Tomatenzöglinge 2013

Das mit den dauernd 30-35 grad und keine Nährstoffe aufnehmen wusste ich auch nicht.Erklärt aber auch irgendwie den spärlichen Wuchs dieses Jahr bei mir.Müsste mal wieder nen ganzen Tag regnen,danach gehts immer ab wie Sau:)
Bei mir ist auch noch nicht eine einzige rot geworden,obwohl die grünen schon seit über nen monat dick dranhängen.liegts vielleicht an der Sorte?Jemand Erfahrung mit den Sorten:Orange Strawberry,Orange Russian und Beuteltomate?
obwohl meine Black Krim und die Cocktails hängen auch noch alle grün dran,versteh das dieses Jahr nich.Das wird dieses Jahr nix mehr hier.;)
 
  • @Pflanzer
    Auch bei mir sind erst jetzt die ersten rot und das sind Cherrys und Opas Lieblinge :)



    Übrigens "Opas Lieblinge " sind hervorragend im Aroma und nicht zu gross .
     
  • Irgend etwas mag sowohl meine Paprika, aber auch meine noch nicht reifen Tomaten :d

    DSC_0036.webpso sehen die Tomis aus (zum Glück nicht all zu viele..)
    DSC_0037.webpUnd so sieht das Ausscheidungsprodukt dieses Tierchens aus :-P

    Ich tippe auf irgend eine Raupe, aber die hier drin zu suchen ist 1. Schwierig da ich im Treibhaus einwenig Dschungelbuchfeeling habe, und 2. es auch dementsprechend heiss ist dort drin :grins:
    DSC_0038.webpDSC_0011.webp Hihi, ich hab schon von aussen gekappt, aber sie wächst trotzdem etwas raus ^^
     
  • Klar abmachen und weg damit,auch wenns weh tut,aber die kannste doch eh nicht mehr essen.Ausserdem haben da die nachvollgenden früchte mehr Platz und Nährstoffe.
     
    Und nochwas, kennt jemand die Sorte "Bicje Serdze" (Stiers Herz) vom Geschmack her?
    Ich bete, dass sie lecker schmeckt, denn sie trägt massen von Früchten! Das ist die absolute Massenproduktions Tomate geworden, trägt von allen am meisten, und alles riiiesen Tomaten! Deshalb hoffe ich jetzt sehr das sie sehr sehr gut schmeckt..

    DSC_0028.webpDSC_0029.webpDSC_0030.webpDSC_0031.webpDSC_0032.webp
     
  • Ui Twinky , da machste mich aber neugierig .....* Petra die immer gern neues probiert * :D

    Uns erwartete heute Abend , als wir in den Garten kamen , eine Überraschung .
    Waren eben gestern nicht draussen .
    Uns strahlten rote Tomaten schon von weitem an und zwar nicht wenige .:D
     
    Oh Twinky,

    die sieht total lecker aus! Ich liebe Ochsenherz-Tomaten. Und so sieht die auch aus. Hast du die Samen von Irina? Das Blattgrün hast du ja auch prima in Schuss!
    Wenn du auch etwas bei mir findest, würde ich im Winter gerne ein paar Körnchen mit dir tauschen.
     
    Hallo,
    ich hab die auch im Anbau - kann Euch aber nicht sagen, woher ich den Samen hab, ich meine von Kokopelli oder v.Herrn Bohl. Die Pflanze war ein Milbenopfer, hat sich aber sehr gut gemacht. Sie steht im Freiland. Sie hat nur 2 Kloppers dran, aber dafür wunderschöne.
    Mach mal von der Samen.
    LG Anneliese
     
    hallo tomatenfreunde, ich habe da mal eine frage. ich sehe, daß an euren tomaten unheimlich viele blätter sind. meine waren auch riesig und da habe ich in der gärtnerei gefragt, die haben mir geraten, etwa ein drittel blätter zu entfernen, damit die kraft in die früchte geht. wie ist eure meinung dazu?
    lieben gruß aloevera:o
     
  • Ich muss ehrlich sagen, das ist auch die schönste von allen geworden :)
    Was meint ihr,kann ich die eine Frucht morgen schon ernten? Sie ist wenn man drückt "weich" also sie gibt nach.
    Dann könnte ich sehr bald über geschmack berichten :grins: die Samen habe ich von Irinas, Kapha und Tubirubi meldet euch einfach per PN bei Bedarf ;)
    Anneliese, ich würde sehr gerne Samen machen, habe aber nichts verhütet und sie stehen mit ca. 8 - 9 anderen Sorten im selben GWH.. kann ich von der ersten Frucht trotzdem Samen nehmen, oder soll ich einen Blütenstand zum verhüten suchen?
     
  • Dazu habe ich leider noch keine Erfahrung, Aloevera. Meine Pflanzen,die unter dem Vordach in südwestlicher Richtung, also richtig in der heißen Sonne stehen, haben ihre Blätter eingezogen. Die Früchte reifen zwar, aber es ist eher eine Notreife. Bei dir sind es ganz gewiß bessere Bedingungen für die Tomis.

    Bei mir geht es jetzt so richtig los. Nur mit der Größe der Früchte bin ich nicht sehr zufrieden.
     
    Aloevera, es ist zwar mein erstes Gartenjahr, aber ich glaube da irgendwie nicht so dran. Ich entgeize einfach und entferne kranke Blätter, der Rest bleibt dran. Evt mache ich noch ganz unten einpaar weg damit sie nicht nass werden, ansonsten nicht, ich glaube die Pflanze braucht ihre Blätter.
     
    Hallo Twinky45,
    ich denke, dass Du die erste Frucht abmachen kannst und probieren. Lass die aber noch 24 Stunden liegen, dann bekommt die erst das richtige Aroma.
    Kannst ein Bild der ersten reifen Tomate machen. Fotografier die Tomate von unten, dann kann ich Dir sagen ob die verkreuzt ist oder nicht. Die sollte unten ganz glatt sein und der Blütenansatz nur ein Punkt oder ein kleiner Strich sein.
    LG Anneliese
    PS: die auf dem 2. Bild sieht mir glatter aus
     
    Nun es kommt darauf an wie viel Blätter dran waren ;)

    Meine lichte ich auch immer etwas aus , schon um Pilzerkrankungen vorzubeugen .Was aber nicht heisst das ich Kahlschlag mache :)
    Aber vor allem die im Folienhaus sollten schon genug Luft bekommen .

    @Twinky
    Du hast schon recht , Blätter braucht die Pflanze um Photosynthese zu betreiben , was wiederum wichtig für die Früchte ist .:)

    Aber da die Braun/Krautfäule leider immer mehr auftritt muss man den Pflanzen etwas auslichten um so das abtrocknen zu erleichtern .
    Aber eben mit Bedacht und nicht radikal , buschig dürfen sie schon noch sein :)
     
    So, ich habe den Übeltäter der meine Tomaten und Paprika frisst gefunden. Es waren grüne grosse Raupen. 3 gefundene Fieslinge hab ich entfernt.



    @ Kapha: Stimmt, das hab ich vergessen. Ich hab heute entgeizt und alle kranken Blätter abgemacht, und plötzlich wurde es wieder Licht in meinem Häuschen :)

    @ Anneliese: So, ich hab sie geerntet und Fotos gemacht. Da ich nicht genau weiss wie du "von unten" meinst hab ich sie von allen Seiten abgelichtet :grins:

    DSC_0062.webpDSC_0064.webpDSC_0070.webp

    Sie ist leicht eingerissen, wie man beim 2ten Bild sieht, ich hab wohl etwas zu stark gedrückt..

    Was meinst du, ist sie verkreuzt?

    24 Stunden kann ich sie leider nicht mehr stehen lassen, sie wird zum Mitagessen verspeist da ich meine Cousine schon gestern auf die erste Stiersherz eingeladen habe :grins: sie konnte jetzt 4 Stunden "stehen", ich hoffe es gibt keine all zu grosse geschmackseinbusse.
     
    Hallo Twinky45.
    von der kannst Samen rausmontieren, die ist nicht verkreuzt!
    Wenn du sie zu Mittag verspeisen willst, leg ein Stück Zeitung daneben und mach auf die ein paar Sämlis.....gut trocknen lassen. Passt!
    LG Anneliese
     
    Hallo Frau Schulze,
    wenn ich eine verkreuzte Tomate finde und eine nicht verkreuzte, dann fotografier ich die. Ist schwer zu erklären. Bisher sind bei mir alle ok.
    LG Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten