HILFE, meine Katzen pinkeln überall hin

Hallo tiger1lein,
hab es gerade erst gelesen , wie die Gerüche beseitigen, am besten mit Salzwasser! Nur nichts mit Säure also kein Essigwasser oder scharfes Mittel , wird nur schlimmer dadurch.

Klaus
 
  • Ich hab auf die Stelle, nachdem ich sie gewaschen habe, Chlor drauf gehauen- Ende.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    und noch ne frage wie bekomme ich die gerüche wieder weg

    Ich glaub das wird das größte Problem vor allen wenn es auf Teppich ist, da kommt es immer wieder durch sobald er feucht wird.
    Die Schwiegereltern hatten da alles ausprobiert es half nichts,solang es trocken war ging es aber wenn es feucht wurde.
     
  • Da die Katze laut Angabe der Threaderstellerin schon rollig war, ist sie wohl geschlechtsreif, oder ??

    Sie meint das sie rollig war,aber war sie es wirklich???. Ich besitze seit über 20 jahren Katzen und befasse mich TS mäßig auch eine sehr lange Zeit damit. Das eine Katzendame mit 6 Monaten rollig ist, ist eher unwahrscheinlich. Und das beide gleichzeitig, dann noch mit 6 Monaten rollig waren...naja....das halte ich für ausgeschlossen...;)

    Sie lässt sie ja jetzt kastrieren und dann wird sie ja berichten ob es aufhört oder nicht.
    Meine Meinung nach hat sich was im Haushalt oder in der Familie geändert oder aber die Klos sind nicht nach Katzengeschmack, den makieren ist meisstens den Katern vorbehalten und kaum den Kätzinen (eher selten).
    Und dann ist noch die Frage offen. Sind es reine Wohnungskatzen oder haben sie mal Freigang genossen und dürfen nun nicht mehr hinaus. Wenn sie mal Freigänger waren und nun nur noch in der Wohnung sein dürfen werden es die Katzen nicht lassen. Sie fordern dann ihre Gewohnheit ein mit Protestpinkeln. man sieht es gibt viele Gründe dafür und irgendwann bekommt man es raus.

    :cool::cool::cool:
     
  • Ich glaub das wird das größte Problem vor allen wenn es auf Teppich ist, da kommt es immer wieder durch sobald er feucht wird.
    Die Schwiegereltern hatten da alles ausprobiert es half nichts,solang es trocken war ging es aber wenn es feucht wurde.


    es gibt doch so Geruchskiller in Sprayform für Textilien. Könnten die nicht helfen? Zumindest bei Teppich und Polstern.

    LG, Sabine
     
    Der Geruch kam immer wieder wenn der Teppich oder die Auslegeware mal nass sauber gemacht wurde nun sind sie umgezogen und die Katze gibt es leider nicht mehr.
    Probiert wurde bis dahin alles, es hielt sich aber über Jahre!
     
  • Sie lässt sie ja jetzt kastrieren und dann wird sie ja berichten ob es aufhört oder nicht.
    Meine Meinung nach hat sich was im Haushalt oder in der Familie geändert oder aber die Klos sind nicht nach Katzengeschmack, den makieren ist meisstens den Katern vorbehalten und kaum den Kätzinen (eher selten).


    :cool::cool::cool:

    Also meine markiert öfter aber immer nur im Freien..habe das schon beobachtet...:D:D:D
     
    Hallo Tiggerlein,
    wenn Du Glück hast, hört die Pinkelei nach der Kastration auf, wenn Du Pech hast, nicht.

    Denn auch wenn Du den Geruch SO beseitigst, dass Mensch nichts mehr riecht - die Katzen riechen es immer noch mit ihren feinen Näschen und fühlen sich evtl. dadurch motiviert, wieder drüber zu markieren.

    Jedenfalls hat ich Dir die Daumen, dass die Kastration hilft!!!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Hi Mücke, übrigens können Katzen sehr wohl mit 6 Monaten schon rollig werden, denn sie können mit 6 Monaten auch schon Babys bekommen, hab ich selbst bei Bekannten erlebt - 2 Kätzchen mit 12 Jungen!!!!!! Niedlich - aber apokalyptisch, sag ich Dir!!!

    Nach Jahrzehnten mit Katzen gibt es nur ein Fazit: Bei Katzen ist alles Denkbare und auch alles Undenkbare möglich!!!!!:D
     
  • Waren die geplant?? Da sag ich dann herzlichen Glückwunsch. 12 ist ja echt gigantisch. Ich hoffe sie sind alle in ein gutes Zuhause gekommen.
     
  • ich hab doch schon am anfang geschrieben, dass die pinkelei aus protest gemacht wird.
    und tigger1 hat bestätigt, dass sich was verändert hat. der ehemann ist nicht mehr da und das kann mit der pinkelei durchaus zusammen hängen. das einzige, was hier hilft. ist viel liebe und geduld.
    wenns zwei weibchen sind, dann bin ich skeptisch für die zukunft. eine will immer die dominante sein. wenn die andere sich dann nicht unterordnet, dann gibts zoff. so hab ich es jedenfalls erlebt, z.t. mit drei weibchen. (mutter und 2 töchter)
    und kätzinnen markieren auch ihr revier, hab ich bei meinen schon beobachtet.
    was ich tigger1 raten kann: kastrieren und beobachten. evtl. die eine katze abgeben (ich würde sie gerne nehmen, bin z.zt. katzenlos)
    katzen sind grösstenteils einzelgänger. das ist jedenfalls meine erfahrung nach mehr als 30 jahren mit katzen.
    gruss barisana
     
    Hallöchen Barisana
    Da bin ich anderer Meinung als Du. Katzen werden zu Einzelgängern gemacht. OK ein Kater streunt gerne alleine herum um sich Kätzinen zu suchen, kehrt aber immer wieder in seinem Revier mit seinen ,ich nenn es mal Harem, zurück. . Die wildlebenden Katzen leben in Verbänden und nicht wie die meissten denken einzelnd. Und ihr nun den Vorschlag zu machen eine abzugeben, das find ich schon krass. Kein Mensch kann einer Katze das an soziales usw geben als eine andere Katze.Natürlich wird auch dort die Rangordnung bestimmt und jede versucht dies auch streitig zu machen, das ist normal und es wird eine Unterordnung geben.
    Die Erfahrung das weibliche Tiere so stark makieren ist nicht in meiner Erfahrung. Keiner meiner Kätzinen hat dies je gemacht und in der Arbeit eines Tierheimes wo ich Tag täglich den Kontakt mit Kätzinnen hatte habe ich es auch nicht erlebt. Lerne natürlich immer gerne dazu;)

    Leider ist es Unwissenheit kleine Katzen in Einzelhaltung und dann noch als Wohnungskatze zu vermitteln. So lernen sie ein völlig falsches Sozialverhalten und sind nun mal unverträglich. Einzelhaltung mit Freigang ist noch akzeptabel da der Kontakt zu anderen Tieren besteht.

    Dies ist nur meine Meinung und soll kein Angriff auf irgendwen sein.
     
    Also meine beiden haben das auch ständig gemacht ..
    bis ich wirklich die Schnauze da reingehalten habe, seit dem war Ruhe!
     
    Vor fünf Jahren (als dieser Thread aktuell war) wurde schon erklärt, dass es Tierquälerei ist, da hat sich bis heute nichts dran geändert..
     
    Wenn auch schon älter ......
    Ich frage mich wie die Leute ihre Kinder sauber kriegen .... Nase in die Windel drücken ?

    Keines meiner Kätzchen hat jemals lange irgendwohin gemacht , aber es passiert da auch kleine Miezen sich mal vergessen .
    Zeigen ja und Katzenklo ... Aber reindrücken ist Quälerei und gemein .

    Wenn kleine Miezen nicht ins Klo wollen kann das Gründe haben .

    - Sehr unbeliebt sind oft die mit Deckel , da sich darinnen der Geruch sammelt .
    - dann wenn die Kisten für die kleinen noch zu gross oder zu hoch sind
    - falscher Sand
    - Standort der Kisten
    - Ob ungestört oder Betrieb rundherum

    Dann 2 mal am Tag sauber machen würde bei uns nicht langen .
    Wir kontrollieren sobald wir auf Toilette gehen
     
    Ja, reindrücken ist ekelhaft, wenn dann muss dies mit einem lauten NEIN bestraft werden, das genügt.

    Aber lerne meinen kleinen Miezies auf's Pötchen gehen immer so:
    Wenn ich eine Pipistelle sehe, stelle ich dort das Katzenklo auf und lege auch eine andere Hinterlassenschaft dort rein (zur Not auch mehrere, kleines Gefäß genügt). Selbst nach kurzer Zeit nehmen die Kätzchen dies an und man kann das Klo von Tag zu Tag wieder an den richtigen Standort wandern lassen.
    So oft wechseln tu ich das Einstreu auch nicht (nur sieben), denn sonst riechen die den eigenen Geruch nicht mehr.

    An die anderen Pipistellen sprühe ich dann immer etwas Essigwasser. Gut, meine leben alle draußen.

    So klappt es aber jedes Jahr immer wieder Prima. ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten