B
barisana
Guest
feuerahorn sieht sehr attraktiv aus. kenne ich nicht aus eigener erfahrung. die preisunterschiede im web sind enorm, informiere dich genau. preiswert ist die baumschule eggert. gucke da mal nach.
bez. der sträucher kenne ich jetzt keine, die so wachsen, wie du es dir vorstellst.
habe schon in meinem ersten post auf eine blühende hecke aus verschiedenen sträuchern hingewiesen. bestimmte sorten von weigelien z.b. wachsen 2-3m hoch.
auch schlehen (dornig!) oder haselnusssträucher wären gut geeignet.
holunder wäre auch schön, wächst ziemlich hoch. genau das, was du brauchst. dazu die schönen blüten im frühjahr und die beeren im herbst.
bei bambus solltest du auf die rhizombildenden (phyllostachys) verzichten oder eine tiefe und stabile rhizomsperre beim pflanzen einsetzen. sonst hast du in ein paar jahren das grundstück voller bambusausläufer. fargesien bilden keine ausläufer und die kannst du ohne sperre pflanzen.
bez. der sträucher kenne ich jetzt keine, die so wachsen, wie du es dir vorstellst.
habe schon in meinem ersten post auf eine blühende hecke aus verschiedenen sträuchern hingewiesen. bestimmte sorten von weigelien z.b. wachsen 2-3m hoch.
auch schlehen (dornig!) oder haselnusssträucher wären gut geeignet.
holunder wäre auch schön, wächst ziemlich hoch. genau das, was du brauchst. dazu die schönen blüten im frühjahr und die beeren im herbst.
bei bambus solltest du auf die rhizombildenden (phyllostachys) verzichten oder eine tiefe und stabile rhizomsperre beim pflanzen einsetzen. sonst hast du in ein paar jahren das grundstück voller bambusausläufer. fargesien bilden keine ausläufer und die kannst du ohne sperre pflanzen.
Zuletzt bearbeitet: