samen trocknen für 2014?

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Hallo,
mich interessiert, von welchen Tomaten ihr schon Samen für die nächste Saison getrocknet habt? Nach welchen Kriterien sucht ihr die Tomaten aus?

Neugierige Grüße von Cathy
 
  • ich melde mich, habe schon getrocknet, von de berao,(robust, guter geschmack, nur muß man viel platz haben, wird riesig),
    angora super sweet, kleine sehr wohlschmeckende tomate, leicht haarige schale, interessantes laub,
    katrinkol, gewächshaustomate, wohlschmeckende orangrote früchte,
    vesennij mieurinski, reich tragende rispentomate
    fuzzy wuzzy, ampeltomate, überreich tragend, rote kleine tomaten mit gelblichen streifen, weiches laub, so gar nicht tomatig, hingucker für jede terrasse.
    das sind sie, freue mich schon auf die nächste saison.
    liebe grüße aloevera:o:cool:
     
    Von der Goldita. Hab eine besonders dicke und hübsche Frucht gewählt. Oder meinst du von welcher Tomatensorte? Da ist mein Kriterium die, die mir schmeckt :D
     
  • Ich schneid die Tomate durch, probier die eine Hälfte und wenn sie mir schmeckt puhl ich aus der zweiten Hälfte die Samen raus.
    Die besondes lecker sind da wird dann mehr Saatgut von genommen, eigentlich immer viel zu viel, ich brauch ja nur wieder 2-3 Körnchen fürs nächste Jahr aber so hab ich was zum verschenken oder falls ich sie doch mal erst Jahre später wieder aussähe... dann werden ja nicht mehr alle Samen gleichgut keimen.
     
  • ich mache es so wie Stupsi und natürlich Samen aus allen verhüteten Früchten. Wenn aber etwas garnicht schmeckt, oder / und eindeutig falsch ist (wie meine "Kimberly"), dann natürlich nicht.
    Cathy, wie machst du es denn?
     
    Danke euch schon mal für die Antworten! Im Moment schreibe ich mir auf, welche mich geschmacklich überzeugen und dabei noch gut tragen. Außerdem will ich Sorten dabei haben, die unterschiedlich reif werden.
    Die werde ich dann nochmals mit meinem Mann testen und dann davon Samen nehmen. Im nächsten Jahr möchte ich noch bewusster aussäen, denn in diesem Jahr sind einige dabei, die nicht wirklich schmecken. Da ist mir mein begrenzter Platz zu schade für.
    Bis jetzt auf meiner Liste: Black Cherry, Dasher, Bloody Butcher, Aurega, Goldita,
     
  • Cathy, magst du an dieser Stelle verraten, welche du nicht so top findest..? :)

    Bei uns ist es ähnlich: Einige Sorten im Anbau, manche überzeugten auch richtig.
    Bei uns v.A. Roma, Borsalina F1, Golden King of Siberia (gelbes Ochsenherz), Utenok, Malinovy Cvet, Black from Thula, Yellow Taxi, Anmore Treasures

    Eher durchgefallen sind Sprite (falls es wirklich diese Sorte ist), Podarok Fei (nicht schlecht, aber im direkten Vergleich zu anderen gelben/orangen dann doch viel zu unaromatisch und sehr lange Reifedauer), Yukon Quest (zu sauer), Rozovaya Stella (--> massive Blütenendfäule, trotz Calciumgabe und guter Bewässerung keine einzige gesunde Frucht), Sweet Tiny Tiger (wuchs im Zeitlupentempo, sah zwar richtig gesund und kräftig aus, blieb aber winzig EDIT: brachte doch nicht gar keine, aber trotzdem nur zwei Früchte hervor, die noch winzig sind, mal schauen ob sie noch reifen!)

    Noch unschlüssig sind wir bei den Sorten Schlesische Himbeere (werden hoffentlich noch ein paar Früchte reif) und Nesthäkchen (die eigentlich schon auch recht gut ist).

    Dann warten wir noch auf ein paar Sorten, die noch nicht zur Reife kamen... Red Zebra, Patio Star, Red Robin, Anmore Dewdrop, Tumbling Tom Junior, Bulgarian Triumph
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Also, das, was bei mir jetzt noch nicht reif ist, das kommt nächstes Jahr auch nicht (Berkeley Tie Dye, Brandywine Pink, Black Prince). Egal wie sie schmecken. Ich warte doch nicht !6! Monate seit der Aussaht auf eine reife Frucht.
     
    Ich hab ja nur einen winzigen Hausgarten + Gewächshaus.
    Muss also total eng planen. In diesem Jahr hatte ich 30 Pflanzen, weil auch Kübel. Im nächsten Jahr möchte ich reduzieren. (hab heute den letzten Tomi-Gefrierbeutel 2012 rausgeholt) Hab in diesem Jahr 27 Sorten angepflanzt.
    Ich gehe so vor:
    - ich verhüte erstmal alle Sorten (kann ja sein, dass Samen gewünscht werden, von Euch :)) trockne sie.
    - probiere die Sorten und führe Buch: frühreif, späte Sorte, süss, würzig, langweilig, sossentauglich, schöne Früchte (Bananalegs z.B. ) usw. .........
    Im nächsten Jahr werde ich auf jeden Fall deshalb folgende Sorten anbauen, und mir ist total egal, ob es eine 0/8/15 Tomate ist:
    - Mexikanische Honigtomate
    - Lila Sari
    - Bison
    - Pacara
    - Tamina
    - Gajo de Melon
    - Orangene Banana
    - Miss Kennedy
    - Goldene Königin
    - Lilac
    - Fredi
    - Wilde Rose
    Vielleicht noch mal die Fuzzy Wuzzy, die Baselbieter Röteli, De Berao -Baumtomate, Taubenherz, Loroggo
    OK, schaun wir mal.
    Grüssle Marie
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Also, das, was bei mir jetzt noch nicht reif ist, das kommt nächstes Jahr auch nicht (Berkeley Tie Dye, Brandywine Pink, Black Prince). Egal wie sie schmecken. Ich warte doch nicht !6! Monate seit der Aussaht auf eine reife Frucht.

    Komisch, Maulwurf, von der Black Prince ernten wir seit dem 1. August (also fast eine der ersten dieses Jahr), Brandywine ist bei mir auch noch keine reif. Aber das mit dem Princen verstehe ich nicht. Dieses Jahr ist eh alles später oder im Stress. Da würde ich jetzt nicht grundsätzlich gegen eine Pflanze entscheiden. Von der Eva Purple Ball hatten wir allerdings leider nur zwei reife Früchte, alle anderen bekamen/bekommen BEF.
     
  • Und bei mir werden die Fleischis gleichzeitig mit den Cherrys reif. Soll verstehen die Logik wer will... :grins:

    Grüßle, Michi
     
  • Meine Fleischis werden größtenteils vor den Cherrys reif. Auch die Royal Hillbilly! Dieses Jahr ist alles anders. Egal, hauptsache sie werden reif.
     
    Bei mir wurde jetzt so ziemlich alles vor den Cherrys reif. :grins:
    Ausnahme: Chello. Die aber trotzdem auch eher spät... die gehört bei mir oben noch zu den Sorten, von denen ich Samen nehmen möchte. Sieht sehr hübsch aus, und schmeckt auch!
     
    Alo mir schmeckt total die Treffle du Togo. Da habe ich schon ganz viele Samen getrocknet. Sie hat eine interessante Form, und einen tollen Geschmack. Außerdem habe ich Stupice im Anbau, sehr frühreif, wir ernten seit Ende Juni/ Anfang Juli. Und das obwohl dieses Jahr ja vieles später ist. Letztes Jahr war sie auch als erstes reif.

    Und sonst auf jedenfall rotes Andenhörnchen und Auriga ( schöne orangene Tomate).
    Der Rest ist leider noch nicht reif.
     
    Außerdem habe ich Stupice im Anbau, sehr frühreif, wir ernten seit Ende Juni/ Anfang Juli. Und das obwohl dieses Jahr ja vieles später ist. Letztes Jahr war sie auch als erstes reif.

    und wie schmeckt die dir? Hattest du die im GWH?
    wir haben dieses Jahr die SubArticPlenty, eigentlich auch eine Frühe, im GWH, da gefällt es ihr aber anscheinend nicht so gut:rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten