimen wird der Samen schon noch. Ich denke 5 Jahre wird der Samen schon halten.

    Grüßle, Michi

    Na dann drücke ich schonmal die Daumen! Vielleicht hast du da mehr Glück mit der. Bei mir ist sie dieses Jahr schlechter, als im letzten Jahr, obwohl ich sie drei Monate früher angezogen habe.
     
    @Lieschen
    Ich würde noch warten bis sie fertig sind ( Früchte , Blätter etc ) und dann schneiden .
     
    Früchte versteh ich gerade noch. Aber was meinst du mit Blätter fertig? Ich dachte, die bleiben dran, wenn man sie frostfrei unterbringt. Ich will sie doch in den Wintergarten stellen. Oder werfen Paprika ihre gesamten Blätter ab?

    Ich hatte noch nie welche. Weder im Sommer und schon gar nicht das ganze Jahr über.

    Übrigens... Die rote Paprikaschote aus #2713 habe ich vorhin aufgeschnitten, um die Kerne zu entnehmen. War da so ein kleines Gewächs innen, wie ich es (glaubte) von den grünen Gemüsepaprikas, die es beim Discounter gibt, zu kennen. Das habe gegessen. Boaaaaahhhhh..... war das scharf.

    Dann habe ich gaaaaanz vorsichtig von der Schote propiert. Nix, nicht ein bißchen scharf.

    Schade eigentlich.
     
    Du ich hab noch nie drinnen überwintert , nur gut eingepackt draussen .
    Da warfen sie die Blätter ab .
     
  • Zurück
    Oben Unten