Seemnemaailm (Saatgut-Shop gesucht!)

Registriert
24. Okt. 2012
Beiträge
1.211
Ort
NRW
Hallo Leute!
Ich bin letztens aus Versehen auf einen Saatgut-Online-Shop gestoßen. Die Homepage war entweder aus Lettland oder Litauen oder vielleicht aus einem anderen baltischen Land. Auf jeden Fall konnte man dort mit PayPal bezahlen und die lieferten auch nach Deutschland. Ich habe mir auch die Adresse notiert und den Zettel natürlich verloren... Kennt einer diesen Shop?!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Hallo Maulwurf,
    warum so weit weg? Den Shop kenne ich leider nicht.

    Bei Irinas Tomaten müsstest du auch fündig werden - beim ersten Mal Vorkasse, später auf Rechnung und sehr geringe Versandkosten:

    http://www.irinas-shop.de/index.php

    Sehr zu empfehlen!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Ich suche aber eine bestimmte Sorte, von einem bestimmten Hersteller aus dem Osten - und dieser Shop ist vielleicht die einzige Möglichkeit...
     
  • AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Schon versucht???
    über die Sorte den Shop zu finden
     
  • AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Klar, habe ich es schon über den Namen versucht. Auch in Lettisch und Litauisch. Habe mir auch um die 20 Shops angeschaut - keines liefert nach Deutschland. Habe auch versucht meine zufällige Findung zu reproduzieren, indem ich dieselben Suchbegriffe eingab wie damals. Alles ohne Erfolg...
    Till: ich weiß leider nicht mehr, ob da ein Mädchen mit Zöpfen war, vielleicht. Ich weiß nur, dass die Adresse für uns deutsche ein totales Kuddelmuddel gewesen ist.
     
  • AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Die Tomate heißt in Ukrainisch: Рання любов, in Russisch: ранняя любовь (Deutsch: frühe Liebe, ist aber eine absolut andere Sorte, als die deutsche frühe Liebe!). Der Hersteller ist Елiтсорт Насiння.
    Ist der absolute Hammer. Problem ist, dass die ersten drei Tomaten keinen einzigen Samen hatten... Für nächstes Jahr habe ich noch Samen, dann hätte ich gerne Nachschub...
     
  • AW: Saatgut-Shop gesucht!

    So, wer macht jetzt mit bei einer Sammelbestellung ( Versandkosten sparen)?
     
  • AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Jetzt schon? Fragt doch im Winter nochmal. Jetzt sind doch alle erstmal fleißig am Saat machen. Wie hoch sind denn die Versandkosten? Ich kann leider die Beschreibung der Tomaten nicht verstehen, da werden deutsch, englisch noch französisch. Und nur nach dem Namen (z.B. "Viagra" :grins:)möchte ich nichts bestellen.
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Also wenn die Sorte so gut ist (was natürlich für jeden etwas anderes bedeuten kann - ist die Sorte geschmacklich eher süß, eher sauer, die Schale eher fest, eher zart, das Aroma eher stark aromatisch, schwach aromatisch, krautig, etc..?)
    - dann hätte ich Interesse. :)
    Was würde die Bestellung (+ Versand) denn kosten..? :confused:
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Hallo,
    gehört jetzt zwar nicht hierher, aber zum 150zigsten mal, mein absoluter Favorit für sehr gute Tomatensorten ist "Kokopelli" hier in Deutschland vertreten durch den "Grünen Tiger". Da ist kein Zoll, der die Samen zurückschickt oder vernichtet.
    Die Samenqualität ist sehr gut und die Sorten sind es auch. Ist zwar nicht ganz billig, aber bei denen passt alles!
    In den Samentütchen sind ca. 30 Samen, da wäre in meinen Augen ne Sammelbestellung auch nicht schlecht.
    Ich mach in der kommenden Saison einen kompletten Kokopelli Anbau.
    LG Anneliese
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Grüner Tiger ist gut , nur schade das sie nicht ins Ausland liefern.
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Ich bin ja auch eher für eine Bestellung im Winter. Nur habe ich auch PN erhalten, dass eine Bestellung auch schon jetzt erwünscht ist. Wir können es ja zwei mal machen. Jetzt und im Winter. Oder nur im Winter, wenn jetzt das Interesse eher mau ist.
    Die Versandkosten liegen bei 7 Euro bis 500g, bis 1000g bei 11 Euro. Der Shop ist in Estland, also kein Zoll ist zu befürchten.

    Zur Sortenbeschreibung: falls euch bestimmte Sorten interessieren, die Beschreibung dazu gibts auch in Russisch, ich kann gerne übersetzen.

    Anneliese: es geht mir bei diesem Shop auch um osteuropäische Sorten. Ich habe diesen Sommer mit meinem Freilandanbau die Erfahrung gemacht, dass bei mir die "Russen" im Hinblick auf die Pflanzengesundheit und Ertrag sehr gut abgeschnitten haben. Geschmacklich fand ich sie persönlich auch zufriedenstellend. Und fast alle "Russen" sind frühreif, viele davon sind klein bleibend (bis 1,20m) Tomaten wie Annanas Noire oder Brandywine sind ohne Gewächshaus ganz schöne Zicken, leider. Einige Sorten bekommt man auch bei Irina, aber nicht die Neuheiten. Beim Grünen Tiger werde ich sicherlich auch noch bestellen, die Osis hole ich mir aber von seemnemaailm.
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Hallo Kapha,
    wir machen das im Winter mit dem Grünen Tiger....per PN...
    LG Anneliese
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Hallo Maria, ich melde mich noch bei Dir wegen der Sammelbestellung. Seemnedings versendet im Luftpolster als Einschreiben, hat im Januar problemlos funktioniert. Kennst Du eigentlich https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/google-translator-for-firefox/ ? Installieren, auf einer Website den Text mit der Maus markieren - wird mit Rechtsklick sofort übersetzt (inkl. Spracherkennung). -Till
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Zur Sortenbeschreibung: falls euch bestimmte Sorten interessieren, die Beschreibung dazu gibts auch in Russisch, ich kann gerne übersetzen.
    Mich würde v.A. die oben genannte Sorte interessieren (bei dieser würde ich mich ggf. zwecks Bestellung anschließen) - und da wäre ich natürlich noch mehr an deiner persönlichen Erfahrung/Beschreibung interessiert, als an einer Standard-Beschreibung des Saatgutherstellers. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten