Tomatenzöglinge 2013

  • Dann sind nur einige verkreuzt gewesen. Wie schmeckt dir denn die rote im Vergleich zur gelben?

    Langweiliger und nicht so bombastisch fruchtig-süß...

    Das finde ich interessant: "Big Sungold: Ähnlich der Sungold, doch nur murmelgroße Früchte. Orangefarbene oft aber auch rote Früchte. Trug 2012 rote Früchte. Von M. Hahm" so schreibt Bohl... Und eine rote Sungold gibt es auch...
     
    Habe noch was gelesen: Sungold-Hybride spalten sich in 2 Formen, orange und rot. En Teil der eigentlich orangen Früchte kann rot ausfallen.

    Geschmacklich soll das keinen Einfluss haben. Was aber in meinem Fall nicht stimmt.
     
  • @Katekit. Das ist ja eine geniale Vielfalt!!!!! Absolut super!!!!!
    Bitte, bitte her mit Rezepten!!!!!! Bütte bütte!!!
     
  • Trotz des Diebs, gab es Ernte:

    DSC_0554.webp

    Gerd: auch meine Pseudo-Pollans werden reif, nur schmecken die nach nichts...

    DSC_0533.webp

    werden alle eingelegt.
     
  • Hallo Maulwurf12,
    da hilft nur die Stacheltomate - die hat 5cm lange Stacheln, von der setzt dazwischen immer eine, dann hast Du Deine Ruhe und der Dieb seine Freude. Hat bei mir super funktioniert. Hoffe nur, dass ich diese Saison von der Samen bekomme, in den letzten beiden Jahren war kein Samen drin und der hält nur ein Jahr.
    LG Anneliese, die aus Erfahrung spricht
     
    Die Litschi-Tomate habe ich mir dieses Jahr auch schon überlegt - hatte nur zu wenig Platz. Dann wohl nächstes Jahr. Schmecken die gut?
     
    Hi,

    @Michi: Hier nochmal die "Black Zebra" - ich sehe zwar grüne Stellen, vermisse aber die typischen Streifen, die müssten doch viel stärker ausgeprägt sein?

    Ich habe 2 Pflanzen vom selben Saatgut (ertauschte Pflanzen). Andere gestreifte Tomaten zeigen im selben Boden mit derselben Pflege wunderbar ihre Streifen, daher nehme ich an, es liegt am Saatgut. Ich beobachte natürlich weiter.

    CIMG9762.webp

    Gestern habe ich mal getestet, welche reif aussehenden Tomaten sich leicht von der Rispe lösen lassen. Hier das Ergebnis, der Geschmackstest steht allerdings noch aus. Mal sehen, ob ich sie erwische oder sie mir weggefuttert werden *g

    CIMG9878.webp

    Die Cocktailtomate ist eine Vesenij, der Rest nochmal hier:

    CIMG9874.webp

    CIMG9761.webp

    CIMG9877.webp

    Mist, meine Black Krim ist unterminiert worden und sieht jetzt aus wie der Joker aus Batman :mad:

    CIMG9757.webp

    Grüßle
    Billa
     
    Trotz des Diebs, gab es Ernte:

    Anhang anzeigen 349268

    Gerd: auch meine Pseudo-Pollans werden reif, nur schmecken die nach nichts...

    Anhang anzeigen 349269

    werden alle eingelegt.

    Erstmal schöne Resternte!

    Die Pseudo-Pollan ist nicht wirklich der Brüller. Dafür aber Hochertragreich :rolleyes: Hab von der Tomatensuppe gekocht. Die war wieder erwarten lecker. Ich weiß noch nicht ob ich von der nochmals ziehe. Wenn dann 5-6 Pflanzen im Freiland. Nur um zu schauen ob sich nicht irgentwo der Geschmack zeigt.
     
  • Hi,

    @Michi: Hier nochmal die "Black Zebra" - ich sehe zwar grüne Stellen, vermisse aber die typischen Streifen, die müssten doch viel stärker ausgeprägt sein?

    Ich habe 2 Pflanzen vom selben Saatgut (ertauschte Pflanzen). Andere gestreifte Tomaten zeigen im selben Boden mit derselben Pflege wunderbar ihre Streifen, daher nehme ich an, es liegt am Saatgut. Ich beobachte natürlich weiter.

    Anhang anzeigen 349293

    Gestern habe ich mal getestet, welche reif aussehenden Tomaten sich leicht von der Rispe lösen lassen. Hier das Ergebnis, der Geschmackstest steht allerdings noch aus. Mal sehen, ob ich sie erwische oder sie mir weggefuttert werden *g


    Grüßle
    Billa

    Ich bin sehr gespannt, wie der grüne Streifling schmeckt...

    Mit meiner Black Krim bin ich auch sehr unzufrieden... Wenig Früchte und zwei musste ich killen, weil der Wurm drin war :(
     
  • Hallo Kapha,
    Du hast die normale Rose Quarz, da gibt es 2 Sorten - die Multiflora und die die Du hast. Ich hab dieselbe wie Du im Anbau - ist eine der besten Coctails die ich bisher gehabt habe. Warte mal bis Du die verkostet hast. Muss aber ganz dunkelrosa sein, dann schmeckt sie.
    LG Anneliese
     
    Hab ich gestern und ich geb dir voll recht .
    Wunderbares Aroma wirklich .
    Werde mir also Samen nehmen für nächstes Jahr , denn die rentiert :)

    Danke dir Anneliese :)
     
    Moin,

    Mit meiner Black Krim bin ich auch sehr unzufrieden... Wenig Früchte und zwei musste ich killen, weil der Wurm drin war :(

    Chris, meinst du die Black Zebra oder die Black Krim?

    Die erste Black Krim hab ich gestern verkostet, lecker, wenn auch aufgrund von Pflegemangel ein wenig wässrig. Hatte einen grünen Kragen und Risse, wie gesagt, meine Schuld. An der Minierfliege war ich aber nicht schuld :(
    Das Aroma schmeckt mir, die würde ich wieder anbauen. Samen sind auch einige drin.

    Hab' sie grade in den Bilderthread gesteckt.


    Den Grünen Streifling werd ich heute Abend probieren! ;)

    Grüßle
    Billa

    PS: Derzeitige Ernte: Wieder eine Farbe mehr :grins:

    CIMG9913.webp
     
    ?

    Die erste Black Krim hab ich gestern verkostet, lecker, wenn auch aufgrund von Pflegemangel ein wenig wässrig. Hatte einen grünen Kragen und Risse, wie gesagt, meine Schuld. An der Minierfliege war ich aber nicht schuld :(

    Hallo Billa,
    ich dachte, die Black Krim hat immer so einen dunkelgrünen Kragen. Meine platzen jetzt auch zum Teil. Das liegt wohl an den Temperaturschwankungen, da es nachts doch recht kalt wird. Schmecken sollte sie allerdings schon. Uns sogar besser, als die Black Prince.
     
  • Zurück
    Oben Unten